Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 610

Band 2 - Teil IV - Sphärische Astronomie

Astronomie.
610
244159
244161
2
0
1gewiß∗, daß diese letztere Stelle nichts | von der Bewegung um91
2die Sonne enthalte – denn das Feuer, von welchem hier die Rede
3ist, ist nicht die Sonne, sondern das Centralfeuer, um welches die
4Sonne selbst sich drehet, und das sie reflektirt – ist also wohl
5gewiß: so wie es gewiß ist, daß Aristarch von Samos (250 J.
6vor Chr.), der erste war, der jene Bewegung lehrte. Allein Coper-
7nikus fand nun einmahl in jener Stelle diese Bewegung – von
8Aristarchs Behauptung führt er nichts | an – und sie gab ihm also92
9zuerst die Veranlassung zu seinen weitern Untersuchungen über
10die Bewegung der Erde um die Sonne; die um ihre Axe enthielt
11schon die Stelle aus dem Cicero. – Indeß dieß benimmt ihm
12nichts von seinem Verdienste†. Was er von den | Alten genommen93
13hat, gesteht er mit Dank ein. Aber daß er sie weit hinter sich
14zurück gelassen und für sich alleine dastehe, beweiset jede Zeile in
15seinem unsterblichen Buche. Man findet darin überall das Genie,
16das raisonirt, schließt, richtige Voraussetzungen macht und weit,
17weit über sein Zeitalter hinaus ist. Auf jene Behauptungen der
18Alten ist auch über dieß kein sonderliches Gewicht zu legen. Sie
19werden bloß im Vorbeygehen angeführt; und es wird nichts dabey
20bewiesen und nichts darauf gegründet. Die Alten probirten blos
21alle möglichen Systeme. Und so fiel einem unter ihnen auch bey zu
22sagen: die Erde drehe sich um ihre Axe und laufe in einem Kreise
23um das Feuer.
24Copernikus ging in Ansehung der Bewegung der Erde, sowohl94
25um ihre Axe, als um die Sonne von einem der größten und kühn-
26sten Gedanken aus, den der Mensch je gewagt hat, von dem

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

610 ∗ 
610
1Sehr gründlich ist dieß dargethan, in: J. A. Eberhards Abhandlung
2über die Astronomie des Thales, in dessen neuern vermischten Schriften,
3Halle 1788, 8. S. 65 folg. und in J. L. Schaubachs Programm: Ueber
4die Meinungen der Alten von unserem Sonnensystem. Meiningen 1796,
54. S. 9. folg.; so wie in Ludwig Idelers Vorlesung: Ueber das Verhältniß
6des Copernikus zum Alterthum, Berlin 1810, welche zuerst im Museum
7der Alterthumskunde erschien und in der Monatl. Corr. 1811, Jan.
8ausführlich angezeigt ist.
anmerkung 241849
798110 244160 2
610 † 
610
1Niemand hat dieß bündiger dargethan, als Ideler in der eben erwähnten
2Vorlesung. Er glaubt Copernikus Behauptung in der Zueignungsschrift
3seines Werkes an Pabst Paul III., daß schon Nicetas, Heraklides Pon-
4ticus, Philolaus und Ecphantus die Bewegung der Erde angenommen
5hatten, sey wahrscheinlich eben so, wie die, daß er sein System nur als eine
6Hypothese aufstelle, vermöge der sich die Erscheinungen des Himmels
7besser erklären lassen würden, aus einer und derselben Quelle geflossen,
8das heißt: aus Furcht vor Verketzerung und geistlicher Verfolgung.
anmerkung 241850
798111 244160 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244160 Sachregister ~ Antike ~ Erdbewegung. 25053 2 610 1-6 1 gewiß ∗ , daß diese letztere Stelle nichts | von der Bewegung um 91 die Sonne enthalte – denn das Feuer, von welchem hier die Rede ist, ist nicht die Sonne, sondern das Centralfeuer, um welches die Sonne selbst sich drehet, und das sie reflektirt – ist also wohl gewiß: so wie es gewiß ist, daß Aristarch von Samos (250 J. vor Chr.), der erste war, der jene Bewegung lehrte. siehe Gesamtregister.
0 244160 Sachregister ~ Antike ~ Weltsysteme. 25059 2 610 17-23 Auf jene Behauptungen der Alten ist auch über dieß kein sonderliches Gewicht zu legen. Sie werden bloß im Vorbeygehen angeführt; und es wird nichts dabey bewiesen und nichts darauf gegründet. Die Alten probirten blos alle möglichen Systeme. Und so fiel einem unter ihnen auch bey zu sagen: die Erde drehe sich um ihre Axe und laufe in einem Kreise um das Feuer. siehe Gesamtregister.
0 244160 Personenregister ~ Aristarch von Samos ~ Bewegung der Erde. 14061 2 610 5 kapitalis Aristarch von Samos siehe Gesamtregister.
0 244160 Personenregister ~ Aristarch von Samos ~ Bewegung der Erde. 14061 2 610 8 kapitalis Aristarchs siehe Gesamtregister.
0 244160 Personenregister ~ Cicero, Marcus Tullius ~ Schriften ~ Academica priora. 9922 2 610 11 kapitalis Cicero siehe Gesamtregister.
0 244160 798111 Personenregister ~ Copernicus, Nicolaus ~ Schriften ~ De revolutionibus orbium coelestium (1543) ~ Widmung. 25057 2 610 † kapitalis Copernicus siehe Gesamtregister.
0 244160 Personenregister ~ Copernicus, Nicolaus ~ Weltsystem ~ Entwicklung. 25062 2 610 24 kapitalis Copernikus siehe Gesamtregister.
0 244160 Personenregister ~ Copernicus, Nicolaus ~ Auseinandersetzung mit der antiken Astronomie. 24847 2 610 6-7 kapitalis Coper- nikus siehe Gesamtregister.
0 244160 798110 Personenregister ~ Copernicus, Nicolaus ~ Auseinandersetzung mit der antiken Astronomie. 24847 2 610 * kapitalis Copernicus siehe Gesamtregister.
0 244160 Personenregister ~ Copernicus, Nicolaus ~ Würdigung. 25061 2 610 11-17 Indeß dieß benimmt ihm nichts von seinem Verdienste † . Was er von den | Alten genommen 93 hat, gesteht er mit Dank ein. Aber daß er sie weit hinter sich zurück gelassen und für sich alleine dastehe, beweiset jede Zeile in seinem unsterblichen Buche. Man findet darin überall das Genie, das raisonirt, schließt, richtige Voraussetzungen macht und weit, weit über sein Zeitalter hinaus ist. siehe Gesamtregister.
0 244160 798110 Personenregister ~ Eberhard, Johann August ~ Schriften ~ Neue vermischte Schriften (1788). 10080 2 610 1-3 * J. A. Eberhards Abhandlung über die Astronomie des Thales, in dessen neuern vermischten Schriften, 3 Halle 1788, 8. S. 65 folg. siehe Gesamtregister.
0 244160 798111 Personenregister ~ Ekphantos von Syrakus ~ Bewegung der Erde. 25055 2 610 † kapitalis Ekphantos siehe Seite 1026. siehe Gesamtregister.
0 244160 798111 Personenregister ~ Herakleides Pontikos ~ Bewegung der Erde. 25058 2 610 3-4 † kapitalis Heraklides Pon- 4 ticus siehe Gesamtregister.
0 244160 798111 Personenregister ~ Hiketas von Syrakus ~ Bewegung der Erde. 14060 2 610 † kapitalis Hiketas siehe Gesamtregister.
0 244160 798110 Personenregister ~ Ideler, Christian Ludwig ~ Schriften ~ Ueber das Verhältniss des Copernicus zum Alterthum (1808-1810). 17022 2 610 5-7 * Ludwig Idelers Vorlesung: Ueber das Verhältniß des Copernikus zum Alterthum, Berlin 1810, welche zuerst im Museum 7 der Alterthumskunde erschien siehe Gesamtregister.
0 244160 798111 Personenregister ~ Ideler, Christian Ludwig ~ Schriften ~ Ueber das Verhältniss des Copernicus zum Alterthum (1808-1810). 17022 2 610 † kapitalis Ideler siehe Gesamtregister.
0 244160 798110 Personenregister ~ Ideler, Christian Ludwig ~ Schriften ~ Ueber das Verhältniss des Copernicus zum Alterthum (1808-1810) ~ Auszug 1811. 17023 2 610 7 * in der Monatl. Corr. 1811, Jan. siehe Gesamtregister.
0 244160 Sachregister ~ Weltsystem ~ copernicanisches ~ Entwicklung. 25063 2 610 24-26 1 Copernikus ging in Ansehung der Bewegung der Erde, sowohl 94 um ihre Axe, als um die Sonne von einem der größten und kühn- sten Gedanken aus, den der Mensch je gewagt hat, von dem siehe Gesamtregister.
0 244160 Sachregister ~ Weltsystem ~ pythagoräisches. 24804 2 610 1-5 1 gewiß ∗ , daß diese letztere Stelle nichts | von der Bewegung um 91 die Sonne enthalte – denn das Feuer, von welchem hier die Rede ist, ist nicht die Sonne, sondern das Centralfeuer, um welches die Sonne selbst sich drehet, und das sie reflektirt – ist also wohl gewiß: siehe Gesamtregister.
0 244160 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Copernicus, De revolutionibus (1543). 25060 2 610 14-15 in seinem unsterblichen Buche siehe Gesamtregister.
0 244160 798111 Personenregister ~ Paul III., Papst 1534–1549. 713 2 610 3 † kapitalis Paul III. siehe Seite 1039. siehe Gesamtregister.
0 244160 798111 Personenregister ~ Philolaos von Kroton ~ Bewegung der Erde. 14059 2 610 † kapitalis Philolaos siehe Gesamtregister.
0 244160 798110 Personenregister ~ Schaubach, Johann Konrad ~ Schriften ~ Ueber die Meynungen der Alten von unserm Sonnensystem (1796). 11074 2 610 3-5 * J. L. Schaubachs Programm: Ueber die Meinungen der Alten von unserem Sonnensystem. Meiningen 1796, 5 4. S. 9. folg. siehe Gesamtregister.
0 244160 798110 Personenregister ~ Thales von Milet. 923 2 610 * kapitalis Thales siehe Seite 1045. siehe Gesamtregister.
1464688994095

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen