Physikalische Geographie, Meteorologie, Theorie der Erde.
990
244539
244541
2
0
1wegen des Einflusses der Wärme auf das Quecksilber des
2Barometers (25),∗und übrigens bey vorausgesetztem Reau-
3mür. | Thermometer und angenommener Normaltemperatur509
4=0°R.
534. Exempel. Es sey nach Benzenbergs Angabe der Saussüre-
6schen Beobachtungen auf dem Montblanc (7. 23)
7die Barometerhöhe oben am Gipfel des Berges = 16 Zoll
80,264 Linien = 192,264 Linien = q;
9der Thermometerstand daselbst nach Reaum. = +1°,2 =
10t;
11die Barometerhöhe unten am Fuße des Berges = 27 Zoll
123,12 Linien = 327,12 Linien = p;
13der Thermometerstand daselbst nach Reaum. = +19°,2 =
14t: so ist
15logp 1 −t4329,6
16q 1 −t4329,6 = log327,12 · 1 −19,24329,6192,264 · 1 −1,24329,6
17=log327,12 ·4329,6−19,24329,6510
18192,264 ·4329,6−1,24329,6
19
=log327,12 ·4310,44329,6

20192,264 ·4328,44329,6
21=log327,12·4310,44329,6192,264·4328,4
224329,6=log327,12 · 4310,4 · 4329,6192,264 · 4328,4 · 4329,6
23=log327,12 · 4310,4192,264 · 4328,4