Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 853

Band 2 - Teil V - Meteorologie

II. 1. Vom Luftkreise und den darin vorgehenden Bewegungen.
853
244402
244404
2
0
1wird durch Daltons Theorie über die Beschaffenheit gemischter
2luftförmiger Flüssigkeiten vollkommen widerlegt. Nach ihm sind
3die verschiedenen Luftarten und Wasserdämpfe, aus welcher die
4Atmosphäre besteht, so durch einanander gemengt, daß keine auf
5die andere wirkt, und daß jede so für sich exi|stirt, als wenn die120
6andern gar nicht da wären.∗
7Eben so gewiß ist es, daß zum Wesen einer jeder chemischen
8Verbindung eine auffallende Verschiedenheit in den Eigenschaf-
9ten des neu entstandenen Körpers von jenen seiner Bestandtheile
10gehöre. Bey Gasarten nahmentlich besteht diese Verschiedenheit
11in einer vermehrten Dichte, oder in einem größern specifischen
12Gewichte des chemischen Gemisches, als das Mittel der Bestand-
13theile hatte. Nichts hievon wird man bey der Ver|bindung des Sau-121
14erstoffgases und des Stickgases – auf das kohlensaure Gas achtet
15man nicht – in der Atmosphäre gewahr. Ihr specifisches Gewicht
16bleibt vielmehr genau dasselbe, welches jede Gasart haben muß,
17wenn sie in dem genannten Verhältniß mit einander gemengt wer-
18den.
19Endlich kennt man ja auch wirklich chemische Verbindungen
20des Sauerstoffgases mit dem Stickgase, und noch dazu in den
21verschiedensten Verhältnissen. Solche Verbindungen sind die Sal-
22petersäure, die salpeterige Säure, das Salpetergas und das oxydirte
23Stickstoffgas. Aber mit keiner dieser Verbindungen, hat die atmo-
24sphärische Luft irgend eine Ähnlichkeit.
25Und so dürfte denn allerdings Daltons Meinung, daß die ver-
26schiedenen Luftarten und die Wasserdämpfe, aus welchen unsere
27Atmosphäre besteht, in keiner chemischen, sondern blos in | einer122
28mechanischen Verbindung, daselbst bestehen, den Sieg behaup-
29ten.
30b. Höhe des Luftkreises.
31Auch diese kennt man noch nicht genau. – Mittelst des Barome-
32ters, läßt sich dieselbe, wie etwa die Höhe der Berge, durchaus

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

853 ∗ 
853
1Weiter ausgeführt findet man diese Theorie in Gilberts Annalen 12
2B. S. 385; 13 Bd. S. 438; 21 Bd. S. 382; 27 Bd. S. 369. 388. 400; in
3bündiger Kürze aber dargestellt und vertheidigt, in Benzenbergs Briefen
4geschrieben auf einer Reise durch die Schweiz im J. 1810. (Düsseldorf
51811), 2. Theil S. 440, und in Scholz’s Anfangsgründen der Physik
6(Wien 1816), S. 470.
anmerkung 241979
798240 244403 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244403 Sachregister ~ Atmosphäre (Luftkreis, Luftkugel) ~ Höhe. 2113 2 853 30 wichtig Höhe des Luftkreises siehe Gesamtregister.
0 244403 798240 Personenregister ~ Benzenberg, Johann Friedrich ~ Schriften ~ Briefe geschrieben auf einer Reise durch die Schweiz im Jahr 1810 (1811) ~ 2:. 18031 2 853 3-5 * in Benzenbergs Briefen geschrieben auf einer Reise durch die Schweiz im J. 1810. (Düsseldorf 5 1811), 2. Theil S. 440, siehe Gesamtregister.
0 244403 798240 Personenregister ~ Dalton, John ~ Schriften ~ New theory of the constitution of mixed aeriform fluids, and particularly of the atmosphere (1801) ~ Eine neue Theorie über die Beschaffenheit gemischter luftförmiger Flüssigkeiten, besonders der atmosphärischen Luft (dt. 1802). 17962 2 853 1-2 * 12 2 B. S. 385 siehe Gesamtregister.
0 244403 798240 Personenregister ~ Dalton, John ~ Schriften ~ New theory of the constitution of mixed gases elucidated (1802) ~ Weitere Erörterung einer neuen Theorie über die Beschaffenheit gemischter Gasarten (dt. 1803). 17964 2 853 2 * 13 Bd. S. 438 siehe Gesamtregister.
0 244403 798240 Personenregister ~ Dalton, John ~ Schriften ~ On the supposed chemical affinity of the elements of commen air (1804) ~ Ueber die vorgebliche chemische Verwandtschaft der Elemente der atmosphärischen Luft (1805). 17966 2 853 2 * 21 Bd. S. 382 siehe Gesamtregister.
0 244403 798240 Personenregister ~ Dalton, John ~ Schriften ~ Experimental enquiry into the proportion of the several gases or elastic fluids constituting the atmosphere (1806) ~ Untersuchungen über das Verhältniss, wonach die elastischen Flüssigkeiten, welche die Atmosphäre bilden (dt. von L.W. Gilbert, Auszug 1807). 17970 2 853 2 * 27 Bd. S. 369. siehe Gesamtregister.
0 244403 798240 Personenregister ~ Dalton, John ~ Schriften ~ On the tendency of elastic fluids to diffusion through each other (1806) ~ Ueber das Bestreben der elastischen Flüssigkeiten, sich durch einander zu verbreiten (dt. von L.W. Gilbert, Auszug 1807). 17973 2 853 2 * 27 Bd. S. 388. siehe Gesamtregister.
0 244403 Personenregister ~ Dalton, John ~ Gase ~ atmosphärische Luft. 28073 2 853 25 kapitalis Daltons siehe Gesamtregister.
0 244403 Personenregister ~ Dalton, John ~ Gase ~ Mischungen. 28074 2 853 1 kapitalis Daltons siehe Gesamtregister.
0 244403 Sachregister ~ Gewicht ~ spezifisches (eigentümliches) ~ Kriterium zur Unterscheidung zwischen chemischen und mechanischen Verbindungen. 28277 2 853 10-18 Bey Gasarten nahmentlich besteht diese Verschiedenheit in einer vermehrten Dichte, oder in einem größern specifischen Gewichte des chemischen Gemisches, als das Mittel der Bestand- theile hatte. Nichts hievon wird man bey der Ver|bindung des Sau- 121 erstoffgases und des Stickgases – auf das kohlensaure Gas achtet man nicht – in der Atmosphäre gewahr. Ihr specifisches Gewicht bleibt vielmehr genau dasselbe, welches jede Gasart haben muß, wenn sie in dem genannten Verhältniß mit einander gemengt wer- den. siehe Gesamtregister.
0 244403 Sachregister ~ Höhenmessen ~ barometrisch ~ auf Höhe der Atmosphäre nicht anwendbar. 28086 2 853 31-32 1 Mittelst des Barome- ters , läßt sich dieselbe, wie etwa die Höhe der Berge, durchaus siehe Gesamtregister.
0 244403 Sachregister ~ Luft, dephlogistisierte ~ Verbindungen mit phlogistisierter Luft (Stickstoff). 28075 2 853 20 Sauerstoffgases siehe Gesamtregister.
0 244403 798240 Personenregister ~ Gilbert, Ludwig Wilhelm ~ Übersetzer ~ [1807] Dalton, Experimental enquiry into the Proportion of the several Gases or Elastic Fluids constituting the Atmosphere (1806). 17971 2 853 2 * S. 369. siehe Gesamtregister.
0 244403 798240 Personenregister ~ Gilbert, Ludwig Wilhelm ~ Übersetzer ~ [1807] Dalton, On the Tendency of Elastic Fluids to Diffusion through each other (1806). 17974 2 853 2 * 388. siehe Gesamtregister.
0 244403 798240 Personenregister ~ Gilbert, Ludwig Wilhelm ~ Herausgeber ~ Annalen der Physik (1799–). 18268 2 853 * kapitalis Gilbert siehe Gesamtregister.
0 244403 Sachregister ~ Luft, phlogistisierte ~ Verbindungen mit dephlogistisierter Luft (Sauerstoff). 28076 2 853 20 Stickgase siehe Gesamtregister.
0 244403 Sachregister ~ Salpeter-Luft ~ Bestandteile. 16202 2 853 22 Salpetergas siehe Gesamtregister.
0 244403 Sachregister ~ Salpetersäure ~ Bestandteile. 16204 2 853 21-22 Sal- petersäure siehe Gesamtregister.
0 244403 Sachregister ~ Salpeter-Luft, dephlogistisierte ~ Bestandteile. 28077 2 853 22-23 oxydirte Stickstoffgas siehe Gesamtregister.
0 244403 798240 Personenregister ~ Scholz, Benjamin ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Physik als Vorbereitung zum Studium der Chemie (1816). 17977 2 853 5-6 * 1 Scholz’s Anfangsgründen der Physik 6 (Wien 1816), S. 470. siehe Gesamtregister.
0 244403 798240 Personenregister ~ Tralles, Johann Georg ~ Schriften ~ Grundgesetze der Aerometrie auf die allgemeinste Weise dargestellt, und angewendet auf den Wasserdampf [...] (1807). 17975 2 853 2 * 27 Bd. S. 400 siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen