Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 847

Band 2 - Teil V - Physikalische Geographie

I. 6. Richtung des Magnets nach den Weltgegenden.
847
244396
244398
2
0
1Mayer bedienen | mußte (er selbst nennt sie crassiores), um die105
2Hauptgrößen bey seiner Hypothese fest zu setzen.∗
3Ganz verschieden von der bisherigen Abweichung der Magnet-106
4nadel ist die tägliche Abweichung derselben (variatio diurna).
5Wenn man diese bemerken will, muß man sehr vorsichtig zu
6Werke gehen und einen sehr feinen Magnet haben. Den hängt
7man frey an einen ganz dünnen Seidenfaden auf, und bedeckt ihn
8mit einer gläsernen Kapsel, damit die äußere Luft keine Wirkung
9auf die Bewegung desselben habe. Auch muß dabey ein Ver-
10größerungs-Glas angebracht seyn, um die Abweichung genauer
11bemerken zu kön|nen.†So hat man gefunden, daß die Magnetna-107
12del in Göttingen von Sonnenaufgang an bis um 3 Uhr Nachmittag
13nach Westen abweicht; dann kömmt ein Stillstand von einer
14Stunde, und endlich geht sie wieder zurück. Dieß ist aus 4423
15Beobachtungen bestätigt. – Die Magnetnadel geht also immer
16der Sonne nach; eben so, wie es auch mit dem Laufe der Sonne
17ein Zunehmen und Abnehmen der Luftelektricität giebt. Canton
18hat dieß durch Versuche vollkommen bestätigt gefunden; und
19man nimmt mit ihm allgemein an, daß die tägliche Abweichung
20der Magnetnadel durch die Wärme bewirkt wer|de, welche die108
21anziehende Kraft, des Magnets schwächt. – Auch Saussüre stellte

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

847 ∗ 
847
1Die neueste Theorie über die Abweichung ist die von Biot, welche man
2in seiner Abhandlung: Sur les variations du Magnetisme terrestre à
3differentes Latitudes, parM. M. Humbold et Biot. (Lu par M. Biot à
4la classe des Sciencens mathematiques et physiques de l’institut national
5le26 Frimaire an 13 oder 17 Dec. 1804, Paris 24 S. mit 2 Kupfern in 4;
6Jen. ALz. 1813, 134), und in Gilb. Annal. 20 B. 257 S. folg. findet. Sie
7hat viel Aehnlichkeit mit der Mayerschen, und weicht nur darin von ihr
8ab, daß die Axe des dirigirenden Magnets, als durch den Mittelpunkt der
9Erde angenommen und das Centrum des Magnets in den Mittelpunkt der
10Erde selbst gesetzt wird. Nach Biot findet sich der magnetische Nordpol
11in 79°1'4'' der nördlichen Breite, und in 30°2'5'' der westlichen Länge
12von Paris; der magnetische Südpol in der nähmlichen südlichen Breite,
13wie der vorige, und in 149°57'55'' der östlichen Länge von Paris, und
14der magnetische Aequator durchschneidet den Erdäquator in 120°2'5"
15westlich von Paris, also in dem Südmeere nahe bey den Inseln Gallipagos,
16und in 59°57'55" östlich von Paris, also in dem indischen Meere. –
17Ueber Mollweide’s Bemühung, Eulers, Mayers und Biots Hypothese
18zu vereinigen, siehe Gilb. Annal. 29 B. S. 1 folg.
anmerkung 241974
798235 244397 2
847 † 
847
1Ueber Troughton’s magnetisches Telescop zur Beobachtung der tägli-
2chen Variation, siehe Gilb. Annal. 24 B. S. 114; über Pronys Instrument
3und über Coulombs mikroscopische Boussole, die Variation zu messen,
4Gilb. Annal. 26. B. S. 275.
anmerkung 241975
798236 244397 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244397 798235 Personenregister ~ Biot, Jean Baptiste ~ Schriften ~ Sur les variations du magnétisme terrestre a différentes latitudes (1804) [zus. mit A. v. Humboldt]. 17891 2 847 2-5 * Sur les variations du Magnetisme terrestre à differentes Latitudes, par M. M. Humbold et Biot. (Lu par M. Biot à la classe des Sciencens mathematiques et physiques de l’institut national 5 le 26 Frimaire an 13 oder 17 Dec. 1804, Paris 24 S. mit 2 Kupfern in 4; siehe Gesamtregister.
0 244397 798235 Personenregister ~ Biot, Jean Baptiste ~ Schriften ~ Sur les variations du magnétisme terrestre a différentes latitudes (1804) [zus. mit A. v. Humboldt] ~ Rezension (dt.). 17893 2 847 6 * Jen. ALz. 1813, 134) siehe Gesamtregister.
0 244397 798235 Personenregister ~ Biot, Jean Baptiste ~ Schriften ~ Sur les variations du magnétisme terrestre a différentes latitudes (1804) [zus. mit A. v. Humboldt] ~ Ueber die Variationen des Magnetismus der Erde in verschiedenen Breiten (dt. Auszug von L.W. Gilbert 1805). 17904 2 847 6 * Gilb. Annal. 20 B. 257 S. folg. siehe Gesamtregister.
0 244397 798235 Sachregister ~ Deklination, magnetische ~ Theorie. 2407 2 847 1 * Theorie über die Abweichung siehe Gesamtregister.
0 244397 Sachregister ~ Deklination, magnetische ~ tägliche Variation. 14728 2 847 3-4 Ganz verschieden von der bisherigen Abweichung der Magnet- 106 nadel ist die tägliche Abweichung derselben ( variatio diurna ). siehe Gesamtregister.
0 244397 Personenregister ~ Canton, John ~ magnetische Deklination. 27741 2 847 17 kapitalis Canton siehe Gesamtregister.
0 244397 798236 Personenregister ~ Coulomb, Charles Augustin ~ Magnetnadel. 27647 2 847 † kapitalis Coulomb siehe Gesamtregister.
0 244397 Sachregister ~ Göttingen ~ magnetische Deklination ~ tägliche Variation. 27744 2 847 12 Göttingen siehe Gesamtregister.
0 244397 798235 Personenregister ~ Euler, Leonhard ~ Magnetismus ~ der Erde. 14748 2 847 * kapitalis Euler siehe Gesamtregister.
0 244397 798235 Personenregister ~ Gilbert, Ludwig Wilhelm ~ Übersetzer ~ [1805] Biot/Humboldt, Sur les variations du magnétisme terrestre a différentes latitudes (1804). 17902 2 847 6 * Gilb. siehe Gesamtregister.
0 244397 798235 Personenregister ~ Gilbert, Ludwig Wilhelm ~ Herausgeber ~ Annalen der Physik (1799–). 18268 2 847 6-18 * kapitalis Gilb. Gilb. siehe Gesamtregister.
0 244397 798236 Personenregister ~ Gilbert, Ludwig Wilhelm ~ Herausgeber ~ Annalen der Physik (1799–). 18268 2 847 2-4 † kapitalis Gilb Gilb. siehe Gesamtregister.
0 244397 798235 Personenregister ~ Humboldt, Alexander von ~ Schriften ~ Sur les variations du magnétisme terrestre a différentes latitudes (1804) [zus. mit J.B. Biot]. 17892 2 847 2-5 * Sur les variations du Magnetisme terrestre à differentes Latitudes, par M. M. Humbold et Biot. (Lu par M. Biot à la classe des Sciencens mathematiques et physiques de l’institut national 5 le 26 Frimaire an 13 oder 17 Dec. 1804, Paris 24 S. mit 2 Kupfern in 4; siehe Gesamtregister.
0 244397 798235 Personenregister ~ Humboldt, Alexander von ~ Schriften ~ Sur les variations du magnétisme terrestre a différentes latitudes (1804) [zus. mit J.B. Biot] ~ Rezension (dt.). 17894 2 847 6 * Jen. ALz. 1813, 134) siehe Gesamtregister.
0 244397 798235 Personenregister ~ Humboldt, Alexander von ~ Schriften ~ Sur les variations du magnétisme terrestre a différentes latitudes (1804) [zus. mit J.B. Biot] ~ Ueber die Variationen des Magnetismus der Erde in verschiedenen Breiten (dt. Auszug von L.W. Gilbert 1805). 17901 2 847 6 * Gilb. Annal. 20 B. 257 S. folg. siehe Gesamtregister.
0 244397 Sachregister ~ Seide ~ Aufhängung von Magnetnadeln. 27645 2 847 7 Seidenfaden siehe Gesamtregister.
0 244397 Sachregister ~ Wärme ~ Einfluß auf magnetische Erscheinungen. 24566 2 847 20 Wärme siehe Gesamtregister.
0 244397 Personenregister ~ Mayer, Tobias ~ Theorie des Magnetismus. 13855 2 847 1 kapitalis Mayer siehe Gesamtregister.
0 244397 798235 Personenregister ~ Mayer, Tobias ~ Theorie des Magnetismus. 13855 2 847 * kapitalis Mayer siehe Gesamtregister.
0 244397 798235 Personenregister ~ Mollweide, Karl Brandan ~ Schriften ~ Theorie der Abweichung und Neigung der Magnetnadel (1808). 17897 2 847 18 * Gilb. Annal. 29 B. S. 1 folg siehe Gesamtregister.
0 244397 798236 Personenregister ~ Nicholson, William ~ Schriften ~ Magnetical telescop (1806) ~ Troughton’s magnetisches Teleskop (dt. 1806). 17899 2 847 2 † Gilb . Annal. 24 B. S. 114 siehe Gesamtregister.
0 244397 798236 Personenregister ~ Prony, Gaspard Claire François Marie Riche de ~ Schriften ~ Description et usage d’un instrument qui sert à mesurer, [...] (1794) ~ Beschreibung und Gebrauch eines Instrumentes [...] (dt. 1807). 17896 2 847 4 † 1 Gilb. Annal. 26. B. S. 275. siehe Gesamtregister.
0 244397 798236 Personenregister ~ Prony, Gaspard Claire François Marie Riche de ~ Instrument zur Messung der magnetischen Deklination. 27742 2 847 † kapitalis Prony siehe Gesamtregister.
0 244397 Personenregister ~ Saussure, Horace Bénédict de ~ Magnetometer. 24538 2 847 21 kapitalis Saussure siehe Gesamtregister.
0 244397 798236 Personenregister ~ Troughton, Edward ~ Magnetisches Teleskop. 27743 2 847 † kapitalis Troughton siehe Gesamtregister.
1472219193392

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen