Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 682

Band 2 - Teil IV - Theorische Astronomie

Astronomie.
682
244231
244233
2
0
1Der ganze gemessene Bogen des Meridians zwischen Dünkir-307
2chen und Montjouy entspricht also einem Bogen von 9,67353
3Decimal-Graden oder nach der gewöhnlichen Eintheilung aus-
4gedrückt 9°40'24",74, in der mittleren Breite 46°11'57" und
5begreift auf Erden eine Strecke von 275792,36 Modüles∗oder
6551584,72 Toisen. – Dividirt man diese Zahl mit der Anzahl
7von Graden: so erhält man für die erwähnte mittlere Breite, die
8Größe eines Grades zu 57019,907 Toisen. – Die Abplattung der
9Erde ergiebt sich aus dieser Messung mit der von Peru verglichen
10zu1334oder das | Verhältniß der Erdaxen, wie 333 zu 334. –308
11Das aus der ganzen Messung nun festgesetzte Meter oder die
12Einheit für das Längenmaß, beträgt 443296 Linien, in einer
13Temperatur von 914◦. Das Are oder die Einheit für das Flächen-
14maß ist gleich 100 Quadrat Metres oder 26,32 Quadrat Toi-
15sen. Das Litre, oder die Einheit für das körperliche oder Cubik-
16maß ist gleich dem zehntausendsten Theil eines Cubikmetre, und
17beträgt 50,4124 Cubikzoll. Das Gramme oder die Einheit beym
18Gewichtmaße ist gleich dem hundertsten Theil eines Cubikmeters
19auf den Eispunkt gebrachten, destillirten Wassers, und beträgt
2018,827 Grains. – Das Pendel, welches zu Paris Sekunden schlägt,
21und aus welchem daher für die Zukunft das wahre Meter immer
22wieder gefunden werden könnte, hält 0,993827 des | Metre.309
23– Die Toise hält 1,949036 Metres, der Logarithme davon ist
24=0,2898199.
25Im Jahre 1803 wurden Anstalten gemacht den bereits gemes-
26senen Bogen noch weiter von Montjouy bis Formentera eine der
27balearischen Inseln zu verlängern. Mechain reißte am 25. April
28nach Spanien ab, und hoffte in Zeit von einem Jahre mit die-
29sem Geschäfte fertig zu werden. – Allein anfangs hatte er mit
30vielen Hindernissen zu kämpfen; dann aber unterlag er seinen
31allzugroßen Anstrengungen. Er starb zu Valencia am 12. Sept.
321804 an dem in Spanien damahls herrschenden gelben Fieber†.
33Nach seinem | Tode blieben die Operationen lange unvollendet310
34liegen, bis endlich im May 1806 auf Laplace’s Antrag die Voll-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

682 ∗ 
682
1Module hieß die Hauptmeßstange des französischen Geometers und
2betrug genau das Doppelte von der zur Peruanischen Gradmessung
3gebrauchten Toise.
anmerkung 241882
798143 244232 2
682 † 
682
1Er ward geboren zu Laon im Departement de l’Aisne den 16. Aug. 1744.
2Eine Nachricht von seinem Leben findet man im Mon. Corresp. 2. B.
3S. 96–117, wo sich auch sein Bildniß befindet.
anmerkung 241883
798144 244232 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244232 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Gestalt ~ Abplattung. 14015 2 682 8-10 Die Abplattung der Erde ergiebt sich aus dieser Messung mit der von Peru verglichen zu 1334 oder das | Verhältniß der Erdaxen, wie 333 zu 334. siehe Gesamtregister.
0 244232 Sachregister ~ Gradmessung ~ Meßkampagne 1792 ff.. 25303 2 682 1-34 1 1 Der ganze gemessene Bogen des Meridians zwischen Dünkir- 307 chen und Montjouy entspricht also einem Bogen von 9,67353 Decimal-Graden oder nach der gewöhnlichen Eintheilung aus- gedrückt 9 ° 40'24",74, in der mittleren Breite 46 ° 11'57" und begreift auf Erden eine Strecke von 275792,36 Modüles ∗ oder 551584,72 Toisen. – Dividirt man diese Zahl mit der Anzahl von Graden: so erhält man für die erwähnte mittlere Breite, die Größe eines Grades zu 57019,907 Toisen. – Die Abplattung der Erde ergiebt sich aus dieser Messung mit der von Peru verglichen zu 1334 oder das | Verhältniß der Erdaxen, wie 333 zu 334. – 308 Das aus der ganzen Messung nun festgesetzte Meter oder die Einheit für das Längenmaß, beträgt 443296 Linien, in einer Temperatur von 9 14 ◦ . Das Are oder die Einheit für das Flächen- maß ist gleich 100 Quadrat Metres oder 26,32 Quadrat Toi- sen. Das Litre, oder die Einheit für das körperliche oder Cubik- maß ist gleich dem zehntausendsten Theil eines Cubikmetre, und beträgt 50,4124 Cubikzoll. Das Gramme oder die Einheit beym Gewichtmaße ist gleich dem hundertsten Theil eines Cubikmeters auf den Eispunkt gebrachten, destillirten Wassers, und beträgt 18,827 Grains. – Das Pendel, welches zu Paris Sekunden schlägt, und aus welchem daher für die Zukunft das wahre Meter immer wieder gefunden werden könnte, hält 0,993827 des | Metre. 309 – Die Toise hält 1,949036 Metres, der Logarithme davon ist = 0,2898199. Im Jahre 1803 wurden Anstalten gemacht den bereits gemes- senen Bogen noch weiter von Montjouy bis Formentera eine der balearischen Inseln zu verlängern. Mechain reißte am 25. April nach Spanien ab, und hoffte in Zeit von einem Jahre mit die- sem Geschäfte fertig zu werden. – Allein anfangs hatte er mit vielen Hindernissen zu kämpfen; dann aber unterlag er seinen allzugroßen Anstrengungen. Er starb zu Valencia am 12. Sept. 1804 an dem in Spanien damahls herrschenden gelben Fieber † . Nach seinem | Tode blieben die Operationen lange unvollendet 310 liegen, bis endlich im May 1806 auf Laplace’s Antrag die Voll- siehe Gesamtregister.
0 244232 Sachregister ~ Paris ~ Länge des Sekundenpendels. 20061 2 682 20 Paris siehe Gesamtregister.
0 244232 Personenregister ~ Laplace, Pierre Simon de ~ Gestalt der Erde. 25412 2 682 34 kapitalis Laplace siehe Gesamtregister.
0 244232 Sachregister ~ Datierung ~ 1803 April 25. 25413 2 682 27 25. April siehe Gesamtregister.
0 244232 Sachregister ~ Datierung ~ 1804 September 12. 25414 2 682 31-32 12. Sept. 1804 siehe Gesamtregister.
0 244232 798144 Sachregister ~ Datierung ~ 1744 August 16. 25416 2 682 1 † 16. Aug. 1744 siehe Gesamtregister.
0 244232 798144 Personenregister ~ Méchain, Pierre François André ~ Biographie (1800). 17082 2 682 2-3 † 1 Eine Nachricht von seinem Leben findet man im Mon. Corresp . 2. B. 3 S. 96–117, wo sich auch sein Bildniß befindet. siehe Gesamtregister.
0 244232 Personenregister ~ Méchain, Pierre François André ~ Gradmessung. 25305 2 682 27 kapitalis Méchain siehe Gesamtregister.
0 244232 Sachregister ~ Maße ~ französische (metrische). 25310 2 682 11-20 Das aus der ganzen Messung nun festgesetzte Meter oder die Einheit für das Längenmaß, beträgt 443296 Linien, in einer Temperatur von 9 14 ◦ . Das Are oder die Einheit für das Flächen- maß ist gleich 100 Quadrat Metres oder 26,32 Quadrat Toi- sen. Das Litre, oder die Einheit für das körperliche oder Cubik- maß ist gleich dem zehntausendsten Theil eines Cubikmetre, und beträgt 50,4124 Cubikzoll. Das Gramme oder die Einheit beym Gewichtmaße ist gleich dem hundertsten Theil eines Cubikmeters auf den Eispunkt gebrachten, destillirten Wassers, und beträgt 18,827 Grains. siehe Gesamtregister.
0 244232 Sachregister ~ Dunkerque. 25364 2 682 1-2 Dünkir- 307 chen siehe Gesamtregister.
0 244232 Sachregister ~ Montjuïc, Festung. 25408 2 682 2 Montjouy siehe Gesamtregister.
0 244232 Sachregister ~ Montjuïc, Festung. 25408 2 682 26 Montjouy siehe Gesamtregister.
0 244232 Sachregister ~ Valencia. 25415 2 682 31 Valencia siehe Gesamtregister.
0 244232 798144 Sachregister ~ Laon. 25417 2 682 1 † Laon siehe Gesamtregister.
0 244232 Sachregister ~ Formentera. 25306 2 682 26 Formentera siehe Gesamtregister.
1465923661442

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen