Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 834

Band 2 - Teil V - Physikalische Geographie

Physikalische Geographie, Meteorologie, Theorie der Erde.
834
244383
244385
2
0
1Ausweg suchen. Haben sie ihn gefunden, so steigen sie mit einer
2erstaunenden Force in die Höhe und bilden eine Dampfsäule die
3sich in der Luft gleich in Wasser verwandelt. Wenn alles Wasser
4hinausgesprungen ist, so verstopft sich das Loch wieder, und nun
5geht der Proceß von neuem an. – Pennant zu London hat ein
6Modell vom Geyser nachgemacht. Über das Phänomen selbst lese
7man Bergmanns physikalische Erdbeschreibung.
8b. Von den Flüssen.
9Mehrere zusammenfließende Quellen machen Bäche, mehrere
10Bäche einen Fluß, der wenn er sehr groß ist, auch ein Strom
11genannt wird. – Die Schnelligkeit der Ströme, | richtet sich nicht72
12blos nach dem Fall des Wassers, sondern auch nach der Tiefe
13desselben. Die Donau fließt so schnell, daß wenn man dieß bloß
14nach dem erstern erklären wollte, sie auf einem ungeheuren Berge
15entspringen müßte.
16Das Wasser steht in der Mitte des Stroms manchmal um ein
17Beträchtliches höher, als an den Seiten, wegen der Geschwindig-
18keit mit der es fließt; aber nahe bey dem Ausflusse des Stroms
19ist die Oberfläche desselben in der Mitte hohl. Dieß sieht man
20daraus, weil an den Seiten das Meerwasser am stärksten aufsteigt.
21So ist das Delta entstanden. Ravenna lag vorher an der See.
22Es giebt Flüsse, die sich unter der Erde verlieren, und hernach
23anderwärts wieder ausbrechen. Von Alpheus und Tigris mag es
24wohl wahrscheinlich eine Fabel seyn. Aber desto gewisser ist es
25von andern Flüssen. So verliert sich die Rhone zwischen Genf |
26und Lyon. Aber dieß ist ein bloßer Schutt, der sich darüber her-73
27geworfen hat. Das nähmliche ist auch beym Guadiana in Spanien
28der Fall.
29Bey manchen Flüssen sind ihre Fälle merkwürdig, bey denen
30meistens ein beständiger Nebel, und wenn die Sonne scheint, ein
31Regenbogen gesehen wird. Dieß ist auch bey der kleinen Mühle in
32Göttingen zu gewissen Zeiten am Tage der Fall. Der berühmteste
33Wasserfall in Deutschland ist der Rheinfall bey Schaffhausen, wo
34der Rhein 75 Fuß hoch herabstürzt. In Amerika giebt es weit
35größere Wasserfälle. Der Niagara im nördlichen Amerika hat eine
36Breite von 720 Fuß, und das Wasser fällt 132 Fuß herab.∗Der |

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

834 ∗ 
834
1Nach Isac Weld, der in den Jahren 1795, 96, und 97. Nordamerika
2bereiste und in seiner Beschreibung dieser Reise (London 1799) eine
835
1Abbildung dieses Wasserfalls liefert, ist der Hauptfall im nördlichen Arme
21800 engl. Fuß breit und 142 Fuß hoch, und der Fall im südlichen Arme
31100 Fuß breit und 142 Fuß hoch. Die ganze Breite des Stroms beträgt
44000 engl. Fuß. Gilb. Annalen 3. B. S. 133.
anmerkung 241970
798231 244384 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244384 Sachregister ~ Amerika ~ Wasserfälle. 2056 2 834 34-35 In Amerika giebt es weit größere Wasserfälle. siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Bäche ~ Entstehung. 2184 2 834 9 Bäche siehe Gesamtregister.
0 244384 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Schriften ~ Physisk beskrifning ofver jord-klotet (1766) ~ Physicalische Beschreibung der Erdkugel (dt. von L.H. Röhl 1769). 15520 2 834 7 Bergmanns physikalische Erdbeschreibung siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Flüsse. 2828 2 834 8 wichtig Von den Flüssen siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Flüsse ~ Ursprung. 2835 2 834 10 Fluß siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Flüsse ~ Fließgeschwindigkeit. 2836 2 834 11 Schnelligkeit der Ströme siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Flüsse ~ versiegende. 2865 2 834 22 Flüsse, die sich unter der Erde verlieren siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Göttingen ~ Mühle. 20520 2 834 32 Göttingen siehe Gesamtregister.
0 244384 798231 Personenregister ~ Gilbert, Ludwig Wilhelm ~ Herausgeber ~ Annalen der Physik (1799–). 18268 2 835 * kapitalis Gilbert siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Nebel ~ bei Wasserfällen. 3913 2 834 30 Nebel siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Regenbogen ~ bei Wasserfällen. 14678 2 834 31 Regenbogen siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Wasserfälle. 4848 2 834 29-36 1 Bey manchen Flüssen sind ihre Fälle merkwürdig, bey denen meistens ein beständiger Nebel, und wenn die Sonne scheint, ein Regenbogen gesehen wird. Dieß ist auch bey der kleinen Mühle in Göttingen zu gewissen Zeiten am Tage der Fall. Der berühmteste Wasserfall in Deutschland ist der Rheinfall bey Schaffhausen, wo der Rhein 75 Fuß hoch herabstürzt. In Amerika giebt es weit größere Wasserfälle. Der Niagara im nördlichen Amerika hat eine Breite von 720 Fuß, und das Wasser fällt 132 Fuß herab. ∗ Der | siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Genf. 16564 2 834 25 Genf siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Lyon. 16565 2 834 26 Lyon siehe Gesamtregister.
0 244384 Personenregister ~ Pennant, Thomas ~ Geysir. 27561 2 834 5 kapitalis Pennant siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Geysir. 23208 2 834 1-5 1 Ausweg suchen. Haben sie ihn gefunden, so steigen sie mit einer erstaunenden Force in die Höhe und bilden eine Dampfsäule die sich in der Luft gleich in Wasser verwandelt. Wenn alles Wasser hinausgesprungen ist, so verstopft sich das Loch wieder, und nun geht der Proceß von neuem an. siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Ravenna. 27562 2 834 21 Ravenna siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Alfios. 16554 2 834 23 Alpheus siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Donau ~ Geschwindigkeit. 14672 2 834 13 Donau siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Guadiana. 16557 2 834 27 Guadiana siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Niagara. 2842 2 834 35 Niagara siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Rhein ~ Wasserfall bei Schaffhausen. 2853 2 834 33 Rheinfall bey Schaffhausen siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Rhone ~ teilweise unterirdischer Verlauf (Perte du Rhône). 14677 2 834 25-26 Rhone zwischen Genf | und Lyon siehe Gesamtregister.
0 244384 Sachregister ~ Tigris. 2863 2 834 23 Tigris siehe Gesamtregister.
0 244384 798231 Personenregister ~ Weld, Isaac ~ Schriften ~ Travels through the states of North-America, and the provinces of upper and lower Canada, during the years 1795, 1796 and 1797 (1799). 17681 2 834-835 1 * 1 Nach Isac Weld , der in den Jahren 1795, 96, und 97. Nordamerika bereiste und in seiner Beschreibung dieser Reise (London 1799) eine 1 Abbildung dieses Wasserfalls liefert, siehe Gesamtregister.
0 244384 798231 Personenregister ~ Venturi, Giovanni Battista ~ Schriften ~ Seitenmittheilung der Bewegung in flüssigen Körpern [...] (1799). 17689 2 835 4 * 1 Gilb . Annalen 3. B. S. 133. siehe Gesamtregister.
1471969306635

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen