Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 941

Band 2 - Teil V - Theorie der Erde

III. 1. Entstehung der Erde.
941
244490
244492
2
0
1äußerlichen und unterirdischen Beschaffenheit hergeleitet und
2erwiesen. Berlin 1771, gr. 8.
325. Pallas, Mitglied der kaiserl. Akademie zu St. Petersburg, in
4seinenObservations sur la formation des montagnes et les
5changemens arrivés au Globe. Petersbourg1771, 4.
626. Graf von Büffon, († 1778) – im ersten Theile seiner Histoire
7naturelle générale et particuliére, und in seinen Epoques de la
8Nature, Paris1778.
927. Joh. Andr. Delüc, in seinen Lettres physiques et morales
10sur l’histoire de la terre et de l’homme, | adressées à la372
11Reine de la Grande Bretagne, a la Haye1779, 5 Theile, gr. 8.
12(deutsch, abgekürzt, in 2 Bänden. Leipzig 1781, gr. 8.); ferner
13in Rozier’s Journal 1790 und 1791; endlich in seinen Briefen
14an Hofr. Blumenbach, im Goth. Magazin. 8. B. 4. St. (1794.)
15und 9. B. 1. und 4. Stück. – Delücs Hypothese verdient
16die meiste Aufmerksamkeit. Denn keiner unter allen hat so
17gründliche Kenntniß der Natur besessen, als er, und mit so
18viel Vorsicht davon Gebrauch gemacht. Er träumt nicht mehr;
19und wenigstens an den Faden, den er gewählt, müßte ange-
20knüpft werden. Er folgt seinem Motto: Non fingendum, sed
21experiendum, quid natura faciat. Er findet die wirkliche Ent-
22stehung der Erde mit Moses Vorstellung übereinstimmend.
2328. Saussüre, († 1799) in seinen:Voyages dans les Alpes(Genf
24und Paris, 4 Theile 1779–1796 | §. 919.seq.) Die vortreflichen373
25Beobachtungen dieses Mannes haben eigentlich den Grund zu
26Delüc’s neuer Theorie gelegt.
2729. Marivetz und Goussier, († 1799) in dem Buche:La physi-
28que du Monde, a Paris.1780, 4.
2930. Karl Abrah. Gerhard, Preußischer Bergrath, in seinem
30Versuch einer Geschichte des Mineralreichs. Zwey Theile,
31Berlin 1781 und 1787, gr. 8.
3231. Viallon, in seinem Buche:La Philosophie de l’Univers ou
33théorie philosophique de la nature, ParisundBruxelles1781,
348.
3532. Joh. Gottschalk Wallerius, Prof. der Chemie, Metallur-
36gie und Pharmacie zu Upsal († 1785), in seinen Physisch-
37Chemischen Betrachtungen über den Ursprung der Welt aus
38dem Lateinischen. Erfurt 1782, 8; und andern Schriften, die
39im Erxlebenschen Compendio angegeben sind.
4033. Joh. Ernst Basilius Wiedeburg, Prof. der Mathematik in374
41Jena († 1789), in seiner Anwendung der Natur- und Grö-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244491 Personenregister ~ Blumenbach, Johann Friedrich ~ Briefe von Deluc. 29206 2 941 14 kapitalis Blumenbach siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Buffon, George Louis Leclerc de ~ Schriften ~ Les époques de la nature (1780). 9867 2 941 7-8 Epoques de la Nature, Paris 1778 siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Buffon, George Louis Leclerc de ~ Schriften ~ Histoire naturelle, générale et particulière (1749–1767 u.ö.). 8077 2 941 6-7 Graf von Büffon , († 1778) – im ersten Theile seiner Histoire naturelle générale et particuliére siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Buffon, George Louis Leclerc de ~ Entstehung des Planetensystems. 15576 2 941 6 von Büffon siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Lettres physiques et morales sur l’histoire de la terre et de l’homme (1779–1780). 5791 2 941 9-11 Lettres physiques et morales sur l’histoire de la terre et de l’homme, | adressées à la 372 Reine de la Grande Bretagne, a la Haye 1779, 5 Theile, gr. 8. siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Lettres physiques et morales sur l’histoire de la terre et de l’homme (1779–1780) ~ Physikalische und moralische Briefe über die Geschichte der Erde und des Menschen (dt. von J.S.T. Gehler 1781–1782). 5819 2 941 12 (deutsch, abgekürzt, in 2 Bänden. Leipzig 1781, gr. 8.) siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Lettres à la Métherie. 6656 2 941 13 Rozier’s Journal 1790 und 1791 siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Geologische Briefe an Herrn Professor Blumenbach (1793–1796) ~ Erster Brief (1793). 6665 2 941 14 Goth. Magazin. 8. B. 4. St. (1794.) siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Geologische Briefe an Herrn Professor Blumenbach (1793–1796) ~ Zweyter Brief. Zergliederung der geologischen Phänomene, die auf die Bestimmung ihres Ursprungs leitet (1794). 6666 2 941 15 9. B. 1. siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Geologische Briefe an Herrn Professor Blumenbach (1793–1796) ~ Dritter Brief. Geschichte der Erde, vom Anfang der darauf bemerklichen Dinge, bis auf die Bildung der Sandstein-Schichten (1794). 6667 2 941 15 9. B. 1. siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Geologische Briefe an Herrn Professor Blumenbach (1793–1796) ~ Vierter Brief. Geschichte der Erde von der Bildung der Sandsteinschichten an, bis zum Ende des Aufenthalts des Meeres in seinem alten Bette (1794). 10020 2 941 15 4. Stück siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Geologie. 15618 2 941 15 kapitalis Delücs siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Geologie. 15618 2 941 26 kapitalis Delüc’s siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre. 1048 2 941 39 im Erxlebenschen Compendio siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Gerhard, Carl Abraham ~ Schriften ~ Versuch einer Geschichte des Mineralreichs (1781–1782). 10225 2 941 29-31 Karl Abrah. Gerhard , Preußischer Bergrath, in seinem Versuch einer Geschichte des Mineralreichs. Zwey Theile, Berlin 1781 und 1787, gr. 8. siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Goussier, Louis Jacques ~ Schriften ~ Physique du monde (1780–1787) [zus. mit E.C. de Marivetz]. 14338 2 941 27-28 Marivetz und Goussier , († 1799) in dem Buche: La physi- que du Monde, a Paris. 1780, 4 . siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Justi, Johann Heinrich Gottlob von ~ Schriften ~ Geschichte des Erd-Cörpers (1771). 10431 2 941 1-2 1 äußerlichen und unterirdischen Beschaffenheit hergeleitet und erwiesen. Berlin 1771, gr. 8. siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Delucs Geologie. 29208 2 941 15-16 Delücs Hypothese verdient die meiste Aufmerksamkeit. siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Saussures Beobachtungen. 29212 2 941 24-25 vortreflichen 373 Beobachtungen siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Marivetz, Étienne Claude de ~ Schriften ~ Physique du monde (1780–1787) [zus. mit L.-J. Goussier]. 10730 2 941 27-28 Marivetz und Goussier , († 1799) in dem Buche: La physi- que du Monde, a Paris. 1780, 4 siehe Gesamtregister.
0 244491 Sachregister ~ Non fingendum aut excogitandum sed experiendum (Bacon). 17160 2 941 20-21 Non fingendum, sed experiendum, quid natura faciat siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Pallas, Peter Simon ~ Schriften ~ Observations sur la formation des montagnes (1777). 10890 2 941 3-5 Pallas , Mitglied der kaiserl. Akademie zu St. Petersburg, in seinen Observations sur la formation des montagnes et les changemens arrivés au Globe. Petersbourg 1771, 4 siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Rozier, François ~ Herausgeber ~ Observations sur la physique (1773–). 5484 2 941 13 kapitalis Rozier siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Saussure, Horace Bénédict de ~ Schriften ~ Voyages dans les alpes (1779–1796). 7566 2 941 23-24 Saussüre , († 1799) in seinen: Voyages dans les Alpes (Genf und Paris, 4 Theile 1779–1796 | §. 919. seq. ) siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Saussure, Horace Bénédict de ~ Alpenreise ~ geologische Beobachtungen. 29218 2 941 24-25 Die vortreflichen 373 Beobachtungen dieses Mannes siehe Gesamtregister.
0 244491 Sachregister ~ Uppsala. 26309 2 941 36 Upsal siehe Gesamtregister.
0 244491 Sachregister ~ Jena. 29207 2 941 41 Jena siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Viallon, Jean Marie ~ Schriften ~ Philosophie de l’univers (1781–1782). 11296 2 941 32-34 Viallon , in seinem Buche: La Philosophie de l’Univers ou théorie philosophique de la nature, Paris und Bruxelles 1781, 8. siehe Gesamtregister.
0 244491 Sachregister ~ Academia scientiarum imperialis Petropolitana. 20430 2 941 3 Akademie zu St. Petersburg siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Wallerius, Johan Gottschalk ~ Schriften ~ Meditationes physico-chemicae de origine mundi (1779) ~ Physisch-chemische Betrachtungen über den Ursprung der Welt (dt. von C.F. Keller 1782). 11325 2 941 35-38 Joh. Gottschalk Wallerius , Prof. der Chemie, Metallur- gie und Pharmacie zu Upsal († 1785), in seinen Physisch- Chemischen Betrachtungen über den Ursprung der Welt aus dem Lateinischen. Erfurt 1782, 8 siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Wiedeburg, Johann Ernst Basilius ~ Schriften ~ Natur- und Grösen-Lehre in ihrer Anwendung zur Rechtfertigung der heiligen Schrift (1782). 11371 2 941 40-41 1 Joh. Ernst Basilius Wiedeburg , Prof. der Mathematik in 374 Jena († 1789), in seiner Anwendung der Natur- und Grö- siehe Gesamtregister.
0 244491 Personenregister ~ Moses ~ Schöpfungsgeschichte. 15556 2 941 22 kapitalis Moses siehe Gesamtregister.
1475591488957

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen