Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 756

Band 2 - Teil IV - Theorische Astronomie

Astronomie.
756
244305
244307
2
0
11319,964 Tagen, oder in 3 Jahren 124 Tagen 23 St. 8 M. den
2siderischen Umlauf hingegen in 1320,145 Tagen, oder in 3 Jahren
3125 Tagen 3 St. 28 M. Die tägliche | mittlere tropische Bewegung516
4des Planeten auf seiner Bahn beträgt folglich 981",7087. – Seine
5Umdrehungszeit ist noch nicht bekannt; eben so wenig als seine
6Größe, die aber zuverlässig der, der Erde nicht gleich kömmt.
7Seine Bezeichnung ist
8Juno der sechste Planet von der Sonne, und der dritte von
9der Erde aus, wurde am 1. Sept. 1804 Abends um 10 Uhr, im
10Sternbild der Fische von Harding zu Lilienthal, gegenwärtig
11Professor und Astronom der Universität zu Göttingen entdeckt.
12Nach Schröter beträgt der Durchmesser derselben 309 Mei-
13len. Sie ist folglich viel kleiner als unser Mond, und 188 mahl
14kleiner als unsere Erde. – Ihre Entfernung von der Sonne wird =
152,664452 angenommen, die der Erde gleich 1 gesetzt. Sie beträgt
16also 56 Mill. Meilen, wenn man die der Erde zu 21 Mill. annimmt.
17– Die Junobahn ist nach Gauss’s Bestimmung | gegen die Erd-517
18bahn um 13°4'17",2∗geneigt. Sie hat unter allen Planeten die
19größte Excentricität, welche 0,2554521 beträgt. Ihren tropischen
20Umlauf um die Sonne vollendet sie in 1591 Tagen 12 St. oder in
214 Jahren, 130 T. 12 St. Die tägliche mittlere tropische Bewegung
22beträgt 813",25748. – Ihre Bezeichnung ist
23Pallas der siebente Planet von der Sonne, und der vierte von
24der Erde aus, wurde ebenfalls von Dr. Olbers zu Bremen, am
2527. März 1802, Abends, am nördlichen Flügel der Jungfrau ent-
26deckt. Anfangs hielt er ihn für einen Cometen; aber bald bestä-
27tigte sich die Planeticität desselben. – Nach Schröter beträgt der
28Durchmesser der Pallaskugel 455 Meilen. Sie ist also ungefähr so
29groß als unser Mond. – Ihre mittlere Entfer|nung von der Sonne518
30wird zu 2,765443 angenommen, die der Erde = 1 gesetzt. Sie
31beträgt also 58 Mill. Meilen, wenn die der Erde zu 21 Mill. ange-
32nommen wird. – Die starke Neigung der Pallasbahn gegen die
33Erdbahn ist merkwürdig, und beträgt nach Gauss 34°37'28"35.
34– Ihre tropische Umlaufszeit vollendet sie in 1679 Tagen, oder
35in 4 Jahren und 218 T. Die tägliche mittlere tropische Bewegung
36beträgt 770",5010; also ungefähr 13 Minuten eines Grades des
37Thierkreises. Die Excentricität ist 0,2447424. – Ihre Bezeichnung
38ist

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

756 ∗ 
756
1Siehe Monatl. Corresp. 1812 Sept. S. 298.
anmerkung 1
798192 244306 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244306 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Harding, K.L.. 26345 2 756 11 Universität zu Göttingen siehe Gesamtregister.
0 244306 798192 Personenregister ~ Gauß, Karl Friedrich ~ Schriften ~ Aus einem Schreiben des Herrn Professors Gauss (1812). 17430 2 756 1 * 1 1 Siehe Monatl. Corresp. 1812 Sept. S. 298. siehe Gesamtregister.
0 244306 Personenregister ~ Gauß, Karl Friedrich ~ Asteroiden. 26331 2 756 17 kapitalis Gauss’s siehe Gesamtregister.
0 244306 Personenregister ~ Gauß, Karl Friedrich ~ Asteroiden. 26331 2 756 33 kapitalis Gauss siehe Gesamtregister.
0 244306 Personenregister ~ Harding, Karl Ludwig ~ Asteroiden. 26340 2 756 10 kapitalis Harding siehe Gesamtregister.
0 244306 Sachregister ~ Datierung ~ 1804 September 1. 26344 2 756 9 1. Sept. 1804 siehe Gesamtregister.
0 244306 Sachregister ~ Datierung ~ 1802 März 27. 26346 2 756 25 27. März 1802 siehe Gesamtregister.
0 244306 Personenregister ~ Olbers, Heinrich Wilhelm Matthias ~ Asteroiden. 26333 2 756 24 kapitalis Olbers siehe Gesamtregister.
0 244306 Sachregister ~ Jungfrau. 25002 2 756 25 Jungfrau siehe Gesamtregister.
0 244306 Sachregister ~ Fische. 25036 2 756 10 Fische siehe Gesamtregister.
0 244306 Sachregister ~ Lilienthal. 25672 2 756 10 Lilienthal siehe Gesamtregister.
0 244306 Sachregister ~ Asteroiden ~ Juno. 26342 2 756 8 Juno siehe Gesamtregister.
0 244306 Sachregister ~ Asteroiden ~ Pallas. 26343 2 756 23 Pallas siehe Gesamtregister.
0 244306 Sachregister ~ Bremen. 26338 2 756 24 Bremen siehe Gesamtregister.
0 244306 Personenregister ~ Schröter, Johann Hieronymus ~ Asteroiden. 26341 2 756 12 kapitalis Schröter siehe Gesamtregister.
0 244306 Personenregister ~ Schröter, Johann Hieronymus ~ Asteroiden. 26341 2 756 27 kapitalis Schröter siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen