Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 937

Band 2 - Teil V - Theorie der Erde

937
244486
244488
2
0
1III. Theorie der Erde.360
21. Entstehung der Erde.
3So gewiß es ist, daß wir bis jetzt kaum noch die Kruste unserer
4Erde kennen: so ist es doch einfältig zu sagen: man solle über
5ihre Entstehung und Bildung gar nicht fragen. Der Mensch ist nun
6einmahl ein Ursach suchendes Thier; bey Karrenstrafe läßt er sich
7das Forschen und Fragen nicht verbieten. Die Weisheit des Schöp-
8fers ist zwar in einem Baumblatte eben so groß, als in der Blüthe
9des Sternenhimmels. Allein wir lieben das Große und suchen auch
10davon die Ursachen und den Zusammenhang zu ergründeu. Und
11wie nützlich ist dieses nicht! Wäre unsere Bibel ein ganz simples
12Buch, wie viele Kenntnisse wären zurückgeblieben, die wir den
13manchfaltigen Versuchen, sie zu erklären, verdanken! – Also es |361
14liegt nichts Ungereimtes darin, über die Entstehung und Bildung
15unserer Erde zu ihrer gegenwärtigen Gestalt, nachzudenken, und
16den Gang zu erforschen, welchen die Natur dabey befolgte.
17Der sicherste Weg, den man hiezu einschlagen kann, ist wohl
18der: daß man von keinem Wunder ausgeht, sondern einen simpeln
19Zustand annimmt, darauf die Naturgesetze wirken, und so die
20Erde in der Gestalt hervortreten läßt, in welcher sie uns jetzt
21zu unserem Wohnplatze dient. Eine solche Theorie giebt es nun
22freylich noch nicht. Allein man muß das Ideal hoch stecken. Die
23demselben am nächsten kömmt, ist die vollkommenste.
24Es giebt bereits an 50 Theorien der Erde, wovon gewiß910
25wichtiger für die Geschichte des menschlichen Geistes, als für die
26Geschichte der Erde sind. Es ist unglaublich, was die Re|volu-362
27tionen auf der Erde für Revolutionen in den Köpfen nach sich
28gezogen haben. So wie man in der ersten, Seethiere auf den Spit-
29zen der Berge findet ohne eine Spur von See, weit und breit, so
30findet man in letztern mit Erstaunen, Conclusionen, ohne nur
31eine Spur von festen Prämissen, so weit nur das Auge reicht. Der
32Engländer Woodward, nahm an, um jene Revolutionen auf der
33Erde zu erklären, einige ewige Gesetze der Natur wärenad interim
34ein wenig aufgehoben worden: muß man nicht, um diese Revolu-
35tionen in den Köpfen zu erklären, annehmen, die Gesetze des Den-
36kens wären in denselben aufgehoben worden,ad interimwenig-
37stens? Wer sollte es glauben, daß man bey bestehenden Gesetzen

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244487 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Entstehung. 2618 2 937 2 wichtig Entstehung der Erde siehe Gesamtregister.
0 244487 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Theorie ~ Absurditäten. 29180 2 937 24-37 1 Es giebt bereits an 50 Theorien der Erde , wovon gewiß 910 wichtiger für die Geschichte des menschlichen Geistes, als für die Geschichte der Erde sind. Es ist unglaublich, was die Re|volu- 362 tionen auf der Erde für Revolutionen in den Köpfen nach sich gezogen haben. So wie man in der ersten, Seethiere auf den Spit- zen der Berge findet ohne eine Spur von See, weit und breit, so findet man in letztern mit Erstaunen, Conclusionen, ohne nur eine Spur von festen Prämissen, so weit nur das Auge reicht. Der Engländer Woodward, nahm an, um jene Revolutionen auf der Erde zu erklären, einige ewige Gesetze der Natur wären ad interim ein wenig aufgehoben worden: muß man nicht, um diese Revolu- tionen in den Köpfen zu erklären, annehmen, die Gesetze des Den- kens wären in denselben aufgehoben worden, ad interim wenig- stens? Wer sollte es glauben, daß man bey bestehenden Gesetzen siehe Gesamtregister.
0 244487 Sachregister ~ Fossilien (Versteinerungen) ~ Hinweise auf Veränderungen der Erde. 2877 2 937 28-29 Seethiere auf den Spit- zen der Berge siehe Gesamtregister.
0 244487 Sachregister ~ Mensch ~ fragt nach den Ursachen der Dinge. 18656 2 937 5-6 Der Mensch ist nun einmahl ein Ursach suchendes Thier; siehe Gesamtregister.
0 244487 Sachregister ~ Geist ~ Geschichte des menschlichen Geistes. 29181 2 937 25 Geschichte des menschlichen Geistes siehe Gesamtregister.
0 244487 Sachregister ~ Gott ~ Weisheit des Schöpfers. 24131 2 937 7-8 Weisheit des Schöp- fers siehe Gesamtregister.
0 244487 Personenregister ~ Woodward, John ~ Sintflut (Entstehung der Erde) ~ absurde Annahmen. 29178 2 937 32 kapitalis Woodward siehe Gesamtregister.
0 244487 Personenregister ~ Bibel ~ Exegese fördert die Wissenschaft. 29179 2 937 11-13 Wäre unsere Bibel ein ganz simples Buch, wie viele Kenntnisse wären zurückgeblieben, die wir den manchfaltigen Versuchen, sie zu erklären, verdanken! siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen