Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 855

Band 2 - Teil V - Meteorologie

II. 1. Vom Luftkreise und den darin vorgehenden Bewegungen.
855
244404
244406
2
0
1dem Luftheilchen H, nach dem Gesetze der Reflexion, so nach O
2reflektirt, daß der Winkel q = dem Winkel r wird. Natürlich ist
3also der Winkel r =12(q + r), oder da q, p, r Nebenwinkel sind.
4=12(180°−p)
5=90°−12p.
6=90°−9°
7=81°
8Und hieraus ergiebt sich denn auch der Winkel x. Er ist, da O =
9R, und in jedem Dreyecke die Summe der Winkel = 2R
10=90°−r
11=90°−81°
12=9°
13Nun sind also in dem Dreyecke CHO, sowohl die Seite CO, weil
14sie der Halbmesser der Erde ist, als auch alle Winkel desselben,
15nahmentlich der Winkel O = R und der Winkel x = 9°, bekannt:
16es läßt sich also auch daraus die | Seite CH, welche die Sekante126
17des Winkels x ist, finden. Es ist nähmlich
18Sin tot : Sec x=CO : CH , oder
191 : Sec 9°=CO : CH ; folglich
20CH = Sec 9◦· CO =1Cos x· CO∗
21=10,9876883·3266287,5 Toisen†
22=3266287,50,9876883
23=3307002 Toisen
24Ist nun CH bekannt, so ist es auch EH, oder die Höhe des Luft-
25kreises. Weil nähmlich CH = CE + EH, oder = CO + EH, so
26ist
27EH = CH − CO

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

855 ∗ 
855
1Weil jede Sec x =aCos x
anmerkung 241981
798242 244405 2
855 † 
855
1CO ist nähmlich = dem Halbmesser der Erde und dieser beträgt so viel
2Toisen. Siehe Lichtenb. Astronomie S. 323.
anmerkung 241982
798243 244405 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244405 798243 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Astronomie ~ 323. 21449 2 855 2 † Siehe Lichtenb. Astronomie siehe Gesamtregister.
0 244405 798243 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Astronomie, Geographie, Meteorologie. 17163 2 855 2 † kapitalis Lichtenb. siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen