Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 785

Band 2 - Teil IV - Physische Astronomie

III. Physische Astronomie. 4. Nutation der Erdaxe.
785
244334
244336
2
0
1Die Nutation verändert eben so, wie die Präcession, die Länge,
2Rektascension und Abweichung der Sterne, und läßt nur deren
3Breite unverändert. Auch die Schiefe der Ekliptik wird durch
4dieselbe bald vergrößert, bald vermindert.
55. Abnahme der Schiefe der Ekliptik.592
6Der Winkel, um welchen die Ekliptik gegen den Aequator geneigt
7ist, wird immer kleiner. Zu Hipparchs Zeiten, 250 Jahre vor
8Chr., betrug er 23°51'20"; jetzt beträgt er 23°28'1",5. Wieviel
9diese Abnahme in hundert Jahren und in einem Jahre betrage:
10darinn weichen die Astronomen sehr von einander ab. Lalande
11bestimmte die erstere Abnahme in der zweyten Ausgabe seiner
12Astronomie zu 1'28" später aber zu 33". Eben so große Vari-
13anten giebt es bey der zweyten Abnahme∗.
14Auch diese Abnahme der Schiefe der Ekliptik ist eine Folge der593
15anziehenden Kraft der Planeten auf den Lauf der Erde. Man darf
16aber nicht fürchten, daß sie unaufhörlich fortdauern, und also
17eine Zeit kommen werde, wo Ekliptik und Aequator zusammen-
18fallen werden. Sie hat wie alles in der Welt ihre Gränzen.
19Von dem Einflusse der Nutation auf die Schiefe der Ekliptik,
20war vorhin die Rede. Er ist ganz ein anderer als der obener-
21wähnte.
226. Von den Fixsternen.
23Sie sind nichts weniger als fix; es giebt bey denselben
241. reelle Bewegungen,
252. scheinbare Bewegungen,
263. beyde zugleich.
27Die reelle Bewegung der Fixsterne ist ein neuer Artikel der Astro-
28nomie, den sie erst in unsern Zeiten erhalten hat. Tobias Meyer
29hat auch hierin viel geleistet. Hornsby beschäftigt sich jetzt vor-
30züglich damit. Er | ist Professor zu Oxford, wo gegenwärtig das594
31beste Observatorium in der Welt ist. Herschel beobachtete mit

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

785 ∗ 
785
1Die neuesten Bestimmungen über beyde Abnahmen sind schon oben
2vorgekommen. Die einjährige Abnahme wird nun allgemein zu 0",521
3angenommen. So in den neuesten Sonnentafeln des Herrn Obersthofm.
4Freyh. v. Zach und Bohnenberger in seiner Astronomie.
anmerkung 241951
798212 244335 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244335 798212 Personenregister ~ Bohnenberger, Johann Gottlieb Friedrich (von) ~ Schriften ~ Astronomie (1811). 17046 2 785 4 * Bohnenberger in seiner Astronomie siehe Gesamtregister.
0 244335 Sachregister ~ Ekliptik ~ Schiefe ~ Veränderung. 2480 2 785 3 Schiefe der Ekliptik siehe Gesamtregister.
0 244335 Sachregister ~ Fixstern(e). 2775 2 785 22 wichtig Von den Fixsternen siehe Gesamtregister.
0 244335 Sachregister ~ Fixstern(e) ~ Eigenbewegung. 2778 2 785 27 Die reelle Bewegung der Fixsterne siehe Gesamtregister.
0 244335 Sachregister ~ Fixstern(e) ~ Länge veränderlich. 4471 2 785 1 Länge siehe Gesamtregister.
0 244335 Sachregister ~ Fixstern(e) ~ äquatoriale Koordinaten veränderlich. 26607 2 785 2 Rektascension und Abweichung siehe Gesamtregister.
0 244335 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Astronomie ~ Fixsterne ~ Eigenbewegung. 26616 2 785 31 kapitalis Herschel siehe Gesamtregister.
0 244335 Personenregister ~ Hipparchos von Nikaia. 441 2 785 7 kapitalis Hipparchos siehe Seite 1031. siehe Gesamtregister.
0 244335 Personenregister ~ Hornsby, Thomas ~ Fixsterne. 26617 2 785 29 kapitalis Hornsby siehe Gesamtregister.
0 244335 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de. 539 2 785 10 kapitalis LaLande siehe Seite 1034. siehe Gesamtregister.
0 244335 Personenregister ~ Mayer, Tobias ~ Fixsterne. 26618 2 785 28 kapitalis Tobias Meyer siehe Gesamtregister.
0 244335 Sachregister ~ Oxford ~ Sternwarte. 26619 2 785 30 Oxford siehe Gesamtregister.
0 244335 798212 Personenregister ~ Zach, Franz Xaver von ~ Schriften ~ Tables abrégées et portatives du soleil (1809). 17252 2 785 * kapitalis Zach siehe Gesamtregister.
aae92c0f997f11e3a911001fd0a13694

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen