Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 524

Band 2 - Teil III - Von der Elektricität

Drittes und letztes Bändchen.
524
244073
244075
2
0
1Von der Wirkungsart der Elektrisirmaschinen wird bey der
2Theorie gesprochen werden.
3Medicinische Elektricität.297
4Cavallo’s medicinische Flasche (Fig. 38) hat folgende Einrich-
5tung. Es ist eine ordentliche Leydensche Flasche. An der äußern
6Belegung derselben hängt der messingene Stab AB, an der innern
7der Stab CD. Mit diesen zwey Stäben kann man nun sehr bequem
8ein gewisses bestimmtes Glied elektrisiren, daß also, wenn man
9z.B. den Daumen elektrisiren will, der ganze Stoß nicht durch den
10Arm gehen darf.
11Ein Instrument zum Elektrisiren der Zähne kann die Einrich-
12tung haben, wie Fig. 39 zeigt. Es ist eine Zange, womit man den
13bösen Zahn fassen kann.
14Von den vortreflichen Wirkungen der Elektricität ist schon
15oben gesprochen worden.
16Von den Elektrometern.
17Die Elektrometer sind noch in ihrer Kindheit. Das simpelste ist
18wohl das Cantonsche. Es besteht aus zwey klei|nen Kugeln von298
19Kork oder Hohlundermark, die von der Größe einer Erbse sind,
20und an feinen Zwirnfäden hängen.
21Das vorzüglichste und allgemein gebrauchteste ist das Hen-
22lysche Quadrantenlektrometer, dessen sich auch Lichtenberg
23bedient, und die Einrichtung hat, welche Fig. 40 zeiget. Man kann
24damit doch so viel wissen, ob die Batterie auch das 2te mahl so
25stark geladen ist.
26Das Achardsche kostet 72 Thaler. Wer in aller Welt könnte
27für so ein Instrument so viel verwenden! Achard hat sich anfangs
28verrechnet. Nach seiner Rechnung kömmt die Formel heraus:
291 · Tang = Kraft der Schwere : Elektricität. Allein wenn der
30Winkel = 90°würde, so müßte nach dieser Formel, die Kraft
31unendlich seyn; und das ist doch nicht der Fall. Es muß vielmehr
32aus dem, was vorher die Tangente war, der Sinus werden. – Siehe
33darüber Gothaisch. Magaz. 11. B. 1 St. Seite | 46. – Uebrigens299
34ist dieses Elektrometer das durchdachteste. Wer es auch nicht
35braucht, sollte wenigstens wissen, daß man bey genauen Messun-
36gen so, oder auf ähnliche Weise verfahren muß, sonst mißt man
37nicht. Gött. Taschenb. 1784. S. 77.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244074 Personenregister ~ Achard, Franz Karl ~ Schriften ~ Abhandlung von der Kraft der Elektricität verglichen mit der Kraft der Schwere (1775) ~ Mémoire sur la mesure de la force de l’électricité, & sa comparaison avec celle de la gravité (frz. 1782) ~ Beschreibung eines neuen Electricitätsmessers (dt. Auszug 1783). 23998 2 524 33 Gothaisch. Magaz. 11. B. 1 St. Seite | 46 siehe Gesamtregister.
0 244074 Personenregister ~ Achard, Franz Karl ~ Elektrometer. 13360 2 524 27 kapitalis Achard siehe Gesamtregister.
0 244074 Sachregister ~ Elektrizität ~ medizinische. 2533 2 524 3 wichtig Medicinische Elektricität siehe Gesamtregister.
0 244074 Sachregister ~ Elektrometer. 2566 2 524 16 wichtig Elektrometern siehe Gesamtregister.
0 244074 Sachregister ~ Elektrometer ~ Henl(e)ys. 2569 2 524 21-22 Hen- lysche Quadrantenlektrometer siehe Gesamtregister.
0 244074 Sachregister ~ Elektrometer ~ Achards. 23841 2 524 26 Das Achardsche siehe Gesamtregister.
0 244074 Sachregister ~ Elektrometer ~ Cantons. 23999 2 524 18 das Cantonsche siehe Gesamtregister.
0 244074 Personenregister ~ Canton, John ~ Elektrizität ~ Elektrometer. 23996 2 524 18 kapitalis Canton siehe Gesamtregister.
0 244074 Personenregister ~ Cavallo, Tiberio ~ Elektrizität ~ medizinischer Gebrauch. 23859 2 524 4 kapitalis Cavallo siehe Gesamtregister.
0 244074 Personenregister ~ Henl(e)y, William ~ Elektrometer. 13355 2 524 21-22 kapitalis Hen- lysche siehe Gesamtregister.
0 244074 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Kurze Erklärung einiger physikalischen und mathematischen Instrumente, die sich in -meter endigen (1784). 8843 2 524 37 Gött. Taschenb. 1784. S. 77 siehe Gesamtregister.
0 244074 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 10: Elektrizität ~ 2 Henleysche Elektrometer (Nr. 276). 23687 2 524 22 kapitalis Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 244074 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 10: Elektrizität ~ 2 Cantonsche Elektrometer (Nr. 280). 23997 2 524 18 das Cantonsche siehe Gesamtregister.
0 244074 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Achards Elektrometer. 24000 2 524 34 das durchdachteste siehe Gesamtregister.
1460543759127

Abbildungen

Digitalisate

02440742524401tafelVNat_2gamn_tafeln-3-2.jpgFig. 38 Bändchen 3, Tafel 2 (Figur 38)
024407425241201tafelVNat_2gamn_tafeln-3-2.jpgFig. 39 Bändchen 3, Tafel 2 (Figur 39)
024407425242301tafelVNat_2gamn_tafeln-3-2.jpgFig. 40 Bändchen 3, Tafel 2 (Figur 40)
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen