Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 815

Band 2 - Teil V - Physikalische Geographie

I. 2. Vom Meere.
815
244364
244366
2
0
1Seeland. | Auch bey Grönland und Island ist es so. Hierinn ist16
2gewiß etwas zu suchen. Man findet diese Bemerkung∗schon beym
3Baco (Nov. Organ. Lib.II,Aphor.XXVII.) Ueber die an den
4Spitzen befindlichen Berge, sehe man: | J. R. Forsters Bemerkun-17
5gen über Gegenstände der physischen Erdbeschreibung etc. auf
6seiner Reise um die Welt gesammelt, aus dem Englischen durch
7G. Forster, Berlin 1783, 8. S. 4.
8Jüngst fieng man an, die durch Nivellement gefundene Höhe
9der Länder auf den Charten anzugeben. Kein übler Gedanke. Da
10kann man sich eine Vorstellung machen, wie ein Land aussehen,
11und wo es durch das Meer begränzt werden würde, wenn sich
12dasselbe um 10, 20 oder mehrere Fuß erheben sollte, denn natür-
13lich würde da das feste Land so wohl wie die Inseln ganz andere
14Figuren bilden.
152. Vom Meere.
16Die Oberfläche der Erde hat augenscheinlich höhere und nied-
17rigere Stellen. Die allerniedrigsten davon sind mit | dem Meere18
18bedeckt, aus welchem das trockene Land dergestalt hervorragt,
19daß es nach dem Mittellande zu immer höher wird und an den
20Küsten am niedrigsten ist. – Auch eine scheinbare Ebene ist nach
21der Richtung inklinirt, nach welcher die Ströme fließen. Nürn-
22berger Fuhrleute versichern, daß sie lieber von Nürnberg nach
23Hamburg, als zurück nach Nürnberg fahren. Zu der ersteren
24Fahrt brauchen sie um 2 Tage weniger als zur letztern.
25Unter den Meeren ist für den Physiker das Mittelländische
26Meer das merkwürdigste, wegen der ungeheuren Menge Was-
27sers, das täglich in dasselbe strömt, und von welchem man nicht
28weiß, wohin es gelangt. Die Größe dieses Meeres beträgt 20000
29) Meilen. Es steht mit dem Weltmeere durch die Meerenge von
30Gibraltar in Verbindung, so daß es nur als ein größerer Meer-
31busen angesehen werden kann. Durch die Mitte dieser Meerenge

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

815 ∗ 
815
1Die angeführte Stelle bey Baco lautet folgendermassen:
2Etiam in ipsa configuratione Mundi in Majoribus non sunt negligendae
3instantiae conformes (similitudines physicae): veluti Africa et Regio Peru-
4viana, cum Continente se porrigente usque ad Fretum Magellanicum.
5Utraque enim Regio habet similes Isthmos et similia Promontoria, quod
6non temere accidit. – Item novus et vetus Orbis; in eo quod utrique Orbes
7versus Septentriones lati sunt et exporrecti, versus Austrum autem angusti
8et acuminati.
anmerkung 241963
798224 244365 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244365 Personenregister ~ Bacon, Francis ~ Schriften ~ Novum organum (1620). 6393 2 815 3 Baco ( Nov. Organ. Lib. II, Aphor. XXVII.) siehe Gesamtregister.
0 244365 798224 Personenregister ~ Bacon, Francis ~ Schriften ~ Novum organum (1620). 6393 2 815 1 * kapitalis Baco siehe Gesamtregister.
0 244365 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Oberfläche ~ Höhenunterschiede. 2639 2 815 16-17 Die Oberfläche der Erde hat augenscheinlich höhere und nied- rigere Stellen. siehe Gesamtregister.
0 244365 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Oberfläche ~ Verteilung von Land und Meer. 2655 2 815 17-20 Die allerniedrigsten davon sind mit | dem Meere 18 bedeckt, aus welchem das trockene Land dergestalt hervorragt, daß es nach dem Mittellande zu immer höher wird und an den Küsten am niedrigsten ist. siehe Gesamtregister.
0 244365 Sachregister ~ Gibraltar (Calpe) ~ Meeresströmung zwischen Mittelmeer und Atlantik. 2952 2 815 29-31 1 Es steht mit dem Weltmeere durch die Meerenge von Gibraltar in Verbindung, so daß es nur als ein größerer Meer- busen angesehen werden kann. Durch die Mitte dieser Meerenge siehe Gesamtregister.
0 244365 Sachregister ~ Island. 3147 2 815 1 Island siehe Gesamtregister.
0 244365 Personenregister ~ Forster, Johann Georg Adam ~ Übersetzer ~ [1783] J.R. Forster, Observations made during a voyage round the world (1778). 10163 2 815 7 kapitalis G. Forster siehe Gesamtregister.
0 244365 Personenregister ~ Forster, Johann Reinhold ~ Schriften ~ Observations made during a voyage round the world, on physical geography, natural history, and ethic philosophy (1778) ~ Bemerkungen über Gegenstände der physischen Erdbeschreibung, Naturgeschichte, und sittlichen Philosophie auf seiner Reise um die Welt gesammlet (dt. von J.G.A. Forster 1783). 10161 2 815 4-7 J. R. Forsters Bemerkun- 17 gen über Gegenstände der physischen Erdbeschreibung etc. auf seiner Reise um die Welt gesammelt, aus dem Englischen durch G. Forster , Berlin 1783, 8. S. 4. siehe Gesamtregister.
0 244365 Sachregister ~ Landkarte ~ Höhenangaben. 27262 2 815 8-9 Jüngst fieng man an, die durch Nivellement gefundene Höhe der Länder auf den Charten anzugeben. siehe Gesamtregister.
0 244365 Sachregister ~ Meer. 3711 2 815 15 wichtig Vom Meere siehe Gesamtregister.
0 244365 Sachregister ~ Mittelmeer. 3829 2 815 25-26 Mittelländische Meer siehe Gesamtregister.
0 244365 Sachregister ~ Hamburg. 19789 2 815 23 Hamburg siehe Gesamtregister.
0 244365 Sachregister ~ Nivellieren. 20588 2 815 8 Nivellement siehe Gesamtregister.
0 244365 Sachregister ~ Nürnberg. 23936 2 815 22 Nürnberg siehe Gesamtregister.
0 244365 Sachregister ~ Grönland. 27258 2 815 1 Grönland siehe Gesamtregister.
0 244365 Sachregister ~ Neuseeland. 2181 2 815 1 1 Seeland siehe Gesamtregister.
1470903908302

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen