Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 803

Band 2 - Teil V

803
244352
244354
2
0
1Vorrede.[XV]
2Ich übergebe hier dem gelehrten Publikum das letzte Bändchen
3von Lichtenbergs Vorlesungen über Erxlebens Anfangsgründe
4der Naturlehre. Es ist in der Ordnung das fünfte. Nach den drey
5ersten, welche die eigentliche Physik enthalten, hielt es der Herr
6Verleger für gerathener, das vierte, der Astronomie gewidmete
7Bänd|chen, unter einem besondern Titel erscheinen zu lassen.[XVI]
8Unter einem solchen erscheint auch das gegenwärtige.
9Worauf ich bey allen vorhergehenden Bändchen sah, nur das zu
10geben; was Lichtenberg sagte, und so viel, als möglich, es mit
11seinen Worten zu geben: blieb auch bey diesem mein Hauptziel.
12Aber ganz konnte es auch hier nicht erreicht werden. Wo es nicht
13geschah, schütze mich wieder die Aegide des Titels, welchen ich
14dem Werkchen gebe.
15Auf die vielfachen Bereicherungen und veränderten Ansichten,
16welche die hier vorgetragenen Gegenstände seit der Zeit erhielten,
17als Lichtenberg dar|über las, habe ich in Anmerkungen hinge-[XVII]
18wiesen; und da, wo der Anmerkungen zu viele hätten werden
19müssen, sie sogleich in den Text verwebt. Dieß ist bey der Lehre
20von den Bestandtheilen der Atmosphäre, der Verdünstung und
21der barometrischen Höhenmessung geschehen. Die letztere ist
22wohl ein wenig zu breit ausgefallen. Indeß will man den Dor-
23nen der Differentialrechnung ausweichen, und doch die Formel
24in ihrem ganzen Umfange Jedermann verständlich darstellen, so
25kann es wohl nicht viel kürzer geschehen.
26Mögen Lichtenbergs Manen | das Opfer gütig aufnehmen,[XVIII]
27das ich ihnen bringen wollte! Sie werden es; denn die Göttlichen
28nehmen – den Willen.
29Oedenburg, am 1. May 1815.
30Der Verfasser.
31Nachschrift. Verschiedene Hindernisse verzögerten den Anfang
32des Drucks bis zu Ende des Jahrs 1816, und wieder andere, die
33Beendigung desselben bis in den April 1818. Dieses Zeitraums
34von 3 Jahren konnte also in den Anmerkungen, fast gar nicht
35gedacht werden.
36Oedenburg, den 17. April 1818.
37Der Verfasser.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244353 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre. 1048 2 803 3-4 über Erxlebens Anfangsgründe der Naturlehre siehe Gesamtregister.
0 244353 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph. 570 2 803 26 kapitalis Lichtenberg siehe Seite 1035. siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen