Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 872

Band 2 - Teil V - Meteorologie

Physikalische Geographie, Meteorologie, Theorie der Erde.
872
244421
244423
2
0
1rida∗, Nord Carolina bis Newfoundland. Er heißt Gulph Stream.†
2Er hält die Schiffe in einem Tage 70 englische Meilen auf.
3Franklin sagt: »die Kaufleute kennen und vermeiden ihn, aber
4die Paquetboote lassen sich nichts sagen, um länger schmausen
5zu können.« Die Paquetboote sind königlich und Franklin von |
6der Oppositionsparthey. – Zwischen dem Vorgebirg der guten173
7Hoffnung und Madagaskar ist auch ein solcher Strom; auch beym
8grünen Vorgebirg. – Der Malstrom an der nordwestlichen Küste
9von Norwegen unter 61°nördlicher Breite wirbelt bald so, bald
10so. Bey der größten Fluth und tiefesten Ebbe ist der Wirbel still.
113. Von den wässerichten Lufterscheinungen.
12Alle Physiker erkennen einstimmig, für die letzte Quelle der soge-
13nannten wässerichten Lufterscheinungen, zu welchen man den
14Thau, den Reif, den Regen, den Schnee und den Hagel rechnet,
15das Wasser an, das von der Erde in die Atmosphäre aufsteigt und
16aus dieser wieder auf jene zurückkömmt. Noch keiner derselben
17hat etwas anders behauptet.
18Es ist nähmlich eine Erfahrung ohne Ausnahme: Jede tropf-174
19bare Flüssigkeit, sie befinde sich in was immer für einer Lage,
20zerstreuet sich allmählich – vermindert sich und verschwindet am
21Ende ganz. Man nennt dieß Phänomen die Ausdünstung oder
22Verdünstung; und es ist bekannt genug, daß wir dasselbe am
23gewöhnlichsten beym Wasser sehen. Ein Gefäß mit Wasser gefüllt,
24behält zuletzt nichts davon – nasse Kleider werden zu unserm
25grossen Vortheile trocken – und selbst das Weltmeer würde ver-
26siegen, wenn es nicht immer neuen Zufluß erhielte. Dieß Wasser
27nun, was unsern Augen gänzlich zu verschwinden scheint, gelangt
28in den Luftkreis und wird da die Quelle jener Erscheinungen,
29von welchen jetzt die Rede seyn soll. Daß es dazu vollkommen
30hinreichend sey, ist gar keinem Zweifel unterworfen. Man hat
31sehr ge|naue Erfahrungen über die Größe der Ausdünstung, und175
32daraus ergiebt sich zur Genüge, welch eine ungeheure Menge
33Wassers von der Oberfläche der Erde in die Atmosphäre komme.
34Die Instrumente, mit welchen man diese Größe der Ausdün-
35stung bestimmt, heissen Atmometer. Sie bestehen aus Gefäßen

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

872 ∗ 
872
1In dem Worte Florida ist i lang. Es hat den Nahmen vom Palmsontage, an
2welchem Tage es die Spanier entdeckt haben.
anmerkung 241986
798247 244422 2
872 † 
872
1Siehe eine Erklärung desselben in Gilb. Annal. 1 B. S. 458.
anmerkung 241987
798248 244422 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244422 Sachregister ~ Afrika ~ Cap Vert. 28221 2 872 8 grünen Vorgebirg siehe Gesamtregister.
0 244422 Sachregister ~ Kap der guten Hoffnung ~ Meeresströmung. 28233 2 872 6-7 Vorgebirg der guten 173 Hoffnung siehe Gesamtregister.
0 244422 Sachregister ~ Ausdünstung ~ Stärke. 28239 2 872 30-33 Man hat sehr ge|naue Erfahrungen über die Größe der Ausdünstung, und 175 daraus ergiebt sich zur Genüge, welch eine ungeheure Menge Wassers von der Oberfläche der Erde in die Atmosphäre komme. siehe Gesamtregister.
0 244422 Sachregister ~ Fluida, tropfbare (Flüssigkeiten) ~ Ausdünstung. 28240 2 872 18-22 Jede tropf- 174 bare Flüssigkeit, sie befinde sich in was immer für einer Lage, zerstreuet sich allmählich – vermindert sich und verschwindet am Ende ganz. Man nennt dieß Phänomen die Ausdünstung oder Verdünstung siehe Gesamtregister.
0 244422 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Anekdote. 18455 2 872 3 kapitalis Franklin siehe Gesamtregister.
0 244422 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Politiker. 28237 2 872 5 kapitalis Franklin siehe Gesamtregister.
0 244422 798248 Personenregister ~ Gilbert, Ludwig Wilhelm. 354 2 872 1 † kapitalis Gilb. siehe Seite 1028. siehe Gesamtregister.
0 244422 Sachregister ~ Madagaskar ~ Meeresströmung. 28234 2 872 7 Madagaskar siehe Gesamtregister.
0 244422 Sachregister ~ Meer ~ Strömung. 3721 2 872 1-10 1 rida ∗ , Nord Carolina bis Newfoundland. Er heißt Gulph Stream. † Er hält die Schiffe in einem Tage 70 englische Meilen auf. Franklin sagt: »die Kaufleute kennen und vermeiden ihn, aber die Paquetboote lassen sich nichts sagen, um länger schmausen zu können.« Die Paquetboote sind königlich und Franklin von | der Oppositionsparthey. – Zwischen dem Vorgebirg der guten 173 Hoffnung und Madagaskar ist auch ein solcher Strom; auch beym grünen Vorgebirg. – Der Malstrom an der nordwestlichen Küste von Norwegen unter 61 ° nördlicher Breite wirbelt bald so, bald so. Bey der größten Fluth und tiefesten Ebbe ist der Wirbel still. siehe Gesamtregister.
0 244422 Sachregister ~ Meer ~ Strömung ~ Golfstrom. 14483 2 872 1 Gulph Stream siehe Gesamtregister.
0 244422 Sachregister ~ Meer ~ Wirbel ~ Malstrom (Norwegen). 16580 2 872 8-10 Der Malstrom an der nordwestlichen Küste von Norwegen unter 61 ° nördlicher Breite wirbelt bald so, bald so. Bey der größten Fluth und tiefesten Ebbe ist der Wirbel still. siehe Gesamtregister.
0 244422 Sachregister ~ Niederschläge, wässrige. 3925 2 872 11 wichtig Von den wässerichten Lufterscheinungen siehe Gesamtregister.
0 244422 Sachregister ~ Wasser ~ Ausdünstung. 23146 2 872 22-26 und es ist bekannt genug, daß wir dasselbe am gewöhnlichsten beym Wasser sehen. Ein Gefäß mit Wasser gefüllt, behält zuletzt nichts davon – nasse Kleider werden zu unserm grossen Vortheile trocken – und selbst das Weltmeer würde ver- siegen, wenn es nicht immer neuen Zufluß erhielte siehe Gesamtregister.
0 244422 798247 Sachregister ~ Etymologie ~ Florida. 28241 2 872 1-2 * 1 1 In dem Worte Florida ist i lang. Es hat den Nahmen vom Palmsontage, an 2 welchem Tage es die Spanier entdeckt haben. siehe Gesamtregister.
0 244422 Sachregister ~ Schifffahrt ~ Auswirkung von Meeresströmungen. 14859 2 872 2 Er hält die Schiffe in einem Tage 70 englische Meilen auf. siehe Gesamtregister.
0 244422 Sachregister ~ Schifffahrt ~ Postschiffverkehr. 28232 2 872 4-5 die Paquetboote lassen sich nichts sagen, um länger schmausen zu können.« Die Paquetboote sind königlich siehe Gesamtregister.
0 244422 798247 Sachregister ~ Sprache ~ Aussprache von Florida. 28242 2 872 1 * 1 In dem Worte Florida ist i lang. siehe Gesamtregister.
0 244422 Sachregister ~ Neufundland. 25562 2 872 1 Newfoundland siehe Gesamtregister.
0 244422 Sachregister ~ Wasserkreislauf. 27270 2 872 26-30 Dieß Wasser nun, was unsern Augen gänzlich zu verschwinden scheint, gelangt in den Luftkreis und wird da die Quelle jener Erscheinungen, von welchen jetzt die Rede seyn soll. Daß es dazu vollkommen hinreichend sey, ist gar keinem Zweifel unterworfen. siehe Gesamtregister.
0 244422 Sachregister ~ Florida. 28228 2 872 1 1 rida siehe Gesamtregister.
0 244422 Sachregister ~ (North) Carolina. 28229 2 872 1 Nord Carolina siehe Gesamtregister.
0 244422 798248 Personenregister ~ Thompson, Benjamin, Reichsgraf von Rumford ~ Schriften ~ Of the manner in which heat is propagated in fluids (1797–1798) ~ Bemerkungen über das eigenthümliche Gesetz, wonach erkaltendes Wasser nahe beim Frostpunkt seine Dichtigkeit ändert [...] (dt. 1799). 18046 2 872 1 † 1 1 Siehe eine Erklärung desselben in Gilb. Annal. 1 B. S. 458. siehe Gesamtregister.
0 244422 Sachregister ~ Atmometer. 3758 2 872 34-35 1 Die Instrumente, mit welchen man diese Größe der Ausdün- stung bestimmt, heissen Atmometer . Sie bestehen aus Gefäßen siehe Gesamtregister.
1473418161931

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen