Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 679

Band 2 - Teil IV - Theorische Astronomie

II. Theorische Astronomie. 1. Von der Erde.
679
244228
244230
2
0
1diese Gradmessung. Mag von derselben in gewisser Hinsicht
2immer gelten, was Kästner von ihr sagte: »durch Messungen,
3die mühsam, kostbar und nie ohne Unzuverläßigkeit sind, nach
4Maßen, die man schon hat, eine Größe bestimmen, daraus eine
5andere berechnen, und diese einem neuen Maße zu Grunde legen
6– heißt das Thier suchen, auf dem man sitzt:« – so bleibt es doch
7immer eine der größesten und wichtigsten Operationen für die
8Erdkunde. Auch wird sie gewiß die allergenaueste Messung seyn,
9die bisher | veranstaltet wurde; denn die zwey großen Geometer302
10Delambre und Mechain, beyde Mitglieder des Nationalinstitu-
11tes und des Bureau des Longitudes in Paris, mit den vorzüglichsten
12Instrumenten versehen – unternehmen sie. Sie wird sich von Dün-
13kirchen an der Nordsee durch ganz Frankreich bis Montjouy,
14einem Schlosse bey Barcellona an dem mittelländischen Meer
15erstrecken, und auf der Erde in gerader Linie eine Strecke von
16250 Lieues, und am Himmel einen Bogen des Meridians von 9°40
17betragen.
18Das Resultat dieser von Delambre und Mechain ausgeführ-
19ten, im Jahre 1791 entworfenen, im Jahre 1792 angefangenen,
20und im Jahre 1798 vollendeten großen Gradmessung erlebte Lich-
21tenberg nicht mehr; – und noch weit weniger die spätern Grad-
22messungen, die in Schweden, England, Ostin|dien und Spanien303
23unternommen wurden. Eine kurze Notiz von diesem Allen darf
24wohl hier nicht fehlen. Wir rücken sie, um einer allzulangen Note
25auszuweichen, so gleich in den Text ein.
26Was also zuvörderst die französische Gradmessung∗, von wel-
27cher | die südliche kleinere, von Rodez bis Montjouy, Mechain,304

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

679 ∗ 
679
1Die klassische Schrift über diese Messung ist: Base du Systeme metrique
2decimal, ou mesure de l’arc du Meridien compris entre les paralleles de
3Dunkerque et Barcellone, executée en1792 et anneés suivantes, par
4M. M. Mechain et Delambre, redigée par Delambre, Secretaire perpe-
5tuel de l’Institut pour les Sciences mathematiques etc. Suite des Memoires
6de l’Institut. Tome premier. Paris. Janvier 1806. Tome Second. Paris.
7Juillet1807. Tome troisieme 1812 4. – Eine ausführliche Anzeige des
8ersten Theils findet sich in Monatl. Corr. 1806, Juny, July, September.
9Des zweyten, ebend. 1808, Jan. Febr. Jun. Von dem dritten ist noch keine
10erschienen. – Eine frühere Schrift über diese Messung ist von Swindens
11Bericht an das Nationalinstitut in der Connaissance des tems pour l’an
12X (1799), und im Auszuge davon, in Allgem. Lit. Zeit. 1800, 125. Van
Swinden war einer von den auswärtigen zur Untersuchung dieser Grad-
14messung nach Paris gesandten Commissarien.
anmerkung 241881
798142 244229 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244229 Personenregister ~ Delambre, Jean-Baptiste Joseph. 233 2 679 10 kapitalis Delambre siehe Seite 1025. siehe Gesamtregister.
0 244229 798142 Personenregister ~ Delambre, Jean-Baptiste Joseph ~ Schriften ~ Base du système métrique décimal [...] (1806–1810). 17067 2 679 1-6 * Base du Systeme metrique decimal, ou mesure de l’arc du Meridien compris entre les paralleles de Dunkerque et Barcellone, executée en 1792 et anneés suivantes, par M. M. Mechain et Delambre, redigée par Delambre, Secretaire perpe- tuel de l’Institut pour les Sciences mathematiques etc. Suite des Memoires 6 de l’Institut. siehe Gesamtregister.
0 244229 798142 Personenregister ~ Delambre, Jean-Baptiste Joseph ~ Schriften ~ Base du système métrique décimal [...] (1806–1810) ~ 1: 1806. 17069 2 679 6 * Tome premier. Paris . Janvier 1806. siehe Gesamtregister.
0 244229 798142 Personenregister ~ Delambre, Jean-Baptiste Joseph ~ Schriften ~ Base du système métrique décimal [...] (1806–1810) ~ 1: 1806 ~ Auszug (dt. 1806). 17081 2 679 7-8 * Eine ausführliche Anzeige des 8 ersten Theils findet sich in Monatl. Corr . 1806, Juny, July, September. siehe Gesamtregister.
0 244229 798142 Personenregister ~ Delambre, Jean-Baptiste Joseph ~ Schriften ~ Base du système métrique décimal [...] (1806–1810) ~ 2: 1808. 17071 2 679 6-7 * Tome Second. Paris . 7 Juillet 1807. siehe Gesamtregister.
0 244229 798142 Personenregister ~ Delambre, Jean-Baptiste Joseph ~ Schriften ~ Base du système métrique décimal [...] (1806–1810) ~ 2: 1808 ~ Auszug (dt. 1808). 17079 2 679 9 * Des zweyten , ebend. 1808, Jan. Febr. Jun. siehe Gesamtregister.
0 244229 798142 Personenregister ~ Delambre, Jean-Baptiste Joseph ~ Schriften ~ Base du système métrique décimal [...] (1806–1810) ~ 3: 1810. 17073 2 679 7 * Tome troisieme 1812 4. siehe Gesamtregister.
0 244229 Personenregister ~ Delambre, Jean-Baptiste Joseph ~ Gradmessung. 25406 2 679 18 kapitalis Delambre siehe Gesamtregister.
0 244229 Sachregister ~ Gradmessung ~ Meßkampagne 1792 ff.. 25303 2 679 1-17 1 diese Gradmessung. Mag von derselben in gewisser Hinsicht immer gelten, was Kästner von ihr sagte: »durch Messungen, die mühsam, kostbar und nie ohne Unzuverläßigkeit sind, nach Maßen, die man schon hat, eine Größe bestimmen, daraus eine andere berechnen, und diese einem neuen Maße zu Grunde legen – heißt das Thier suchen, auf dem man sitzt:« – so bleibt es doch immer eine der größesten und wichtigsten Operationen für die Erdkunde. Auch wird sie gewiß die allergenaueste Messung seyn, die bisher | veranstaltet wurde; denn die zwey großen Geometer 302 Delambre und Mechain, beyde Mitglieder des Nationalinstitu- tes und des Bureau des Longitudes in Paris, mit den vorzüglichsten Instrumenten versehen – unternehmen sie. Sie wird sich von Dün- kirchen an der Nordsee durch ganz Frankreich bis Montjouy, einem Schlosse bey Barcellona an dem mittelländischen Meer erstrecken, und auf der Erde in gerader Linie eine Strecke von 250 Lieues, und am Himmel einen Bogen des Meridians von 9 ° 40 betragen. siehe Gesamtregister.
0 244229 Sachregister ~ Gradmessung ~ Meßkampagne 1792 ff.. 25303 2 679 26-27 1 Was also zuvörderst die französische Gradmessung ∗ , von wel- cher | die südliche kleinere, von Rodez bis Montjouy, Mechain, 304 siehe Gesamtregister.
0 244229 Sachregister ~ Paris ~ Bureau des Longitudes. 25407 2 679 11 Bureau des Longitudes in Paris siehe Gesamtregister.
0 244229 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Anekdote / Bonmot / Gedicht. 20253 2 679 2 kapitalis Kästner siehe Gesamtregister.
0 244229 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Ereignisse nach seinem Tod. 20844 2 679 kapitalis Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 244229 Personenregister ~ Méchain, Pierre François André. 635 2 679 10 kapitalis Mechain siehe Seite 1037. siehe Gesamtregister.
0 244229 Personenregister ~ Méchain, Pierre François André. 635 2 679 18 kapitalis Mechain siehe Seite 1037. siehe Gesamtregister.
0 244229 Personenregister ~ Méchain, Pierre François André. 635 2 679 27 kapitalis Mechain siehe Seite 1037. siehe Gesamtregister.
0 244229 798142 Personenregister ~ Méchain, Pierre François André ~ Schriften ~ Base du système métrique décimal [...] (1806–1810). 17066 2 679 1-6 * Base du Systeme metrique decimal, ou mesure de l’arc du Meridien compris entre les paralleles de Dunkerque et Barcellone, executée en 1792 et anneés suivantes, par M. M. Mechain et Delambre, redigée par Delambre, Secretaire perpe- tuel de l’Institut pour les Sciences mathematiques etc. Suite des Memoires 6 de l’Institut. siehe Gesamtregister.
0 244229 798142 Personenregister ~ Méchain, Pierre François André ~ Schriften ~ Base du système métrique décimal [...] (1806–1810) ~ 1: 1806. 17068 2 679 6 * Tome premier. Paris . Janvier 1806. siehe Gesamtregister.
0 244229 798142 Personenregister ~ Méchain, Pierre François André ~ Schriften ~ Base du système métrique décimal [...] (1806–1810) ~ 1: 1806 ~ Auszug (dt. 1806). 17080 2 679 7-8 * Eine ausführliche Anzeige des 8 ersten Theils findet sich in Monatl. Corr . 1806, Juny, July, September. siehe Gesamtregister.
0 244229 798142 Personenregister ~ Méchain, Pierre François André ~ Schriften ~ Base du système métrique décimal [...] (1806–1810) ~ 2: 1808. 17070 2 679 6-7 * Tome Second. Paris . 7 Juillet 1807. siehe Gesamtregister.
0 244229 798142 Personenregister ~ Méchain, Pierre François André ~ Schriften ~ Base du système métrique décimal [...] (1806–1810) ~ 2: 1808 ~ Auszug (dt. 1808). 17078 2 679 9 * Des zweyten , ebend. 1808, Jan. Febr. Jun. siehe Gesamtregister.
0 244229 798142 Personenregister ~ Méchain, Pierre François André ~ Schriften ~ Base du système métrique décimal [...] (1806–1810) ~ 3: 1810. 17072 2 679 7 * Tome troisieme 1812 4. siehe Gesamtregister.
0 244229 Sachregister ~ Frankreich ~ Gradmessung. 14002 2 679 13 Frankreich siehe Gesamtregister.
0 244229 Sachregister ~ Dunkerque. 25364 2 679 12-13 Dün- kirchen siehe Gesamtregister.
0 244229 Sachregister ~ Montjuïc, Festung. 25408 2 679 13 Montjouy , siehe Gesamtregister.
0 244229 Sachregister ~ Montjuïc, Festung. 25408 2 679 27 Montjouy siehe Gesamtregister.
0 244229 Sachregister ~ Rodez. 25410 2 679 27 Rodez siehe Gesamtregister.
0 244229 798142 Personenregister ~ Swinden, Jan Hendrik van ~ Schriften ~ Sur les degrés de la terre et sur les nouvelles mesures (1799). 17074 2 679 10-12 * Eine frühere Schrift über diese Messung ist von Swindens Bericht an das Nationalinstitut in der Connaissance des tems pour l’an 12 X (1799) siehe Gesamtregister.
0 244229 798142 Personenregister ~ Swinden, Jan Hendrik van ~ Schriften ~ Sur les degrés de la terre et sur les nouvelles mesures (1799) ~ Rezension. 17075 2 679 12 * und im Auszuge davon, in Allgem. Lit. Zeit. 1800, 125. siehe Gesamtregister.
1433421271330

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen