Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 684

Band 2 - Teil IV - Theorische Astronomie

Astronomie.
684
244233
244235
2
0
1Universität zu Abo beygesellt wurden. Sie erstreckte sich von
2Mallorn bis Pahtawara in Westbothnien; der nördlichsten schwe-
3dischen Provinz, und umfaßte am Himmel einen Bogen von 1°37'
419''565, auf | der Erde aber eine Distanz von 92760,731 Toisen.314
5Für die mittlere Breite von 68°20'10'',047 ergab sich daraus die
6Länge des Meridians zu 57185,524 Toisen, mithin um 220 Toisen
7kürzer, als sie Maupertuis gefunden hatte.
8Die neue englische Gradmessung∗wurde in den Jahren 1800 |
9bis 1802 von Major William Mudge, einem Sohn des berühm-315
10ten Künstlers und Uhrmachers Thomas Mudge, ausgeführt. Sie
11erstreckte sich von Dunose auf der Insel Wight bis Clifton in
12Yorkshire, eine Distanz von 162065,17 Toisen; welcher ein Bogen
13am Himmel von 2°50'23''38 = 2,839826 entspricht. Für die
14mittlere Breite von 52°2'19'',8 folgt daraus die Länge eines Meri-
15diangrades zu 57068,67 Toisen.
16Die erste ostindische Gradmessung wurde von Reuben Bur-
17rowMathematical Master to the Compagnys Corps of Ingeneers
18in den Jahren 1790 und 1791; die zweyte | von Major William316
19Lambton im Jahre 1802 unternommen; jene unter 23°28', diese
20unter 12°5' mittlerer nördlicher Breite. Die erste gab für einen
21Grad des Meridians 56725, die zweyte 56763 Toisen.
22Auch diese neuesten Gradmessungen, gaben für die Abplattung
23der Erde kein übereinstimmendes Resultat. Es findet sich dieselbe,
24aus der Vergleichung der neuen französischen mit der peruani-
25schen, zu1334; aus der Vergleichung der neuen lappländischen mit
26der peruanischen, zu1331,448; aus der Vergleichung der neuen lapp-
27ländischen mit der neuen französischen zu1326,89. Und werden
28vollends die Bestimmungen der englischen Messung für sich allein
29behandelt, so folgt daraus das so ganz anomalische Resultat,
30eine Ellipse nämlich mit einer Aequatorial-Abplattung von155.
31Ehe dieses Resultat bekannt wurde, | erklärte sich ein großer317
32Theil der Astronomen für die Abplattung zu1334. Andere wur-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

684 ∗ 
684
1Man findet eine Nachricht über dieselbe in einem Aufsatze in den
2Philosoph. Transactions for1803, Part. II p. 383 folg. unter dem Titel: An
3Account of the Measurement of an arc of the Meridian, extending from
4Dunnose in the Isle of Wight Latit.50°37'8'', to Clifton in Yorkshire Latit.
553°27'31'' in Course of the Operations carried on for the trigonometrical
6survey of England in the Years1800, 1801 and 1802, By Major William
7Mudge of the Royal Artillerie. Siehe darüber Monatl. Corresp. 1806 Aug.
8p. 137; und jenen Aufsatz im Auszuge: Monatl. Corresp. 1812, Jun. Aug.
anmerkung 241886
798147 244234 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244234 Personenregister ~ Burrow, Reuben ~ Gradmessung. 25434 2 684 16-17 kapitalis Reuben Bur- row siehe Gesamtregister.
0 244234 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Gestalt ~ Abplattung. 14015 2 684 22-32 1 Auch diese neuesten Gradmessungen, gaben für die Abplattung der Erde kein übereinstimmendes Resultat. Es findet sich dieselbe, aus der Vergleichung der neuen französischen mit der peruani- schen, zu 1334 ; aus der Vergleichung der neuen lappländischen mit der peruanischen, zu 1331,448 ; aus der Vergleichung der neuen lapp- ländischen mit der neuen französischen zu 1326,89 . Und werden vollends die Bestimmungen der englischen Messung für sich allein behandelt, so folgt daraus das so ganz anomalische Resultat, eine Ellipse nämlich mit einer Aequatorial-Abplattung von 155 . Ehe dieses Resultat bekannt wurde, | erklärte sich ein großer 317 Theil der Astronomen für die Abplattung zu 1334 . Andere wur- siehe Gesamtregister.
0 244234 Sachregister ~ Gradmessung ~ schwedische. 25426 2 684 1-7 1 Universität zu Abo beygesellt wurden. Sie erstreckte sich von Mallorn bis Pahtawara in Westbothnien; der nördlichsten schwe- dischen Provinz, und umfaßte am Himmel einen Bogen von 1 ° 37' 19''565, auf | der Erde aber eine Distanz von 92760,731 Toisen. 314 Für die mittlere Breite von 68 ° 20'10'',047 ergab sich daraus die Länge des Meridians zu 57185,524 Toisen, mithin um 220 Toisen kürzer, als sie Maupertuis gefunden hatte. siehe Gesamtregister.
0 244234 Sachregister ~ Gradmessung ~ Mudge. 25428 2 684 8-15 Die neue englische Gradmessung ∗ wurde in den Jahren 1800 | bis 1802 von Major William Mudge, einem Sohn des berühm- 315 ten Künstlers und Uhrmachers Thomas Mudge, ausgeführt. Sie erstreckte sich von Dunose auf der Insel Wight bis Clifton in Yorkshire, eine Distanz von 162065,17 Toisen; welcher ein Bogen am Himmel von 2 ° 50'23''38 = 2,839826 entspricht. Für die mittlere Breite von 52 ° 2'19'',8 folgt daraus die Länge eines Meri- diangrades zu 57068,67 Toisen. siehe Gesamtregister.
0 244234 Personenregister ~ Lambton, William ~ Gradmessung. 25435 2 684 18-19 kapitalis William 316 Lambton siehe Gesamtregister.
0 244234 798147 Personenregister ~ Lindenau, Bernhard August von ~ Schriften ~ Über den Gebrauch der Gradmessungen zur Bestimmung der Gestalt der Erde (1806). 17229 2 684 7-8 * Monatl. Corresp . 1806 Aug. 8 p . 137 siehe Gesamtregister.
0 244234 Personenregister ~ Maupertuis, Pierre Louis Moreau de ~ Längengradexpedition. 25377 2 684 7 kapitalis Maupertuis siehe Gesamtregister.
0 244234 Personenregister ~ Mudge, Thomas. 663 2 684 10 kapitalis Thomas Mudge siehe Seite 1038. siehe Gesamtregister.
0 244234 798147 Personenregister ~ Mudge, William ~ Schriften ~ An account of the measurement of an arc of the meridian [...] (1803). 17226 2 684 1-7 * in einem Aufsatze in den Philosoph. Transactions for 1803, Part. II p. 383 folg. unter dem Titel: An Account of the Measurement of an arc of the Meridian, extending from Dunnose in the Isle of Wight Latit. 50° 37'8'', to Clifton in Yorkshire Latit. 53° 27'31'' in Course of the Operations carried on for the trigonometrical survey of England in the Years 1800, 1801 and 1802, By Major William 7 Mudge of the Royal Artillerie . siehe Gesamtregister.
0 244234 798147 Personenregister ~ Mudge, William ~ Schriften ~ An account of the measurement of an arc of the meridian [...] (1803) ~ Auszug (dt. 1812). 17227 2 684 8 * 1 Monatl. Corresp . 1812, Jun. Aug. siehe Gesamtregister.
0 244234 Personenregister ~ Mudge, William ~ Gradmessung. 25427 2 684 9 kapitalis William Mudge siehe Gesamtregister.
0 244234 Sachregister ~ Indien ~ Gradmessung. 25436 2 684 16-21 Die erste ostindische Gradmessung wurde von Reuben Bur- row Mathematical Master to the Compagnys Corps of Ingeneers in den Jahren 1790 und 1791; die zweyte | von Major William 316 Lambton im Jahre 1802 unternommen; jene unter 23 ° 28', diese unter 12 ° 5' mittlerer nördlicher Breite. Die erste gab für einen Grad des Meridians 56725, die zweyte 56763 Toisen. siehe Gesamtregister.
0 244234 Sachregister ~ England ~ Gradmessung. 25429 2 684 8 englische Gradmessung siehe Gesamtregister.
0 244234 Sachregister ~ Clifton. 25431 2 684 11 Clifton siehe Gesamtregister.
0 244234 Sachregister ~ Isle of Wight. 25430 2 684 11 Dunose auf der Insel Wight siehe Gesamtregister.
1465976736407

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen