Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 543

Band 2 - Teil III - Von der Elektricität

X. Von der Elektricität. §. 550 – 552.
543
244092
244094
2
0
1Herr Hofrath Beckmann hat gefunden, daß ihn die Holländer
2schon im Jahre 1703. nach Europa gebracht haben.
32. Brasilianischer Topas.
43. Krystallinischer Galmey.
54. Boracit. – Siehe über dies Alles die Naturgeschichte.
6Zu den elektrischen Fischen gehört:
71. Der Zitteraal (Gymnotus electricus) Richer hat im Jahr 1671.
8zuerst die Elektricität, an ihm bemerkt. Er tödtet seinen Raub
9durch Elektricität, auf 14 bis 15 Fuß hinaus. Er kann Jemand
10einen | Schlag geben, daß Lähmung darauf erfolgt, so wie es349
11einmahl zu Philadelphia einen Waghals von Mohren ergangen
12ist, dessen Arm durch die Berührung dieses Fisches, auf immer
13gelähmt wurde. SieheTransact. of Americain Society. Vol.2.
14– Merkwürdig ist der Umstand, daß die elektrische Kraftäu-
15ßerung dieses Fisches nur dann zu erfolgen scheint, wenn der
16Erschütterungskreis vollkommen ist, wie dieß zu London in
17einer Gesellschaft von mehreren Personen; unter welchen sich
18auch Ingenhouss und Walsch befanden, durch wiederholte
19Versuche bestätiget ward. Der Fisch will gleichsam keine Kraft
20ausströmen, die nicht wieder in ihn selbst zurückkehrt. Sobald
21der Erschütterungskreis vollständig ist; erfolgt das Losschla-
22gen sogleich. – Gehler will die Erklärung hievon leicht finden.
23Allein, es darf nur gesagt werden, daß sich in obiger Gesell-
24schaft auch Ingenhouss und Walsch befanden. Die haben es
25gewiß gesehen, ob | der Fisch losschlug, oder nicht. Denn das350
26Losschlagen wird doch mit einer Bewegung verbunden seyn.
27– Die Elektricität des Zitteraals völlig darzuthun, war noch
28übrig zu zeigen, daß er Funken gebe. Auch dieses ist Walsch
29gelungen. Er stellte die Versuche an einigen Fischen, die man
30lebendig nach England gebracht hatte, in Gegenwart mehrerer
31Personen an.
322. Zitterfisch (Raja Torpedo) im mittelländischen Meere. Hen-
33ley glaubte es lange nicht, daß dieß Elektricität wäre. Allein,
34Walsch ließ durch Hamilton bey Neapel, Versuche damit
35anstellen, und es hat sich vollkommen bestätiget.
363. Zitterwels (Silurus electricus) – in einigen Strömen von Afrika.
374. Stachelbauch (Tetrodon) in den Indischen und Amerikani-
38schen Meeren.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244093 Sachregister ~ Afrika ~ Fauna. 23992 2 543 36 Afrika siehe Gesamtregister.
0 244093 Personenregister ~ Beckmann, Johann ~ Turmalin. 23988 2 543 1 kapitalis Beckmann siehe Gesamtregister.
0 244093 Sachregister ~ Elektrizität ~ bei Fischen. 2521 2 543 6 elektrischen Fischen siehe Gesamtregister.
0 244093 Personenregister ~ Gehler, Johann Samuel Traugott ~ Schriften ~ Physikalisches Wörterbuch (1787–1796) ~ Art. Zitterfische. 19619 2 543 22 kapitalis Gehler siehe Gesamtregister.
0 244093 Personenregister ~ Hamilton, William ~ Zitterrochen. 23990 2 543 34 kapitalis Hamilton siehe Gesamtregister.
0 244093 Personenregister ~ Henl(e)y, William ~ Zitterrochen. 23991 2 543 32-33 kapitalis Hen- ley siehe Gesamtregister.
0 244093 Sachregister ~ Mittelmeer ~ Fauna. 23980 2 543 32 mittelländischen Meere siehe Gesamtregister.
0 244093 Personenregister ~ Ingen-Housz, Jan ~ Elektrizität ~ Zitteraal. 23989 2 543 18 kapitalis Ingenhouss siehe Gesamtregister.
0 244093 Personenregister ~ Ingen-Housz, Jan ~ Elektrizität ~ Zitteraal. 23989 2 543 24 kapitalis Ingenhouss siehe Gesamtregister.
0 244093 Personenregister ~ Richer, Jean ~ Zitteraal. 13666 2 543 7 kapitalis Richer siehe Gesamtregister.
0 244093 Sachregister ~ Boracit. 13328 2 543 5 Boracit siehe Gesamtregister.
0 244093 Sachregister ~ Galmei. 16442 2 543 4 Galmey . siehe Gesamtregister.
0 244093 Sachregister ~ Topas. 13329 2 543 3 Topas siehe Gesamtregister.
0 244093 Sachregister ~ Kugelfisch. 2770 2 543 37-38 1 Stachelbauch ( Tetrodon ) in den Indischen und Amerikani- schen Meeren. siehe Gesamtregister.
0 244093 Sachregister ~ Zitteraal. 2768 2 543 7-31 Der Zitteraal ( Gymnotus electricus ) Richer hat im Jahr 1671. zuerst die Elektricität, an ihm bemerkt. Er tödtet seinen Raub durch Elektricität, auf 14 bis 15 Fuß hinaus. Er kann Jemand einen | Schlag geben, daß Lähmung darauf erfolgt, so wie es 349 einmahl zu Philadelphia einen Waghals von Mohren ergangen ist, dessen Arm durch die Berührung dieses Fisches, auf immer gelähmt wurde. Siehe Transact. of Americain Society. Vol. 2. – Merkwürdig ist der Umstand, daß die elektrische Kraftäu- ßerung dieses Fisches nur dann zu erfolgen scheint, wenn der Erschütterungskreis vollkommen ist, wie dieß zu London in einer Gesellschaft von mehreren Personen; unter welchen sich auch Ingenhouss und Walsch befanden, durch wiederholte Versuche bestätiget ward. Der Fisch will gleichsam keine Kraft ausströmen, die nicht wieder in ihn selbst zurückkehrt. Sobald der Erschütterungskreis vollständig ist; erfolgt das Losschla- gen sogleich. – Gehler will die Erklärung hievon leicht finden. Allein, es darf nur gesagt werden, daß sich in obiger Gesell- schaft auch Ingenhouss und Walsch befanden. Die haben es gewiß gesehen, ob | der Fisch losschlug, oder nicht. Denn das 350 Losschlagen wird doch mit einer Bewegung verbunden seyn. – Die Elektricität des Zitteraals völlig darzuthun, war noch übrig zu zeigen, daß er Funken gebe. Auch dieses ist Walsch gelungen. Er stellte die Versuche an einigen Fischen, die man lebendig nach England gebracht hatte, in Gegenwart mehrerer Personen an. siehe Gesamtregister.
0 244093 Sachregister ~ Zitteraal ~ Wirkung auf Menschen. 13682 2 543 9-13 Er kann Jemand einen | Schlag geben, daß Lähmung darauf erfolgt, so wie es 349 einmahl zu Philadelphia einen Waghals von Mohren ergangen ist, dessen Arm durch die Berührung dieses Fisches, auf immer gelähmt wurde. siehe Gesamtregister.
0 244093 Sachregister ~ Zitterrochen. 2771 2 543 32-35 Zitterfisch ( Raja Torpedo ) im mittelländischen Meere. Hen- ley glaubte es lange nicht, daß dieß Elektricität wäre. Allein, Walsch ließ durch Hamilton bey Neapel, Versuche damit anstellen, und es hat sich vollkommen bestätiget. siehe Gesamtregister.
0 244093 Sachregister ~ Zitterwels. 2769 2 543 36 Zitterwels ( Silurus electricus ) – in einigen Strömen von Afrika. siehe Gesamtregister.
0 244093 Personenregister ~ Walsh, John ~ Zitterrochen. 13688 2 543 34 kapitalis Walsch siehe Gesamtregister.
0 244093 Personenregister ~ Walsh, John ~ Zitteraal. 23979 2 543 18 kapitalis Walsch siehe Gesamtregister.
0 244093 Personenregister ~ Walsh, John ~ Zitteraal. 23979 2 543 24 kapitalis Walsch siehe Gesamtregister.
0 244093 Personenregister ~ Walsh, John ~ Zitteraal. 23979 2 543 28 kapitalis Walsch siehe Gesamtregister.
0 244093 Personenregister ~ Bryant, William ~ Schriften ~ Account of an electrical eel, or the torpedo of Surinam (1786). 13675 2 543 13 Transact. of Americain Society. Vol. 2 siehe Gesamtregister.
1460482722172

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen