Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 617

Band 2 - Teil IV - Sphärische Astronomie

I. Sphärische Astronomie. 6. Von den Weltsystemen.
617
244166
244168
2
0
1im Jahre | 1588 erfolgte, wurde er schlecht behandelt. Er ging113
2daher mit einem gewissen Grafen Ranzau nach Wandsbeck, wo
3sein Observatorium im Gräflich Schimmelmannschen Schlosse
4noch steht. Man hat es mitten im modernen Gebäude stehen
5gelassen. Von da ging er nach Prag, starb aber weder daselbst,
6noch, wie man eben so gewöhnlich glaubt, aus Schamhaftigkeit,
7sondern auf seinem Familien-Gute zu Brahe im Jahr 1601 den
824. Oktob. – Er leistete, was kein Astronom vor ihm geleistet hat;
9er lieferte Fakta und stellte Beobachtungen an – ohne alle Fern-
10röhre, die bekanntlich erst im Jahre 1609 erfunden wurden. In
11seinerHistoria coelestisist ein reicher Schatz von Beobachtungen
12enthalten.
13Sein System ist das ägyptische, nur weiter ausgeschmückt. Die
14unbewegliche Erde steht im Mittelpunkte, um sie | herum der114
15Mond und die Sonne, aber um die Sonne die fünf übrigen Pla-
16neten. Siehe Fig. 10. Es machte durch den Ruf seines Stifters
17so viel Aufsehen, daß die größten Astronomen von dem Coper-
18nikanischen System abfielen, bis dasselbe endlich von Kepler
19gerechtfertiget wurde. So z.B. wurde Rothmann am Hofe Wil-
20helms IV. Landgrafen zu Cassel ganz abtrünnig.
21Das ältere Ptolemäische System, nach welchem alle Plane-
22ten zugleich mit der Sonne um die Erde gehen, konnte Tycho
23nicht annehmen; denn er bemerkte schon: daß der Mars der Erde
24näher sey, als der Sonne, das Verhältniß ist wie 3 : 5. Und gegen
25das Copernikanische, hatte er folgende Einwürfe: 1) Es sey
26nicht möglich, daß so ein plumper Körper, als die Erde ist, sich
27um die Sonne und zugleich um ihre Axe drehen könne. – Das
28Argument ist nichts | werth. Tycho selbst gestand schon zu, daß115
29viele Fixsterne so groß als unsere ganze Erdbahn seyn müßten;
30und daß die Sonne so groß sey, als die ganze Mondbahn. 2) Die
31Cometen könnten nicht so regelmäßig gehen. Das thun sie denn
32auch nicht. – Der vorzüglichste Grund zu seinem System, durch
33welches übrigens das Vor- und Rückwärtsgehen der Planeten auch
34recht gut erklärt wird, mag aber wohl in seiner Frömmigkeit und
35vermuthlich auch in etwas Eitelkeit gelegen seyn. Er wollte gegen
36die bekannte Stelle im Josua – die eine Metapher ist – nicht
37anstossen. Seine Gründe gegen das Copernikanische System,
38das er doch deutlich einsah, sind so seicht, daß Lichtenberg
39sich nie überzeugen konnte, es wäre ihm wahrer Ernst damit
40gewesen und er habe an sein eigenes System wirklich geglaubt.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244167 Personenregister ~ Brahe, Tycho ~ Schriften ~ Historia coelestis, ex libris commentariis manuscriptis observationum vicennalium. (1666). 9838 2 617 11 Historia coelestis siehe Gesamtregister.
0 244167 Personenregister ~ Brahe, Tycho ~ Weltsystem ~ Ähnlichkeit mit dem ägyptischen. 25040 2 617 13 Sein System ist das ägyptische, nur weiter ausgeschmückt. siehe Gesamtregister.
0 244167 Personenregister ~ Brahe, Tycho ~ Gegner des ptolemäischen Weltsystems. 24822 2 617 22 kapitalis Tycho siehe Gesamtregister.
0 244167 Personenregister ~ Brahe, Tycho ~ Auseinandersetzung mit dem copernicanischen Weltsystem. 24827 2 617 28 kapitalis Tycho siehe Gesamtregister.
0 244167 Personenregister ~ Brahe, Tycho ~ Beobachter. 24884 2 617 8-10 Er leistete, was kein Astronom vor ihm geleistet hat; er lieferte Fakta und stellte Beobachtungen an – ohne alle Fern- röhre, die bekanntlich erst im Jahre 1609 erfunden wurden. siehe Gesamtregister.
0 244167 Personenregister ~ Copernicus, Nicolaus ~ Weltsystem ~ Konkurrenz des braheschen. 25084 2 617 17-18 kapitalis Coper- nikanischen siehe Gesamtregister.
0 244167 Personenregister ~ Copernicus, Nicolaus ~ Weltsystem ~ Einwände Brahes. 25088 2 617 25-37 kapitalis Copernikanische Copernikanische siehe Gesamtregister.
0 244167 Sachregister ~ Komet(en) ~ Argument gegen copernicanisches System. 25091 2 617 31 Cometen siehe Gesamtregister.
0 244167 Sachregister ~ Mars ~ der Erde zeitweise näher als die Sonne. 24823 2 617 23-24 denn er bemerkte schon: daß der Mars der Erde näher sey, als der Sonne, das Verhältniß ist wie 3 : 5 siehe Gesamtregister.
0 244167 Personenregister ~ Hessen-Kassel, Wilhelm IV., Landgraf von. 430 2 617 19-20 kapitalis Wil- helms IV. siehe Seite 1031. siehe Gesamtregister.
0 244167 Personenregister ~ Josua. 493 2 617 36 kapitalis Josua siehe Seite 1032. siehe Gesamtregister.
0 244167 Personenregister ~ Kepler, Johannes ~ Weiterentwicklung des Copernicanischen Systems. 25085 2 617 18 kapitalis Kepler siehe Gesamtregister.
0 244167 Sachregister ~ Weltsystem ~ copernicanisches ~ Einwände Brahes. 25089 2 617 24-32 Und gegen das Copernikanische, hatte er folgende Einwürfe: 1) Es sey nicht möglich, daß so ein plumper Körper, als die Erde ist, sich um die Sonne und zugleich um ihre Axe drehen könne. – Das Argument ist nichts | werth. Tycho selbst gestand schon zu, daß 115 viele Fixsterne so groß als unsere ganze Erdbahn seyn müßten; und daß die Sonne so groß sey, als die ganze Mondbahn. 2) Die Cometen könnten nicht so regelmäßig gehen. Das thun sie denn auch nicht. siehe Gesamtregister.
0 244167 Sachregister ~ Weltsystem ~ tychonisches ~ Erklärung der scheinbaren Planetenbewegung. 24851 2 617 32-34 durch welches übrigens das Vor- und Rückwärtsgehen der Planeten auch recht gut erklärt wird, siehe Gesamtregister.
0 244167 Sachregister ~ Weltsystem ~ ägyptisches ~ Grundlage des tychonischen. 24826 2 617 13 das ägyptische siehe Gesamtregister.
0 244167 Sachregister ~ Datierung ~ 1601 Oktober 24. 25087 2 617 7-8 1601 den 24. Oktob. siehe Gesamtregister.
0 244167 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Meinung über Brahe. 25086 2 617 38 kapitalis Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 244167 Personenregister ~ Ptolemaios, Klaudios ~ Weltsystem. 24806 2 617 21 kapitalis Ptolemaios siehe Gesamtregister.
0 244167 Personenregister ~ Rantzau, Heinrich von. 781 2 617 2 kapitalis Ranzau siehe Seite 1041. siehe Gesamtregister.
0 244167 Personenregister ~ Rothmann, Christoph. 817 2 617 19 kapitalis Rothmann siehe Seite 1042. siehe Gesamtregister.
0 244167 Sachregister ~ Prag. 24876 2 617 5 Prag siehe Gesamtregister.
0 244167 Sachregister ~ Wandsbek ~ Sternwarte. 25083 2 617 2-4 Wandsbeck , wo sein Observatorium im Gräflich Schimmelmannschen Schlosse noch steht siehe Gesamtregister.
0 244167 Personenregister ~ Schimmelmann, Heinrich Karl von. 849 2 617 3 kapitalis Schimmelmann siehe Seite 1043. siehe Gesamtregister.
0 244167 Personenregister ~ Bibel ~ Altes Testament ~ Josua. 20017 2 617 36 Stelle im Josua siehe Gesamtregister.
aadcc2d9997f11e3a911001fd0a13694

Abbildungen

Digitalisate

024416726171601tafelVNat_2gamn_tafeln-4-1.jpgFig. 10. Bändchen 4, Tafel 1 (Figur 10)
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen