Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 814

Band 2 - Teil V - Physikalische Geographie

Physikalische Geographie, Meteorologie, Theorie der Erde.
814
244363
244365
2
0
1eben so stark, als einer vom gewöhnlichen Hanf von 18 Zoll-
2umfang. – Die neue Stadt, welche man für diese Colonie bey
3dem etwas nördlicher gelegenen Port Jakson anlegte, heißt Sidney
4Cove. Bey dem Anwachs der Volksmenge entstand im Jahr 1791
5eine zweyte Stadt, nach der Bezeichnung der Wilden Paramat|ta13
6genannt.∗– Man streute aus, daß es mit der Colonie nicht recht
7fort wolle. Allein man vergaß, daß sich dieselbe, nur immer an
8das Küstenland halten müsse, weil unersteigliche Gebirge das
9Küstenland vom Innern trennen, das daher fast ganz unbekannt
10ist.†| Ueberdieß weiß man ja, daß es bey solchen Angelegenheiten14
11in England nicht an Cabalen fehlt; die Colonie macht wirklich
12an Volksmenge, Kultur und selbst Sitten Verbesserung bedeutende
13Fortschritte.
14Amerika wurde den Europäern schon 600 Jahre vor Columbus
15bekannt. Es war der Normann Erik Rothkopf, der im Jahre
16983 Grönland von Island aus entdeckte; und hundert | Jahre vor15
17ihm (895) fanden seine Landsleute Wieland. Man lese hierüber
18Sprengels Entdeckungen in der Geographie.
19Ein sehr merkwürdiger Umstand ist es bey den festen Län-
20dern, daß sie alle in eine Spitze gegen Süden zulaufen, an der
21westlichen Seite große Buchten, an der östlichen, Inseln haben,
22sie selbst aber sich in hohe Vorgebirge endigen. Die Spitze von
23Afrika hat ostwärts Madagascar, westwärts die große Bucht; die
24Spitze von Asien (Cap Comorin), ostwärts Ceylon, und eben-
25falls westwärts eine Bucht; die Spitze von Amerika, ostwärts das
26Feuerland, Staatenland und die Falklandsinseln, westwärts eine
27Bucht, die um den Wendekreis des Steinbocks sehr merklich ist.
28Neuholland sieht Afrika völlig ähnlich, und hat ostwärts Neu

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

814 ∗ 
814
1Späterhin auch noch die Städte Hawkesbury und Newcastle.
anmerkung 241961
798222 244364 2
814 † 
814
1Die letzten Nachrichten aus Botany-Bay vom 28. May 1814, die man
2in London erhalten hat, melden, daß einige Pflanzer, die sogenannten
3blauen Berge, von welchen die Colonie westlich und nördlich begränzt
4war, zu übersteigen die Möglichkeit gefunden, und jenseits eine der
5schönsten und fruchtbarsten Gegenden, ein wirkliches Eldorado, wo ein
6ewiger Sommer herrscht, entdeckt haben; daß eine große Anzahl von
7Engländern sich bereits daselbst niedergelassen, und daß der Gouverneur
8jedem von ihnen 1000 Acres Landes angewiesen habe und dort eine neue
9Colonie anlegen wolle. (Wiener Zeit. 1814. 321.) – In der Nachricht
10über den gegenwärtigen Zustand der englischen Niederlassung auf
11Neu-Süd-Wallis, welche man in Hormayrs Archiv (1815, Febr. S. 85.)
12findet, wird hierüber nichts erwähnt.
anmerkung 241962
798223 244364 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244364 Sachregister ~ Afrika ~ Südspitze. 2035 2 814 22-23 Spitze von Afrika siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Amerika ~ Südspitze. 2055 2 814 25 Spitze von Amerika siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Amerika ~ Entdeckung. 27224 2 814 14-17 Amerika wurde den Europäern schon 600 Jahre vor Columbus bekannt. Es war der Normann Erik Rothkopf, der im Jahre 983 Grönland von Island aus entdeckte; und hundert | Jahre vor 15 ihm (895) fanden seine Landsleute Wieland . siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Asien ~ Südspitze. 2096 2 814 24 Spitze von Asien siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Australien ~ Neuholland. 2178 2 814 28 Neuholland siehe Gesamtregister.
0 244364 798223 Sachregister ~ Australien ~ Botany Bay. 27250 2 814 1 † Botany-Bay siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Australien ~ Kolonisierung. 27254 2 814 1-13 1 eben so stark, als einer vom gewöhnlichen Hanf von 18 Zoll- umfang. – Die neue Stadt, welche man für diese Colonie bey dem etwas nördlicher gelegenen Port Jakson anlegte, heißt Sidney Cove. Bey dem Anwachs der Volksmenge entstand im Jahr 1791 eine zweyte Stadt, nach der Bezeichnung der Wilden Paramat|ta 13 genannt. ∗ – Man streute aus, daß es mit der Colonie nicht recht fort wolle. Allein man vergaß, daß sich dieselbe, nur immer an das Küstenland halten müsse, weil unersteigliche Gebirge das Küstenland vom Innern trennen, das daher fast ganz unbekannt ist. † | Ueberdieß weiß man ja, daß es bey solchen Angelegenheiten 14 in England nicht an Cabalen fehlt; die Colonie macht wirklich an Volksmenge, Kultur und selbst Sitten Verbesserung bedeutende Fortschritte. siehe Gesamtregister.
0 244364 798223 Sachregister ~ Australien ~ Neu-Süd-Wales. 27261 2 814 11 † 1 Neu-Süd-Wallis siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Falkland-Inseln. 2684 2 814 26 Falklandsinseln siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Feuerland. 2754 2 814 26 Feuerland siehe Gesamtregister.
0 244364 Personenregister ~ Erik der Rote. 288 2 814 15 kapitalis Erik Rothkopf siehe Seite 1026. siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Island. 3147 2 814 16 Island siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Kap Komorin. 3201 2 814 24 Cap Comorin siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Kontinente ~ Ähnlichkeiten. 3253 2 814 19-22 Ein sehr merkwürdiger Umstand ist es bey den festen Län- dern, daß sie alle in eine Spitze gegen Süden zulaufen, an der westlichen Seite große Buchten, an der östlichen, Inseln haben, sie selbst aber sich in hohe Vorgebirge endigen. siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Madagaskar. 3633 2 814 23 Madagascar siehe Gesamtregister.
0 244364 798223 Personenregister ~ Hormayr, Josef von. 457 2 814 † kapitalis Hormayr siehe Seite 1031. siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Sri Lanka (Ceylon). 4457 2 814 24 Ceylon siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Wendekreis ~ des Steinbocks. 27241 2 814 27 Wendekreis des Steinbocks siehe Gesamtregister.
0 244364 798223 Sachregister ~ Datierung ~ 1814 Mai 28. 27256 2 814 1 † 28. May 1814 siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Normannen ~ Entdeckungen. 27661 2 814 17 seine Landsleute siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Sydney. 27257 2 814 3 Sidney siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Grönland. 27258 2 814 16 Grönland siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Vinland. 27259 2 814 17 Wieland siehe Gesamtregister.
0 244364 Personenregister ~ Sprengel, Matthias Christian ~ Schriften ~ Geschichte der wichtigsten geographischen Entdeckungen (1783). 11179 2 814 18 Sprengels Entdeckungen in der Geographie siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Isla de los estados. 14477 2 814 26 Staatenland siehe Gesamtregister.
0 244364 Sachregister ~ Neuseeland. 2181 2 814 28 1 Neu siehe Gesamtregister.
0 244364 Personenregister ~ Colombo, Cristoforo. 6315 2 814 14 kapitalis Columbus siehe Gesamtregister.
0 244364 798223 Personenregister ~ Anonym, Gegenwärtiger Zustand der englischen Niederlassung auf Neu-Südwallis (1815). 17661 2 814 9-12 † 1 In der Nachricht über den gegenwärtigen Zustand der englischen Niederlassung auf Neu-Süd-Wallis, welche man in Hormayrs Archiv (1815, Febr. S. 85.) 12 findet, wird hierüber nichts erwähnt. siehe Gesamtregister.
0 244364 798223 Personenregister ~ Anonym, [Bericht aus] Großbritannien (1814). 17662 2 814 9 † (Wiener Zeit. 1814. 321.) siehe Gesamtregister.
1470900924906

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen