Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 491

Band 2 - Teil III - Von der Elektricität

491
244040
244042
2
0
1Zehnter Abschnitt.209
2Von der Elektricität.
3Die Lehre von der Elektricität ist eine der angenehmsten Leh-
4ren in der ganzen Physik, wegen der mannigfaltigen Erscheinun-
5gen und Versuche, die dabey vorkommen. Aber eben so auch
6eine der wichtigsten. Man könnte die Elektricität dieser Wich-
7tigkeit wegen, das fünfte Element nennen. – Ihre Wirkungen in
8Krankheiten, besonders in paralytischen sind entschieden. Nur
9ein Beyspiel für alle. Ein Schmiedgesell in Genf wurde mit einem |
10Hammer so auf den Kopf geschlagen, daß er 15 Jahre lang den210
11Gebrauch seiner Glieder entbehrn mußte. Am 26. Decemb. 1747
12nahm ihn Jallabert zu sich, und elektrisirte ihn. Am 28. Februar
131748 konnte er schon gesund nach Hause gehen. Freylich ist
14es auch gewiß, daß manche Uebel durch’s Elektrisiren schlim-
15mer werden. Auch kann ein Kranker mit zwey Uebeln behaftet
16seyn, wovon das eine durch’s Elektrisiren gehoben, das andere
17aber tödtlich gemacht wird. Allein, dieß ist kein Einwurf gegen
18die wohlthätige Wirksamkeit desselben, sondern fordert nur auf,
19mit einer solchen Cur äußerst vorsichtig zu seyn. – Pictet fand,
20daß man durch Elektricität bey todten Thieren noch Reitze her-
21vorbringen kann. Hufeland in Jena stellte einmahl solche Ver-
22suche bey Lichtenberg mit Hunden an. Der eine war schon
23erstarrt, und doch gab er, nachdem er elektrisirt wurde, noch
24immer Zeichen des Lebens von sich. Daß | er nicht ganz wie-211
25der in dasselbe zurückkehrte, war vielleicht der Umstand schuld,
26daß Hunde zu solchen Versuchen nicht taugen, wie Haen gezeigt
27hat. Mit Schweinen würden sie vermuthlich besser gelingen. –
28Achard in Berlin ließ vermittelst der Elektricität, in 21 Tagen
29Eyer ausbrüten. – Die Gewitter sind gewiß auch etwas Elekri-
30sches. Dieß brachte Franklin auf den Einfall der Blitzableiter.
31Den fürchterlichsten Blitz, der die schlechten Menschen fromm
32macht, kann man mit einer Goldleiste ableiten. Der schönste Vor-
33fall ereignete sich hierüber zu Siena, im Toskanischen. Es waren
34hier nach einander so viele Ungewitter, unter welchen besonders
35die hohe Cathedralkirche litt, daß man der ewigen Reparatur
36müde ward. Man beschloß also, dieselbe mit einem Blitzableiter
37zu versehen. Das Volk murrte wohl, und nannte denselben eine
38Ketzerstange: er kam aber doch zu Stande. Am 18. Aprill 1777
39kam | ein sehr schweres Donnerwetter. Die Leute liefen zur Kirche.212

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244041 Personenregister ~ Achard, Franz Karl ~ Elektrizität ~ Ausbrüten von Eiern. 23694 2 491 28 kapitalis Achard siehe Gesamtregister.
0 244041 Sachregister ~ Blitzableiter. 2325 2 491 30-39 1 Dieß brachte Franklin auf den Einfall der Blitzableiter . Den fürchterlichsten Blitz, der die schlechten Menschen fromm macht, kann man mit einer Goldleiste ableiten. Der schönste Vor- fall ereignete sich hierüber zu Siena, im Toskanischen. Es waren hier nach einander so viele Ungewitter, unter welchen besonders die hohe Cathedralkirche litt, daß man der ewigen Reparatur müde ward. Man beschloß also, dieselbe mit einem Blitzableiter zu versehen. Das Volk murrte wohl, und nannte denselben eine Ketzerstange: er kam aber doch zu Stande. Am 18. Aprill 1777 kam | ein sehr schweres Donnerwetter. Die Leute liefen zur Kirche. siehe Gesamtregister.
0 244041 Sachregister ~ Elektrizität ~ medizinische. 2533 2 491 7-19 Ihre Wirkungen in Krankheiten, besonders in paralytischen sind entschieden. Nur ein Beyspiel für alle. Ein Schmiedgesell in Genf wurde mit einem | Hammer so auf den Kopf geschlagen, daß er 15 Jahre lang den 210 Gebrauch seiner Glieder entbehrn mußte. Am 26. Decemb. 1747 nahm ihn Jallabert zu sich, und elektrisirte ihn. Am 28. Februar 1748 konnte er schon gesund nach Hause gehen. Freylich ist es auch gewiß, daß manche Uebel durch’s Elektrisiren schlim- mer werden. Auch kann ein Kranker mit zwey Uebeln behaftet seyn, wovon das eine durch’s Elektrisiren gehoben, das andere aber tödtlich gemacht wird. Allein, dieß ist kein Einwurf gegen die wohlthätige Wirksamkeit desselben, sondern fordert nur auf, mit einer solchen Cur äußerst vorsichtig zu seyn. siehe Gesamtregister.
0 244041 Sachregister ~ Elektrizität ~ Wirkung auf organische Körper. 2562 2 491 19-29 Pictet fand, daß man durch Elektricität bey todten Thieren noch Reitze her- vorbringen kann. Hufeland in Jena stellte einmahl solche Ver- suche bey Lichtenberg mit Hunden an. Der eine war schon erstarrt, und doch gab er, nachdem er elektrisirt wurde, noch immer Zeichen des Lebens von sich. Daß | er nicht ganz wie- 211 der in dasselbe zurückkehrte, war vielleicht der Umstand schuld, daß Hunde zu solchen Versuchen nicht taugen, wie Haen gezeigt hat. Mit Schweinen würden sie vermuthlich besser gelingen. – Achard in Berlin ließ vermittelst der Elektricität, in 21 Tagen Eyer ausbrüten. siehe Gesamtregister.
0 244041 Sachregister ~ Elektrizität ~ Lehre ~ Wichtigkeit. 23704 2 491 3-7 Die Lehre von der Elektricität ist eine der angenehmsten Leh- ren in der ganzen Physik, wegen der mannigfaltigen Erscheinun- gen und Versuche, die dabey vorkommen. Aber eben so auch eine der wichtigsten. Man könnte die Elektricität dieser Wich- tigkeit wegen, das fünfte Element nennen. siehe Gesamtregister.
0 244041 Sachregister ~ Gewitter ~ Elektrizität. 2942 2 491 29-30 Die Gewitter sind gewiß auch etwas Elekri- sches. siehe Gesamtregister.
0 244041 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Elektrizität ~ Blitzableiter. 23695 2 491 30 kapitalis Franklin siehe Gesamtregister.
0 244041 Personenregister ~ Haen, Antonius de ~ elektrische Versuche mit Tieren. 23696 2 491 26 kapitalis Haen siehe Gesamtregister.
0 244041 Personenregister ~ Hufeland, Christoph Wilhelm Friedrich ~ elektrische Versuche mit toten Hunden. 23697 2 491 21 kapitalis Hufeland siehe Gesamtregister.
0 244041 Personenregister ~ Jallabert, Jean ~ medizinische Elektrizität. 23698 2 491 12 kapitalis Jallabert siehe Gesamtregister.
0 244041 Sachregister ~ Datierung ~ 1747 Dezember 26. 23701 2 491 11 26. Decemb. 1747 siehe Gesamtregister.
0 244041 Sachregister ~ Datierung ~ 1748 Februar 28. 23702 2 491 12-13 28. Februar 1748 siehe Gesamtregister.
0 244041 Sachregister ~ Datierung ~ 1777 April 18. 23711 2 491 38 18. Aprill 1777 siehe Gesamtregister.
0 244041 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ gesehen ~ Hufelands elektrische Versuche mit toten Hunden. 23699 2 491 22 kapitalis Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 244041 Personenregister ~ Pictet, Marc Auguste ~ elektrische Reize bei toten Tieren. 23700 2 491 19 kapitalis Pictet siehe Gesamtregister.
0 244041 Sachregister ~ quinta essentia ~ Elektrizität. 21230 2 491 6-7 Man könnte die Elektricität dieser Wich- tigkeit wegen, das fünfte Element nennen. siehe Gesamtregister.
0 244041 Sachregister ~ Siena. 23710 2 491 33 Siena siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen