Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 813

Band 2 - Teil V - Physikalische Geographie

I. 1. Die Oberfläche der Erde im Ganzen betrachtet.
813
244362
244364
2
0
1Man theilt die Erde in die alte und neue Welt ein. Der Meridian
2durch Ferro macht die Gränze. Zu jener gehören Europa, Asien,
3und Afrika, zu dieser Amerika mit allen Inseln. – Weil eine dieser
4Inseln Europa an Größe wenig nachgiebt: | so nimmt Forster10
5drey Welten an und nennt die dritte Neuholland. Gatterer gab
6dieser dritten Welt den noch passendern Nahmen Polynesien oder
7die Inselwelt. Von andern wird sie Australien oder auch der fünfte
8Welttheil genannt. Die Unterabtheilungen der vier älteren Welt-
9theile sind bekannt genug. Der fünfte hingegen wird in Ober- und
10Unter-Australien eingetheilt. In dem erstern liegt
111. Neuholland.
122. Neu Quinea, nebst dem Lande der Papuas.
133. Neubritannien.
144. Neu Irland.
155. Neu Caledonien.
16Im untern Australien: liegt
171. Das heil. Geist Land.
182. Die Inseln der Königin Charlotte.11
193. Die Hebriden.
204. Die Gesellschaftsinseln.
215. Die Freundschaftsinseln.
22Die Westküste von Neuholland wurde zuerst von den Holländern
23in den Jahren 1615–1642 entdeckt; die Ostküste, welche Neu-
24Süd-Wales genannt wird, von dem großen englischen Weltum-
25segler, Capitän Cook, im J. 1770. Auf dieser Ostküste liegt der
26Distrikt, welcher wegen der zahlreichen Kräuterarten, die man
27daselbst fand, von Sir Joseph Banks, dem Begleiter Cooks, den
28Nahmen Botany-Bay (Botanik-Bay) erhielt, und wohin die engli-
29sche Regierung, im Jahre 1787 anfieng, ihre Verbrecher abzufüh-
30ren. Matra Officiant der Schatzkammer machte das Jahr vorher
31den ersten Vorschlag, diese Spitzbuben Colo|nie anzulegen, und er12
32wurde sogleich genehmigt. Im May 1787. gieng Capitän Philipp,
33der zum Gouverneur der neuen Colonie ernannt worden war,
34mit 778 Missethätern nach Botany-Bay ab, und langte daselbst
35im Jänner des folgenden Jahrs an. Man ließ sich zur Anlegung
36dieser Colonie vorzüglich durch den so vortrefflichen Neuseelän-
37dischen Flachs (Formium tenax) bestimmen, der im Verarbeiten
38zugleich die Stelle des Hanfes, Flachses und der Seide vertritt.
39Ein Strick vom Seeländischen Flachs von 10 Zoll Umfang, ist

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244363 Sachregister ~ Afrika. 2032 2 813 3 Afrika siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Amerika. 2051 2 813 3 Amerika siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Asien. 2093 2 813 2 Asien siehe Gesamtregister.
0 244363 Personenregister ~ Banks, Joseph. 69 2 813 27 kapitalis Joseph Banks siehe Seite 1020. siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Australien. 2168 2 813 3-10 Weil eine dieser Inseln Europa an Größe wenig nachgiebt: | so nimmt Forster 10 drey Welten an und nennt die dritte Neuholland. Gatterer gab dieser dritten Welt den noch passendern Nahmen Polynesien oder die Inselwelt. Von andern wird sie Australien oder auch der fünfte Welttheil genannt. Die Unterabtheilungen der vier älteren Welt- theile sind bekannt genug. Der fünfte hingegen wird in Ober- und Unter-Australien eingetheilt. siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Australien ~ Neuholland. 2178 2 813 11 Neuholland siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Australien ~ Entdeckung. 27229 2 813 22-25 Die Westküste von Neuholland wurde zuerst von den Holländern in den Jahren 1615–1642 entdeckt; die Ostküste, welche Neu- Süd-Wales genannt wird, von dem großen englischen Weltum- segler, Capitän Cook , im J. 1770. siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Australien ~ Botany Bay. 27250 2 813 28 Botany-Bay siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Australien ~ Kolonisierung. 27254 2 813 25-39 1 Auf dieser Ostküste liegt der Distrikt, welcher wegen der zahlreichen Kräuterarten, die man daselbst fand, von Sir Joseph Banks, dem Begleiter Cooks, den Nahmen Botany-Bay (Botanik-Bay) erhielt, und wohin die engli- sche Regierung, im Jahre 1787 anfieng, ihre Verbrecher abzufüh- ren. Matra Officiant der Schatzkammer machte das Jahr vorher den ersten Vorschlag, diese Spitzbuben Colo|nie anzulegen, und er 12 wurde sogleich genehmigt. Im May 1787. gieng Capitän Philipp, der zum Gouverneur der neuen Colonie ernannt worden war, mit 778 Missethätern nach Botany-Bay ab, und langte daselbst im Jänner des folgenden Jahrs an. Man ließ sich zur Anlegung dieser Colonie vorzüglich durch den so vortrefflichen Neuseelän- dischen Flachs ( Formium tenax ) bestimmen, der im Verarbeiten zugleich die Stelle des Hanfes, Flachses und der Seide vertritt. Ein Strick vom Seeländischen Flachs von 10 Zoll Umfang, ist siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Australien ~ Neu-Süd-Wales. 27261 2 813 23-24 Neu- Süd-Wales siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Europa. 2681 2 813 2 Europa siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ El Hierro ~ Nullmeridian. 13970 2 813 2 Ferro siehe Gesamtregister.
0 244363 Personenregister ~ Cook, James ~ australische Küste. 27247 2 813 25 kapitalis Cook siehe Gesamtregister.
0 244363 Personenregister ~ Cook, James ~ Reiseteilnehmer. 27249 2 813 27 kapitalis Cooks siehe Gesamtregister.
0 244363 Personenregister ~ Forster, Johann Reinhold ~ Australien (Neuholland) eigener Kontinent. 14444 2 813 4 kapitalis Forster siehe Gesamtregister.
0 244363 Personenregister ~ Gatterer, Johann Christoph ~ Name Polynesien für Australien. 27248 2 813 5 kapitalis Gatterer siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Papuas. 3967 2 813 12 Papuas siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Polynesien. 4056 2 813 6 Polynesien siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Seile ~ Rohstoffe. 27253 2 813 39 Strick siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Datierung ~ 1787 Mai. 25677 2 813 32 May 1787 siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Datierung ~ 1788 Januar. 27255 2 813 35 Jänner des folgenden Jahrs siehe Gesamtregister.
0 244363 Personenregister ~ Matra, James Mario. 628 2 813 30 kapitalis Matra siehe Seite 1037. siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Holland ~ Entdeckung Australiens. 27231 2 813 22 Holländern siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Welt (im Sinne von Erde) ~ alte. 4872 2 813 1 alte Welt siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Welt (im Sinne von Erde) ~ neue. 4875 2 813 1 neue Welt siehe Gesamtregister.
0 244363 Personenregister ~ Phillip, Arthur. 729 2 813 32 kapitalis Philipp siehe Seite 1040. siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Espiritu Santo. 2171 2 813 17 Das heil. Geist Land siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Îles de la Société. 2170 2 813 20 Die Gesellschaftsinseln siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Neue Hebriden. 2175 2 813 19 Die Hebriden siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Neuguinea. 2176 2 813 12 Neu Quinea, nebst dem Lande der Papuas siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Neuguinea ~ Neu-Britannien. 2174 2 813 13 Neubritannien siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Neuguinea ~ Neu-Irland. 2179 2 813 14 Neu Irland siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Santa-Cruz-Inseln. 2172 2 813 18 Die Inseln der Königin Charlotte siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Neukaledonien. 2180 2 813 15 Neu Caledonien siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Tonga. 2169 2 813 21 Die Freundschaftsinseln siehe Gesamtregister.
0 244363 Sachregister ~ Neuseeländer Flachs. 27252 2 813 36-37 Neuseelän- dischen Flachs ( Formium tenax ) siehe Gesamtregister.
1470849239548

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen