Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 552

Band 2 - Teil III - Von der magnetischen Kraft

Drittes und letztes Bändchen.
552
244101
244103
2
0
1Nach Gablers Vorstellung ziehet also der Magnet das Eisen
2nicht anders, als ohne dasselbe vorher zu disponiren; er macht
3es vorher erst zum Magnet. So ist es gerade mit der Elektricität.
4Die positive zieht nur die negative; ist sie es nicht, so macht sie
5sie erst dazu. Dieß wird durch eine äußerst wichtige Beobachtung
6Van Swindens, – laut welcher der Nordpol eines | Magnetens,372
7eines anderen Magnetens Südpol, nicht so sehr an sich zog, als
8unpartheyisches Eisen – noch mehr bestätiget. Man sieht dar-
9aus, wie der Magnet sich die Eisentheile nach Belieben adju-
10stiren kann. – Hieher gehört auch folgender Versuch. Man bringe
11unpartheyisches Eisen mit beyden Polen zwischen eine magne-
12tische Eisenstange, und eine kleine Magnetnadel, so wird die
13Nadel immer zurückgestossen. Da sich nun nur gleichnahmige
14Pole ziehen: so muß hier einmahl der Pol der Magnetnadel, und
15zwar unter dem Schutze des größeren Magneten verändert wor-
16den seyn. Dieser Versuch ist sehr merkwürdig! Volta war er
17unbekannt, als er in Göttingen gewesen ist, und er freute sich sehr
18darüber, wie ihn Lichtenberg anstellte.
19Aus diesem Allen läßt sich nun auch der Umstand erklären, daß
20das größte Gewicht, welches ein Magnet tragen kann, das größte
21Gewicht Eisen sey, welches er | trägt. (S. oben S. 275.) Nur ein373
22Magnet kann ja von einem Magneten gezogen werden. Das Eisen
23aber enthält die meisten Magnete in sich.
24§. 558 – 564.
25Künstliche Magneten.
26Man kann Stahl oder Eisen durch Mittheilung des Magnetismus
27auf verschiedene Art magnetisch machen, und also daraus künst-
28liche Magneten bilden.
29Die erste Art ist, wenn man Stahl oder Eisen in den magne-
30tischen Wirkungskreis eines starken Magneten bringt. – Diese
31Methode ist darum so schön, weil man sie anwenden kann, ohne
32einen eigentlichen Magneten zu haben.
33Wenn man künstliche Magnete machen will: so wünscht man
34sie so zu machen, daß man keinen Magneten dazu braucht, oder
35daß man sie aus etwas machen könne, was man leicht überall
36haben kann. Dieß | kann denn auch sehr leicht geschehen. Weil374
37unsere Erde ein Magnet ist, so werden alle unsere eiserne Stangen,
38zumahl in einer Richtung gegen Norden, und noch dazu inklinirt,
39magnetisch. Es geschieht in kurzer Zeit, vorzüglich, wenn noch

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244102 Sachregister ~ Göttingen ~ Reisestation. 25652 2 552 17 Göttingen siehe Gesamtregister.
0 244102 Personenregister ~ Gabler, Matthias ~ Magnet ~ Theorie. 24519 2 552 1 kapitalis Gabler siehe Gesamtregister.
0 244102 Sachregister ~ Magnet ~ künstlicher. 3641 2 552 25 wichtig Künstliche Magneten. siehe Gesamtregister.
0 244102 Sachregister ~ Magnet ~ künstlicher ~ Herstellung ohne natürlichen Magneten. 3647 2 552 30-32 Diese Methode ist darum so schön, weil man sie anwenden kann, ohne einen eigentlichen Magneten zu haben. siehe Gesamtregister.
0 244102 Sachregister ~ Magnet ~ Tragkraft. 13793 2 552 19-21 Aus diesem Allen läßt sich nun auch der Umstand erklären, daß das größte Gewicht, welches ein Magnet tragen kann, das größte Gewicht Eisen sey, welches er | trägt. siehe Gesamtregister.
0 244102 Sachregister ~ Magnetisierung ~ im Erdmagnetfeld. 3656 2 552 36-39 1 Weil 374 unsere Erde ein Magnet ist, so werden alle unsere eiserne Stangen, zumahl in einer Richtung gegen Norden, und noch dazu inklinirt, magnetisch. Es geschieht in kurzer Zeit, vorzüglich, wenn noch siehe Gesamtregister.
0 244102 Sachregister ~ Magnetismus ~ Vergleich mit Elektrizität. 3662 2 552 3-5 So ist es gerade mit der Elektricität. Die positive zieht nur die negative; ist sie es nicht, so macht sie sie erst dazu. siehe Gesamtregister.
0 244102 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Versuche ~ magnetische Influenz. 24532 2 552 18 kapitalis Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 244102 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ besucht von ~ A. Volta. 24170 2 552 16-18 Volta war er unbekannt, als er in Göttingen gewesen ist, und er freute sich sehr darüber, wie ihn Lichtenberg anstellte. siehe Gesamtregister.
0 244102 Personenregister ~ Swinden, Jan Hendrik van ~ Anziehungskraft des Magneten. 24516 2 552 6 kapitalis Van Swindens siehe Gesamtregister.
0 244102 Personenregister ~ Volta, Alessandro ~ Besuch in Göttingen. 24077 2 552 16 kapitalis Volta siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen