Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 947

Band 2 - Teil V - Theorie der Erde

III. 1. Entstehung der Erde.
947
244496
244498
2
0
1wandeln, wie von Trebra, von Veltheim, Werner und
2Charpentier; wenn uns diese, sage ich, am Ende ihrer
3Laufbahn das Resultat ihrer Erfahrung und Gedanken, in
4solchen angenehmen Bildern gezeichnet darlegen wollten!
5Vielleicht trifft es sich am Ende, daß die Beobachtung
6hier oder da das Wirkliche an ein solches Bild der Phan-
7tasie anhängt. Welcher Vortheil alsdann schon so Vieles
8vorbereitet und fertig zu finden! Der | Beobachtungsgeist,388
9steht nicht immer bey der Fähigkeit zu verbinden und
10Alles zu einem Ganzen zusammen zu hängen. Aus allen
11Erfahrungen und Beobachtungen dereinst eine vollständige
12Theorie der Erde herzuleiten, möchte Kenntnisse voraus
13setzen, die schwerlich je einem einzigen Menschen zu Theil
14werden möchten. Die Astronomie, die überhaupt jedem
15Theil der Naturlehre zum Vorbilde und Muster dienen
16könnte und sollte, liefert die herrlichsten Beyspiele, zu
17welcher Höhe ein wissenschaftliches Gebäude aufgeführt
18werden kann, wenn die Arbeiten vertheilt werden. Jedes
19Kapitel der Naturlehre zerfällt in seinen sphärischen, sei-
20nen theorischen und seinen eigentlich physischen Theil, so
21gut wie die Astronomie. Man wird sich hier über die Worte
22leicht vergleichen, wenn man einmahl über die Begriffe eins
23ist. Diese Theile zu bearbeiten, erfordert oft so ganz ver-
24schiedene Fähig|keiten, daß es gar wohl möglich wäre, daß389
25zwey Menschen zum Vortheile einer und eben derselben
26Wissenschaft arbeiten könnten, wovon wie bey einer Por-
27zellän-Fabrik, kaum einer des andern Arbeit verstünde. –
28Es war sehr gut, die Erde einmahl als eine solche Luftku-
29gel zu betrachten, und dieser Betrachtung die Phänomene
30anzuprobiren, die Zeit wird lehren, ob man nicht genöthigt
31seyn wird, dereinst hier zu fußen.
32Nun noch einige Betrachtungen zur Erläuterung von
33Franklins Hypothese. Was Franklin hier Luft nennt,
34hat man sich meiner Meynung nach, nicht, wenigstens
35anfangs nicht, als atmosphärische zu denken, sondern als
36die Sammlung und die Summe der elastischen Flüßigkeiten,
37in die vermuthlich alle Körper der Welt aufgelöst werden
38können. Schon Newton hatte sich die Sache so gedacht
39und sich darüber sehr bestimmt erklärt. Die schöne Stelle
40befindet sich | in Birch’s Hist. of the Royal Society. T. III.390
41S. 230. Er glaubt, die ganze Welt könne sich aus einem

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244497 Sachregister ~ Astronomie ~ exemplarische Wissenschaft. 15918 2 947 14-16 lichtenberg Die Astronomie, die überhaupt jedem Theil der Naturlehre zum Vorbilde und Muster dienen könnte und sollte siehe Gesamtregister.
0 244497 Personenregister ~ Birch, Thomas ~ Schriften ~ The History of the Royal Society of London (1756–1757). 5362 2 947 40-41 Birch’s Hist. of the Royal Society. T. III. 390 S. 230 siehe Gesamtregister.
0 244497 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Entstehung ~ nach Franklin. 29220 2 947 32-41 lichtenberg 1 Nun noch einige Betrachtungen zur Erläuterung von Franklins Hypothese. Was Franklin hier Luft nennt, hat man sich meiner Meynung nach, nicht, wenigstens anfangs nicht, als atmosphärische zu denken, sondern als die Sammlung und die Summe der elastischen Flüßigkeiten, in die vermuthlich alle Körper der Welt aufgelöst werden können. Schon Newton hatte sich die Sache so gedacht und sich darüber sehr bestimmt erklärt. Die schöne Stelle befindet sich | in Birch’s Hist. of the Royal Society. T. III. 390 S. 230 . Er glaubt, die ganze Welt könne sich aus einem siehe Gesamtregister.
0 244497 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Theorie ~ Fortschritt durch Arbeitsteilung. 29232 2 947 1-14 lichtenberg 1 wandeln, wie von Trebra , von Veltheim , Werner und Charpentier; wenn uns diese, sage ich, am Ende ihrer Laufbahn das Resultat ihrer Erfahrung und Gedanken, in solchen angenehmen Bildern gezeichnet darlegen wollten! Vielleicht trifft es sich am Ende, daß die Beobachtung hier oder da das Wirkliche an ein solches Bild der Phan- tasie anhängt. Welcher Vortheil alsdann schon so Vieles vorbereitet und fertig zu finden! Der | Beobachtungsgeist, 388 steht nicht immer bey der Fähigkeit zu verbinden und Alles zu einem Ganzen zusammen zu hängen. Aus allen Erfahrungen und Beobachtungen dereinst eine vollständige Theorie der Erde herzuleiten, möchte Kenntnisse voraus setzen, die schwerlich je einem einzigen Menschen zu Theil werden möchten. siehe Gesamtregister.
0 244497 Personenregister ~ Charpentier, Johann Friedrich Wilhelm Toussaint von ~ Wanderungen unter Tage. 29228 2 947 2 lichtenberg kapitalis Charpentier siehe Gesamtregister.
0 244497 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Entstehung der Erde. 18496 2 947 33 lichtenberg kapitalis Franklin siehe Gesamtregister.
0 244497 Sachregister ~ Naturlehre ~ Fortschritt durch Arbeitsteilung. 29233 2 947 18-27 lichtenberg Jedes Kapitel der Naturlehre zerfällt in seinen sphärischen, sei- nen theorischen und seinen eigentlich physischen Theil, so gut wie die Astronomie. Man wird sich hier über die Worte leicht vergleichen, wenn man einmahl über die Begriffe eins ist. Diese Theile zu bearbeiten, erfordert oft so ganz ver- schiedene Fähig|keiten, daß es gar wohl möglich wäre, daß 389 zwey Menschen zum Vortheile einer und eben derselben Wissenschaft arbeiten könnten, wovon wie bey einer Por- zellän-Fabrik, kaum einer des andern Arbeit verstünde. siehe Gesamtregister.
0 244497 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Entstehung der Erde. 29234 2 947 38 lichtenberg kapitalis Newton siehe Gesamtregister.
0 244497 Personenregister ~ Trebra, Friedrich Wilhelm Heinrich von ~ Wanderungen unter Tage. 29229 2 947 1 lichtenberg kapitalis von Trebra siehe Gesamtregister.
0 244497 Personenregister ~ Veltheim, August Ferdinand von ~ Wanderungen unter Tage. 29230 2 947 1 lichtenberg kapitalis von Veltheim siehe Gesamtregister.
0 244497 Personenregister ~ Werner, Abraham Gottlob ~ Wanderungen unter Tage. 29231 2 947 1 lichtenberg kapitalis Werner siehe Gesamtregister.
1475601474256

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen