Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 542

Band 2 - Teil III - Von der Elektricität

Drittes und letztes Bändchen.
542
244091
244093
2
0
1c. Delücsche Theorie.
2Sehr viele Aufmerksamkeit verdient endlich die Delücsche
3Theorie, so sehr auch von Einigen darüber gelächelt worden
4ist. Wahrscheinlich haben diese Leute dieselbe nicht verstanden.
5Delüc hat nicht die | Gabe der Darstellung, weil er keine gelehrte346
6Erziehung hatte. Aber er erklärt durch seine Theorie Phänomene,
7die Franklin und Symmer gar nicht einmahl kannten. Man
8findet dieselbe vorzüglich in seinenIdées sur la Météorologie,
9und im Rozierschen Journal für das Jahr 1790. Seite 450. –
10Nach ihm ist das elektrische Fluidum, zwar nur ein einziges, aber
11doch zusammengesetztes Wesen, das mit den Dämpfen Aehn-
12lichkeit hat. So wie diese aus einer gröbern Materie (matière
13grave) dem Wasser, und aus einem flüchtigen elastischen Wesen
14(fluide déférent) dem Wärmestoff zusammengesetzt sind; – so wie
15ferner selbst der Wärmestoff eine Dampfart ist, bey welchem der
16Feuerstoff diematière grave, und der Lichtstoff dasfluide déférent
17ist: eben so ist auch das elektrische Fluidum (fluide électrique)
18aus einem gröberen Stoffe, der elektrischen Mate|rie (matière347
19grave électrique) und einem feinen elastischen Wesen, dem fort-
20leitenden Fluidum (fluide déférent électrique) zusammengesetzt.
21– Durch diese Theorie erklärt nun Delüc überaus glücklich, sehr
22viele Phänomene. So z.B. die Ladung der Flasche. – So wie der
23Dampf an eine Glasplatte anschlägt, das Wasser daran absetzt,
24die Wärme durch das Glas durchgehen läßt, so auch +E und −E.
25– Indessen im Ganzen genügt diese Theorie keinesweges.
26Besondere Elektricitäten.
27§. 550 – 552.
28Was die besonderen Elektricitäten betrift, so giebt es elektrische
29Steine, und elektrische Fische. Unter die elektrischen Steine gehört
301. Der Turmalin. Vielleicht ist die Erde auch ein Turmalin, so
31wie sie ein Mag|net ist. Dann ließe sich daraus das Nordlicht348
32recht gut erklären. – Thunberg behauptet, daß dieß eigent-
33lich nicht der Ceyloner Tourmalin, sondern ein ganz anderes
34Gestein sey. Man führt gewöhnlich Lemery an, der im Jahr
351717 der Elektricität dieses Steines zuerst erwähnte. Allein,

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244092 Sachregister ~ Elektrizität ~ Theorie ~ Delucs. 13569 2 542 1 wichtig Delücsche Theorie siehe Gesamtregister.
0 244092 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Pole, elektrische (Vergleich mit Turmalin). 2642 2 542 30 Erde siehe Gesamtregister.
0 244092 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Idées sur la météorologie (1786–1787). 1180 2 542 8 Idées sur la Météorologie siehe Gesamtregister.
0 244092 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Lettres à la Métherie ~ Cinquième lettre […], Sur le fluide électrique (1790). 8220 2 542 9 Rozierschen Journal für das Jahr 1790. Seite 450 siehe Gesamtregister.
0 244092 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Theorie der Elektrizität. 13570 2 542 21 kapitalis Deluc siehe Gesamtregister.
0 244092 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Elektrizität. 15117 2 542 7 kapitalis Franklin siehe Gesamtregister.
0 244092 Sachregister ~ Materie ~ elektrische ~ Vergleich mit Wasserdampf. 23960 2 542 10-20 Nach ihm ist das elektrische Fluidum, zwar nur ein einziges, aber doch zusammengesetztes Wesen, das mit den Dämpfen Aehn- lichkeit hat. So wie diese aus einer gröbern Materie ( matière grave ) dem Wasser, und aus einem flüchtigen elastischen Wesen ( fluide déférent ) dem Wärmestoff zusammengesetzt sind; – so wie ferner selbst der Wärmestoff eine Dampfart ist, bey welchem der Feuerstoff die matière grave , und der Lichtstoff das fluide déférent ist: eben so ist auch das elektrische Fluidum ( fluide électrique ) aus einem gröberen Stoffe, der elektrischen Mate|rie ( matière 347 grave électrique ) und einem feinen elastischen Wesen, dem fort- leitenden Fluidum ( fluide déférent électrique ) zusammengesetzt. siehe Gesamtregister.
0 244092 Personenregister ~ Lémery, Louis ~ Schriften ~ [Demonstration eines Turmalins] (1717). 13647 2 542 34 kapitalis Lemery siehe Gesamtregister.
0 244092 Sachregister ~ Turmalin ~ Vergleich mit Magnet. 4602 2 542 30-31 Vielleicht ist die Erde auch ein Turmalin, so wie sie ein Mag | net ist. siehe Gesamtregister.
0 244092 Sachregister ~ Turmalin ~ Elektrizität. 23969 2 542 30 Turmalin siehe Gesamtregister.
0 244092 Sachregister ~ Wasserdampf ~ Vergleich mit der elektrischen Materie. 23961 2 542 10-20 Nach ihm ist das elektrische Fluidum, zwar nur ein einziges, aber doch zusammengesetztes Wesen, das mit den Dämpfen Aehn- lichkeit hat. So wie diese aus einer gröbern Materie ( matière grave ) dem Wasser, und aus einem flüchtigen elastischen Wesen ( fluide déférent ) dem Wärmestoff zusammengesetzt sind; – so wie ferner selbst der Wärmestoff eine Dampfart ist, bey welchem der Feuerstoff die matière grave , und der Lichtstoff das fluide déférent ist: eben so ist auch das elektrische Fluidum ( fluide électrique ) aus einem gröberen Stoffe, der elektrischen Mate|rie ( matière 347 grave électrique ) und einem feinen elastischen Wesen, dem fort- leitenden Fluidum ( fluide déférent électrique ) zusammengesetzt. siehe Gesamtregister.
0 244092 Sachregister ~ Fluida, elastische (expansible) ~ Zusammensetzung. 21178 2 542 10-20 Nach ihm ist das elektrische Fluidum, zwar nur ein einziges, aber doch zusammengesetztes Wesen, das mit den Dämpfen Aehn- lichkeit hat. So wie diese aus einer gröbern Materie ( matière grave ) dem Wasser, und aus einem flüchtigen elastischen Wesen ( fluide déférent ) dem Wärmestoff zusammengesetzt sind; – so wie ferner selbst der Wärmestoff eine Dampfart ist, bey welchem der Feuerstoff die matière grave , und der Lichtstoff das fluide déférent ist: eben so ist auch das elektrische Fluidum ( fluide électrique ) aus einem gröberen Stoffe, der elektrischen Mate|rie ( matière 347 grave électrique ) und einem feinen elastischen Wesen, dem fort- leitenden Fluidum ( fluide déférent électrique ) zusammengesetzt. siehe Gesamtregister.
0 244092 Personenregister ~ Rozier, François ~ Herausgeber ~ Observations sur la physique (1773–). 5484 2 542 9 kapitalis Rozier siehe Gesamtregister.
0 244092 Personenregister ~ Symmer, Robert ~ Elektrizität. 23993 2 542 7 kapitalis Symmer siehe Gesamtregister.
0 244092 Personenregister ~ Thunberg, Carl Peter ~ Turmalin. 13632 2 542 32 kapitalis Thunberg siehe Gesamtregister.
1460533326845

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen