Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 40

Band 6 - ...nes vollständigen Apparats (1789) - IV. Statik und Mechanik

267335
267337
6
0
1 (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 91r): „verkauft“; 4. Dezember 1868
1 (Überlassung an die städtische Töchterschule; H758, Bl. 57r): „Ein kleiner
2 Schiffsanker.“
3 §. 86.Alles was hier von Waagen gesagt ist, wird vortreflich durch 27
4 die Waage an der Potenzen-Maschine erläutert, in dem eine höchst
5 vollkommene Einrichtung dazu da ist.
6 Vgl. zu der nicht mehr vorhandenen Universalwaage der Potenzenmaschine die
7 Anm. zu Nr. 25 (a).
8 Flaschen-Zug.
9 §. 90.Ein großer, starker ganz aus Erz gegoßen. Jeder Kloben 28
10 besteht aus 4. Rollen, ebenfalls aus Erz, mit starken Ringen aus eben
11 dem Metall. Dieser kan zu den grösten Lasten gebraucht werden.
12 [3 Rthl]
13 Zeugnisse: nach 26. Dezember 1790 (Leihbibliothek; NL VI, 58, 66v): „HE.
14 Prof. Seyffer 2 Flaschenzüge.“ (vgl. LH 579 f.); 25. Januar 1791 (Tgbr): „HE.
15 Seyffer läßt die Flaschenzüge holen.“ (Die Entleihung betr. auch die folgende
16 Nr. 29).
17 Überlieferung: 1812 (H1, p. 29, Inv.-Nr. S. 35), 1838: „in den untern Räumen
18 des Cabinets“, 1849: „Weber“; (Inv. Exp.-Physik; H3, Bl. 4v): „37. Ein großer
19 metallener Flaschenzug.“, dabei Vermerk mit Bleistift (1866 Kohlrausch ?):
20 „Vorrath.“
21 29Ein etwas kleinerer mit 2. meßingenen Rollen in jedem Kloben. Die
22 Seitenplatten sind von Kupfer.[3 Rthl]
23 Zeugnisse: 1781 / 1782 (RogP, 54 f. [9. Versuch]); 1790 / 91 (vgl. die Zeugnisse
24 zu Nr. 28); 1795 (GamN, 86 und Tab. 1 [nach S. 213], Fig. 17); 1798 (BenP,
25 Bl. 11v [m. Abb.]).
26 Überlieferung: 1812 (H1, p. 30, Inv.-Nr. S. 36), 1838: „in den untern Räumen
27 des Cabinets“, 1849: „Weber“; (Vorrat Exp.-Physik; H8, Bl. 2v): „zwei
28 kupferne Flaschenzüge mit Messingrollen“.
29 30In einem hölzernen Rahmen 2. Modelle von zwei Flaschenzügen,
30 wovon der eine die Kraft in der Verhältniß der Potenzen der Zahl 2.
31 verstärkt, deren Exponent der Zahl der beweglichen | 16rRollen gleich
32 ist; der andere nach eben der Verhältniß – 1.[2 Rthl]

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267336 Verweise ~ Leih-Bibliothek ~ Bl. 66v. 27809 6 40 nach 26. Dezember 1790 (Leihbibliothek; NL VI, 58, 66v) siehe Gesamtregister.
0 267336 Verweise ~ Tagebücher ~ 1791 Januar 25. 27810 6 40 28 25. Januar 1791 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267336 Sachregister ~ Flaschenzug. 2802 6 40 28 lichtenberg großer, starker ganz aus Erz gegoßen siehe Gesamtregister.
0 267336 Sachregister ~ Flaschenzug ~ Modell. 33040 6 40 30 lichtenberg 2. Modelle von zwei Flaschenzügen siehe Gesamtregister.
0 267336 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 86. 27806 6 40 27 lichtenberg §. 86 siehe Gesamtregister.
0 267336 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 90. 27807 6 40 28 lichtenberg §. 90 siehe Gesamtregister.
0 267336 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik I ~ 200. 31618 6 40 29 GamN, 86 siehe Gesamtregister.
0 267336 Sachregister ~ Maschine ~ Potenzenmaschine. 18894 6 40 27 lichtenberg Potenzen-Maschine siehe Gesamtregister.
0 267336 Sachregister ~ Waage. 4746 6 40 27 lichtenberg Waage siehe Gesamtregister.
0 267336 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ Flaschenzug, großer (Nr. 28). 27808 6 40 28 lichtenberg großer, starker ganz aus Erz gegoßen siehe Gesamtregister.
0 267336 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ Flaschenzug, kleiner (Nr. 29). 27811 6 40 29 lichtenberg Ein etwas kleinerer mit 2. meßingenen Rollen in jedem Kloben siehe Gesamtregister.
0 267336 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ Flaschenzug, Modell (Nr. 30). 27812 6 40 30 lichtenberg 2. Modelle von zwei Flaschenzügen siehe Gesamtregister.
1472473293054
26733630instrument_lichtenberg_30
26733629instrument_lichtenberg_29
26733628instrument_lichtenberg_28
26733627instrument_lichtenberg_27

Abbildungen

Digitalisate

< 026733664001handschriftVIIQ12VII_Q_2_015v.jpg15v VII Q2, 15v >
02673366403101handschriftVIIQ12VII_Q_2_016r.jpg16r VII Q2, 16r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen