Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 677

Band 2 - Teil IV - Theorische Astronomie

II. Theorische Astronomie. 1. Von der Erde.
677
244226
244228
2
0
1Es wurden nun vorzüglich auf Betrieb des Pater Boskowich∗
2Pro|fessors der Mathematik am Collegium Romanum zu Rom296
3folgende Gradmessungen ausgeführt: die Römische, von ihm und
4Pater Maire in den Jahren 1750–1752; die Pensylvanische, von
5Mason und Dixon in den Jahren 1764–1768; die Piemontesische
6von Pater Beccaria im Jahre 1768, und die Oesterreichisch-
7Ungarische vom Pater Liesganig, in den Jahren 1762 bis 1769.
8Alle bestätigten die Abplattung der Erde an den Polen; aber
9in Ansehung der Größe dieser Abplattung wurde nun die Ver-
10schiedenheit | nur noch größer. Welches Paar man immer mit-297
11einander verglich, es ergab sich immer ein anderes Resultat. –
12Die Confusion vermehrte noch die afrikanische Messung, welche
13mittlerweile La Caille im Jahre 1752 auf dem Vorgebirge der
14guten Hoffnung unternahm. Er fand den Grad des Meridians zu
1557037 Toisen, also fast so groß, als unter einer nördlichen Breite
16von 47°, und folglich zu einer regelmäßigen elliptischen Gestalt
17der Erde, noch weit weniger, als alle übrigen, passend. Hier aber
18mochten wohl zuverlässig die nahen Gebirge, auf welche La
19Caille gar keine Rücksicht nahm, eine große Unrichtigkeit ver-
20ursacht haben.
21So stand also die Sache! Es blieb nichts übrig als aus die-
22sen Messungen zusammengenommen, das Wahrscheinlichste zu
23berechnen, was sich daraus für die Gestalt und Größe der Erde
24ergab. | Dieß geschah von Klügel, in Bode’s Jahrbuch 1788,298
25S. 208. Sein Resultat – aus Lichtenbergs eigenem Hefte abge-
26schrieben – ist folgendes. »Wenn man den Halbmesser der Krüm-
27mung beym Pole = 3303045, beym Aequator = 3251249 und in

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

677 ∗ 
677
1Sein Bildniß und kurze Lebensnachrichten von ihm, in Allg. geogr. Eph.
23 Bd. 4 St. S. 434. Roger Joseph Boskowich, ward geboren zu Ragusa
3in Dalmatien den 8. May 1711, wurde im Nov. 1740 Prof. der Mathe-
4matik in dem Collegio Romano zu Rom; im Jahre 1763 Prof. der
5Mathematik zu Pavia; und nach 6 Jahren Prof. der Astronomie und Optik
6zu Mayland, wo er 3 Jahre lehrte und der eigentliche Stifter der Maylän-
7der Sternwarte wurde. Im Jahre 1773 ging er nach Paris, wo er eine Stelle
8als Directeur d’Optique de la Marine erhielt, und von da im Jahre 1783
9nach Italien. Im Jahre 1786 kam er nach Mayland, wo er den 12. Febr.
101787 in einem Alter von 76 Jahren starb. Seine Philosophiae naturalis
11theoriakam im Jahre 1759 zu Wien heraus; und seine sämmtlichen Werke
12erschienen zu Bassano im Jahre 1786 in 5 Quart-Bänden, unter dem Titel:
13Opera ad Opticam et Astronomiam pertinentia.
anmerkung 241879
798140 244227 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244227 Sachregister ~ Kap der guten Hoffnung ~ Gradmessung. 14004 2 677 13-14 Vorgebirge der guten Hoffnung siehe Gesamtregister.
0 244227 Personenregister ~ Beccaria, Giambatista ~ Gradmessung. 25388 2 677 6 kapitalis Beccaria siehe Gesamtregister.
0 244227 Personenregister ~ Bode, Johann Elert ~ Herausgeber ~ Astronomisches Jahrbuch. 25395 2 677 24 kapitalis Bode siehe Gesamtregister.
0 244227 798140 Personenregister ~ Boskovich, Ruggiero Giuseppe ~ Schriften ~ Philosophiae naturalis theoria (1759 u.ö.). 5167 2 677 10-11 * Philosophiae naturalis 11 theoria siehe Gesamtregister.
0 244227 798140 Personenregister ~ Boskovich, Ruggiero Giuseppe ~ Schriften ~ Opera pertinentia ad Opticam (1785). 17064 2 677 11-13 * seine sämmtlichen Werke erschienen zu Bassano im Jahre 1786 in 5 Quart-Bänden, unter dem Titel: 13 Opera ad Opticam et Astronomiam pertinentia siehe Gesamtregister.
0 244227 798140 Personenregister ~ Boskovich, Ruggiero Giuseppe ~ zur Person. 25389 2 677 2 * kapitalis Roger Joseph Boskowich siehe Gesamtregister.
0 244227 Personenregister ~ Boskovich, Ruggiero Giuseppe ~ Gradmessung. 25394 2 677 1 kapitalis Boskowich siehe Gesamtregister.
0 244227 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Gestalt. 2625 2 677 26-27 1 Wenn man den Halbmesser der Krüm- mung beym Pole = 3303045, beym Aequator = 3251249 und in siehe Gesamtregister.
0 244227 Sachregister ~ Gradmessung ~ italienische. 25445 2 677 3 die Römische siehe Gesamtregister.
0 244227 Sachregister ~ Gradmessung ~ pennsylvanische. 25446 2 677 4 die Pensylvanische siehe Gesamtregister.
0 244227 Sachregister ~ Gradmessung ~ afrikanische. 25448 2 677 12 die afrikanische Messung siehe Gesamtregister.
0 244227 Personenregister ~ Dixon, Jeremiah ~ Gradmessung. 25449 2 677 5 kapitalis Dixon siehe Gesamtregister.
0 244227 798140 Sachregister ~ Paris. 3971 2 677 7 * Paris siehe Gesamtregister.
0 244227 Sachregister ~ Pendel ~ Auslenkung an Bergen. 18993 2 677 17-20 Hier aber mochten wohl zuverlässig die nahen Gebirge, auf welche La Caille gar keine Rücksicht nahm, eine große Unrichtigkeit ver- ursacht haben. siehe Gesamtregister.
0 244227 Personenregister ~ Klügel, Georg Simon ~ Schriften ~ Ueber die Figur der Erde (1787 [1784]) ~ Fortsetzung 1788 (1785). 14013 2 677 24-25 Klügel , in Bode’s Jahrbuch 1788, 298 S. 208 siehe Gesamtregister.
0 244227 Personenregister ~ Lacaille, Nicolas Louis de ~ Gradmessung. 14005 2 677 13 La Caille siehe Gesamtregister.
0 244227 Personenregister ~ Lacaille, Nicolas Louis de ~ Gradmessung. 14005 2 677 18-19 kapitalis La Caille siehe Gesamtregister.
0 244227 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Vorlesung ~ Manuskripte ~ Hefte ~ NL IX F, 165r (VNat 5, 242,5–28). 25396 2 677 25 kapitalis Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 244227 798140 Sachregister ~ Datierung ~ 1711 Mai 8. 25398 2 677 3 * 8. May 1711 siehe Gesamtregister.
0 244227 798140 Sachregister ~ Datierung ~ 1787 Februar 12. 25450 2 677 9-10 * 12. Febr. 10 1787 siehe Gesamtregister.
0 244227 Personenregister ~ Liesganig, Joseph ~ Gradmessung. 25390 2 677 7 kapitalis Liesganig siehe Gesamtregister.
0 244227 Personenregister ~ Mason, Charles ~ Gradmessung. 25393 2 677 5 kapitalis Mason siehe Gesamtregister.
0 244227 Sachregister ~ Ungarn ~ Gradmessung. 25403 2 677 7 Ungarische siehe Gesamtregister.
0 244227 798140 Sachregister ~ Rom ~ Collegium Romanum. 25399 2 677 4 * Rom siehe Gesamtregister.
0 244227 Sachregister ~ Rom ~ Gradmessung. 25443 2 677 3 die Römische siehe Gesamtregister.
0 244227 798140 Sachregister ~ Mailand. 22598 2 677 6-9 * Mayland Mayland siehe Gesamtregister.
0 244227 798140 Sachregister ~ Dubrovnik. 25397 2 677 2 * Ragusa siehe Gesamtregister.
0 244227 798140 Sachregister ~ Pavia. 25400 2 677 5 * Pavia siehe Gesamtregister.
0 244227 Sachregister ~ Piemont. 25402 2 677 5 die Piemontesische siehe Gesamtregister.
0 244227 Sachregister ~ Pennsylvania ~ Gradmessung. 25444 2 677 4 die Pensylvanische , von siehe Gesamtregister.
0 244227 Sachregister ~ Österreich ~ Gradmessung. 27214 2 677 6 Oesterreichisch- siehe Gesamtregister.
0 244227 798140 Personenregister ~ Zach, Franz Xaver von ~ Schriften ~ Kurze Lebens-Nachrichten von R.J. Boscovich (1799). 17065 2 677 1-2 * 1 Sein Bildniß und kurze Lebensnachrichten von ihm, in Allg. geogr. Eph. 2 3 Bd. 4 St. S. 434. siehe Gesamtregister.
0 244227 Personenregister ~ Maire, Christopher ~ Gradmessung. 25392 2 677 4 kapitalis Maire siehe Gesamtregister.
1465983318381

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen