Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 939

Band 2 - Teil V - Theorie der Erde

III. 1. Entstehung der Erde.
939
244488
244490
2
0
17. William Whiston, Professor der Mathematik zu Cambridge,
2und Newtons Nachfolger in diesem Amte († 1752), in seiner
3New theory of the earth. London1696, 8;Cambridge1708,
48.
58. Robert Hook, Mitglied der | königl. Societät in London366
6und Professor am Greshams Collegium († 1703), in seinen
7Posthumous Works, London1705,Fol.
89. Johann Scheuchzer, Professor der Mathematik in Zürich,
9(† 1733), in seiner Dissertation von der Bildung der Erde,
10wovon ein Auszug in den Pariser Memoiren von 1708 zu
11finden ist.
1210. Louis Bourget, Professor der Philosophie und Mathematik
13zu Neufschatel († 1742), in seinenMemoires sur la théorie
14de la Térre, in denLettres philosophiques sur les sels et les
15cristaux. Amsterdam1792, 12.
1611. Detlev Kluver, in seiner Geologia oder natürlichen Wissen-
17schaft von Erschaffung und Bereitung der Erdkugel. Ham-
18burg 1730, 4.
1912. Anton Plüche, französischer | Abt († 1761), in seinemSpec-367
20tacle de la Nature. Tom III.a la Haye1738.
2113. Anton Lazzaro, in seinem Buche: De’ crustacei e degli altri
22marini corpi, che si trovano in monti, libri due, in Venezia
231740, 4.
2414. Joh. Gottlob Krüger, Professor der Philosophie und Medi-
25cin zu Helmstädt († 1759), in seiner Geschichte der Erde in
26den allerältesten Zeiten. Halle 1746, gr. 8.
2715. Linné († 1778), in seiner Abhandlungde telluris habitabilis
28incremento, in Amoenitat. Acad. Vol.II.Holmiae1750. Er
29macht aus der entstehenden Erde eine Garteninsel – fängt mit
30einem botanischen Garten an
3116. Claude Nicolas le Cat, Oberarzt am Hospital zu Rouen
32und Sekretär der Akademie daselbst († 1768), in demMaga-
33zin François1750.
3417. Sam. Christian Holl|mann, Professor der Philosophie in368
35Göttingen († 1738), im 3ten Theil der alten Commentationen
36der Göttingischen Societät (1753).
3718. Benoit de Maille, französischer Consul in Aegypten
38(† 1738), in seinemTelliamed ou entretiens d’un philosophe
39Indien, avec un Missionaire Franşois sur la diminution de la
40mer, à la Haye1755, 12.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244489 Sachregister ~ Ägypten ~ französischer Konsul. 29197 2 939 37 Aegypten siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Bourguet, Louis ~ Schriften ~ Lettres philosophiques (1729) ~ Memoire sur la théorie de la terre.. 9826 2 939 12-15 Louis Bourget , Professor der Philosophie und Mathematik zu Neufschatel († 1742), in seinen Memoires sur la théorie de la Térre , in den Lettres philosophiques sur les sels et les cristaux. Amsterdam 1792, 12. siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Clüver, Detlev ~ Schriften ~ Geologia […] oder: Natürliche Wissenschafft von Erschaffung und Bereitung der Erd-Kugel (1700). 9937 2 939 16-18 Detlev Kluver , in seiner Geologia oder natürlichen Wissen- schaft von Erschaffung und Bereitung der Erdkugel. Ham- burg 1730, 4. siehe Gesamtregister.
0 244489 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Hollmann, S.C.. 29196 2 939 35 Göttingen siehe Gesamtregister.
0 244489 Sachregister ~ London ~ Gresham College. 29192 2 939 6 Greshams Collegium siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Hollmann, Samuel Christian ~ Schriften ~ De corporum marinorum, aliorumque peregrinorum, in terra continente origine (1753). 10391 2 939 34-36 Sam. Christian Holl | mann , Professor der Philosophie in 368 Göttingen († 1738), im 3ten Theil der alten Commentationen der Göttingischen Societät (1753). siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Hooke, Robert ~ Schriften ~ The Posthumous Works (1705). 5276 2 939 5-7 Robert Hook , Mitglied der | königl. Societät in London 366 und Professor am Greshams Collegium († 1703), in seinen Posthumous Works, London 1705, Fol . siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Krüger, Johann Gottlob ~ Schriften ~ Geschichte der Erde in den allerältesten Zeiten (1746). 8758 2 939 24-26 Joh. Gottlob Krüger , Professor der Philosophie und Medi- cin zu Helmstädt († 1759), in seiner Geschichte der Erde in den allerältesten Zeiten. Halle 1746, gr. 8. siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Le Cat, Claude Nicolas ~ Schriften ~ Extraits des différens systêmes […] sur la formation du continent, des montagnes, & sur l’origine des coquillages & des animaux fossiles (1750). 15975 2 939 31-33 Claude Nicolas le Cat , Oberarzt am Hospital zu Rouen und Sekretär der Akademie daselbst († 1768), in dem Maga- zin François 1750. siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Linné, Carl von ~ Schriften ~ Oratio de telluris habitabilis incremento (1744) ~ Ausg. in ders., Amoenitates academicae 2 (1751). 10657 2 939 27-28 Linné († 1778), in seiner Abhandlung de telluris habitabilis incremento, in Amoenitat. Acad. Vol. II. Holmiae 1750 siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Linné, Carl von ~ Erdgeschichte. 15788 2 939 27 Linné siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Maillet, Benoît de ~ Schriften ~ Telliamed ou Entretiens d’un philosophe indien avec un missionaire françois sur la diminution de la mer, la formation de la terre, l’origine de l’homme &c. (1748 u.ö.). 15789 2 939 37-40 1 Benoit de Maille , französischer Consul in Aegypten († 1738), in seinem Telliamed ou entretiens d’un philosophe Indien, avec un Missionaire Franşois sur la diminution de la mer, à la Haye 1755, 12. siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Moro, Antonio Lazzaro ~ Schriften ~ De’ crostacei e degli altri marini corpi che si truovano su’ monti (1740). 10827 2 939 21-23 Anton Lazzaro , in seinem Buche: De’ crustacei e degli altri marini corpi, che si trovano in monti, libri due, in Venezia 1740, 4. siehe Gesamtregister.
0 244489 Sachregister ~ Zürich. 15219 2 939 8 Zürich siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Whiston sein Nachfolger. 26488 2 939 2 kapitalis Newton siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Pluche, Noël Antoine ~ Schriften ~ Le spectacle de la nature (1733–1739 u.ö.). 10944 2 939 19-20 Anton Plüche , französischer | Abt († 1761), in seinem Spec- 367 tacle de la Nature. Tom III. a la Haye 1738. siehe Gesamtregister.
0 244489 Sachregister ~ Helmstedt. 25028 2 939 25 Helmstädt siehe Gesamtregister.
0 244489 Sachregister ~ Cambridge. 26578 2 939 1 Cambridge siehe Gesamtregister.
0 244489 Sachregister ~ Neuenburg. 29194 2 939 13 Neufschatel siehe Gesamtregister.
0 244489 Sachregister ~ Rouen. 29195 2 939 31 Rouen siehe Gesamtregister.
0 244489 Sachregister ~ Académie des sciences, belles-lettres et arts de Rouen. 19007 2 939 32 Sekretär der Akademie siehe Gesamtregister.
0 244489 Sachregister ~ Royal Society for the Improvement of Natural Knowledge ~ Mitglieder. 29186 2 939 5 Mitglied der | königl. Societät in London siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Whiston, William ~ Schriften ~ A new theory of the earth (1696). 9526 2 939 3 New theory of the earth. London 1696, 8 siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Whiston, William ~ Schriften ~ A new theory of the earth (1696) ~ 21708. 9527 2 939 3-4 Cambridge 1708, 8. siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Whiston, William ~ Entstehung der Erde. 15559 2 939 1 kapitalis William Whiston siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Scheuchzer, Johannes ~ Schriften ~ Schediasma de montium origine (unveröffentlicht). 11081 2 939 8-9 Johann Scheuchzer , Professor der Mathematik in Zürich, († 1733), in seiner Dissertation von der Bildung der Erde siehe Gesamtregister.
0 244489 Personenregister ~ Scheuchzer, Johannes ~ Schriften ~ Schediasma de montium origine (unveröffentlicht) ~ frz. Auszug (in Histoire de l’Académie Royale des Sciences) 1708. 11082 2 939 10 Auszug in den Pariser Memoiren von 1708 siehe Gesamtregister.
1475575005166

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen