Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 675

Band 2 - Teil IV - Theorische Astronomie

II. Theorische Astronomie. 1. Von der Erde.
675
244224
244226
2
0
1mit Newton hielten behaupteten mit Recht, daß die von den
2Franzosen gemessenen Bogen einander viel zu nahe lägen, und
3einen viel zu kleinen Theil der Erde umfaßten, als daß man daraus
4auf die Gestalt derselben mit einiger Sicherheit schließen könnte.
5Es käme daher auf eine Ausmessung zweyer äußersten Grade an,
6die so nahe als möglich, der eine am Pole, der andere am Aequator
7lägen. Und so kam es denn zur zweyten großen französischen
8Gradmessung – einer der glänzendsten Operationen, die noch je
9für die Wissenschaf|ten angestellt wurden, – und ein merkwürdi-289
10ges Seitenstück zu Coocks Weltumseglung.
11Sie dauerte vom Jahre 1735–1744. Es wurden auf königli-
12che Kosten zwey Corps von Gelehrten detaschirt, das eine nach
13dem Aequator, nach Quito in Peru, das andere gegen Norden
14nach Torneå in Lappland. Bey dem ersten Corps, das im Jahre
151735 abreiste, befanden sich die drey Akademiker Condamine,
16Godin, und Bouguer, ferner Jüssieu und Couplet, und dann
17noch die Gebrüder und spanischen See-Officiere Don Georg
18Juan und Don Antonio de Ulloa. Bey dem zweyten Corps, das
19im Jahre 1736 abreiste, befanden sich Maupertuis, Clairaut,
20Camüs, Le Monnier und Outhier, zu welchen sich noch | der290
21schwedische Astronom, Professor Celsius gesellte.
22Die Lappländische Gesellschaft vollendete ihr Werk zuerst –
23in den Jahren 1736 und 1737 und das Resultat davon wurde
24schon im Jahre 1738 bekannt. Die Basis wurde auf dem zuge-
25frornen Fluße Torneå 740656Toisen lang gemessen. Der himm-
26lische Bogen zwischen den beyden äußersten Punkten der Mes-
27sung Torneå und Kittis betrug im Mittel 572834, und die Länge
28desselben 5502312Toisen. Hieraus ergab sich die Länge eines
29ganzen Grades in dieser Gegend, zu 57438 Toisen, und wenn man
30davon 16 Toisen, wegen der Refraktion, welche Maupertius
31vernachlässigte, abzieht, zu 57422 Toisen; – mithin um vieles
32größer, als alle in Frankreich gemessenen Grade. – Maupertius
33entschied sich daher sogleich für New|tons Behauptung, daß291
34die Erde an den Polen abgeplattet sey. Er verfiel aber dabey ins
35Windige. Er ließ sich in einen Lappländischen Pelz so in Kupfer
36stechen, daß sich ihm zur Seite die Erdkugel befand, und er mit
37der rechten Hand auf den Nordpol derselben drückte. Unten
38die stolze Ueberschrift:J’ai comprimé la terre. Auch pflegte er
39dieß öfters von sich selbst zu sagen. Aber von den vielen Lapp-
40länderinnen, die durch ihn convex geworden, sprach er nicht.
41– Nach seiner Zurückkunft, maß er in den Jahren 1739 und

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244225 Personenregister ~ Bouguer, Pierre ~ Längengradexpedition. 5813 2 675 16 kapitalis Bouguer siehe Gesamtregister.
0 244225 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Gestalt ~ Abplattung. 14015 2 675 33-34 daß 291 die Erde an den Polen abgeplattet sey siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Camus, Charles Étienne Louis ~ Längengradexpedition. 25378 2 675 20 kapitalis Camus siehe Gesamtregister.
0 244225 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Umsegelung. 2652 2 675 10 Weltumseglung siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Celsius, Anders ~ Längengradexpedition. 25382 2 675 21 kapitalis Celsius siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Clairaut, Alexis-Claude ~ Längengradexpedition. 25379 2 675 19 kapitalis Clairaut siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Cook, James ~ Erdumsegelung. 13928 2 675 10 kapitalis Coocks siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Couplet, Pierre ~ Längengradexpedition. 25373 2 675 16 kapitalis Couplet siehe Gesamtregister.
0 244225 Sachregister ~ Gradmessung ~ Meßkampagne 1735 ff.. 3001 2 675 7-32 Und so kam es denn zur zweyten großen französischen Gradmessung – einer der glänzendsten Operationen, die noch je für die Wissenschaf|ten angestellt wurden, – und ein merkwürdi- 289 ges Seitenstück zu Coocks Weltumseglung. Sie dauerte vom Jahre 1735–1744. Es wurden auf königli- che Kosten zwey Corps von Gelehrten detaschirt, das eine nach dem Aequator, nach Quito in Peru, das andere gegen Norden nach Torneå in Lappland. Bey dem ersten Corps, das im Jahre 1735 abreiste, befanden sich die drey Akademiker Condamine, Godin, und Bouguer, ferner Jüssieu und Couplet, und dann noch die Gebrüder und spanischen See-Officiere Don Georg Juan und Don Antonio de Ulloa. Bey dem zweyten Corps, das im Jahre 1736 abreiste, befanden sich Maupertuis, Clairaut, Camüs, Le Monnier und Outhier, zu welchen sich noch | der 290 schwedische Astronom, Professor Celsius gesellte. Die Lappländische Gesellschaft vollendete ihr Werk zuerst – in den Jahren 1736 und 1737 und das Resultat davon wurde schon im Jahre 1738 bekannt. Die Basis wurde auf dem zuge- frornen Fluße Torneå 7406 56 Toisen lang gemessen. Der himm- lische Bogen zwischen den beyden äußersten Punkten der Mes- sung Torneå und Kittis betrug im Mittel 5728 34 , und die Länge desselben 55023 12 Toisen. Hieraus ergab sich die Länge eines ganzen Grades in dieser Gegend, zu 57438 Toisen, und wenn man davon 16 Toisen, wegen der Refraktion, welche Maupertius vernachlässigte, abzieht, zu 57422 Toisen; – mithin um vieles größer , als alle in Frankreich gemessenen Grade. siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Godin, Louis ~ Längengradexpedition. 15094 2 675 16 kapitalis Godin siehe Gesamtregister.
0 244225 Sachregister ~ Peru (span. Vizekönigreich) ~ Gradmessung. 13998 2 675 13 Peru siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Juan y Santacilia, Jorge ~ Längengradexpedition. 25375 2 675 18 kapitalis Juan siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Jussieu, Joseph de ~ Längengradexpedition. 25372 2 675 16 kapitalis Jussieu siehe Gesamtregister.
0 244225 Sachregister ~ Quito ~ Gradmessung. 25376 2 675 13 Quito siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ LaCondamine, Charles Marie de ~ Längengradexpedition. 5811 2 675 15 kapitalis LaCondamine siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Le Monnier, Pierre Charles ~ Längengradexpedition. 25380 2 675 20 kapitalis Le Monnier siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Anekdote / Scherz. 21797 2 675 39-40 Aber von den vielen Lapp- länderinnen, die durch ihn convex geworden, siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Maupertuis, Pierre Louis Moreau de ~ Gestalt der Erde. 14017 2 675 32 kapitalis Maupertius siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Maupertuis, Pierre Louis Moreau de ~ Längengradexpedition. 25377 2 675 19 kapitalis Maupertuis siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Maupertuis, Pierre Louis Moreau de ~ Längengradexpedition. 25377 2 675 30 kapitalis Maupertius siehe Gesamtregister.
0 244225 Sachregister ~ Lappland. 13999 2 675 14 Lappland siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Gestalt der Erde. 13973 2 675 1 kapitalis Newton siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Gestalt der Erde. 13973 2 675 33 kapitalis New | tons siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Outhier, Réginald ~ Längengradexpedition. 25381 2 675 20 kapitalis Outhier siehe Gesamtregister.
0 244225 Sachregister ~ Tornio (Torneå; Finnland). 25383 2 675 14 Torneå siehe Gesamtregister.
0 244225 Sachregister ~ Tornio (Torneå; Finnland). 25383 2 675 27 Torneå siehe Gesamtregister.
0 244225 Sachregister ~ Kittisvaara. 25385 2 675 27 Kittis siehe Gesamtregister.
0 244225 Personenregister ~ Ulloa, António de ~ Längengradexpedition. 25374 2 675 18 kapitalis Antonio de Ulloa siehe Gesamtregister.
1465836971447

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen