Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 41

Band 6 - ...nes vollständigen Apparats (1789) - IV. Statik und Mechanik

267336
267338
6
0
1 Zeugnisse: 1781 / 1782 (RogP, 55 [10. Versuch]); 1795 (GamN, 86 und Tab. 1
1 [nach S. 213], Fig. 18 [zu dem Flaschenzug, der „die Kraft in der Verhältniß
2 der Potenzen der Zahl 2. verstärkt“]); 1796 / 97 (DycC, 45 und Abb. 14).
3 Überlieferung: 1812 (H1, p. 29): „S. 34. Ein Rahmen von Eichenholz woran
4 verschiedene Rollenverbindungen sind. / a) eine Verbindung in der Form
5 Nr_030/H1_S34a
6 wo sich hier z. B. p : Q = 1 : 16 verhalten würde. / b) Eine andere Verbindung
7 zu einem Flaschenzuge, wie er häufig auf Schiffen gebräuchlich ist.“
8 Nr_030/H1_S34b
9 1831: „repos. 1. [= bey den Vorlesungen nicht gebraucht (…), indessen doch
10 aufzubewahren]“, 1838: „auf dem Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z.
11 Ausschuß; H754, Bl. 91r): „Utensilien“; (Vorrat math. Physik; UAG Sek.
12 460.1, Nr. 56, p. 1): „Ein schwarzer Holzrahmen.“
13 31Ein 5ter. Flaschenzug mit einer eignen Art die Rollen zu verbinden,
14 befindet sich bey der Potenzen-Maschine.
15 Vgl. Nr. 25 (e).
16 32Zu Erläuterung der Theorie des Räderwerks, dient ein genau
17 gearbeiteter Meilen-Meßer, der vollkommenste, den man hat. Er
18 dient, ehe er einmal herum kömmt,a einen Weg von 75. deutsche
19 Meilen zu meßen, und kostet 7. Ducaten.[21 Rthl]
20 Zeugnisse: 29. Oktober 1776 (L. an Schernhagen; Bw 1, Nr. 333): „Etwas […]
21 von unserm Meilen Zeiger. […] HE. Klindwort habe ich die Maschine gezeigt
22 und mir zugleich eine bey ihm bestellt, er fordert 3 1/2 Louisd’or. und das ist
23 sie werth.“; 30. Oktober 1776 (L. an Hollenberg; Bw 1, Nr. 336): „An eines
24 unsrer Chaisen Räder hatten wir einen sehr simpeln und sinnreich
25 eingerichteten Meilen Messer angebracht, […] Herr Klindwort verfertigt jezt
26 einen für mich […].“; 13. Januar 1777 (L. an Schernhagen; Bw 1, Nr. 373):
27 „Mein MeilenZeiger ist fertig u vortrefflich gearbeitet.“; nach 18. September
28 1785 (Leihbibliothek; NL VI, 58, Bl. 58r): „HE. Riepenhaußen den ältesten
29 meinen Meilen Messer“ (vgl. LH 522); nach 18. September 1785

Textkritischer Kommentar

41 a   , ehe … kömmt,]
45erg. L Q1
textkritik 242612
815689 267337 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267337 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 333 an Schernhagen. 27857 6 41 32 29. Oktober 1776 (L. an Schernhagen; Bw 1, Nr. 333) siehe Gesamtregister.
0 267337 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 336 an Hollenberg. 27858 6 41 32 30. Oktober 1776 (L. an Hollenberg; Bw 1, Nr. 336) siehe Gesamtregister.
0 267337 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 373 an Schernhagen. 27859 6 41 32 13. Januar 1777 (L. an Schernhagen; Bw 1, Nr. 373) siehe Gesamtregister.
0 267337 Verweise ~ Leih-Bibliothek ~ Bl. 58r. 27860 6 41 32 nach 18. September 1785 (Leihbibliothek; NL VI, 58, Bl. 58r) siehe Gesamtregister.
0 267337 Verweise ~ Leih-Bibliothek ~ Bl. 58v. 27861 6 41 32 1 nach 18. September 1785 siehe Gesamtregister.
0 267337 Sachregister ~ Flaschenzug. 2802 6 41 31 lichtenberg Flaschenzug siehe Gesamtregister.
0 267337 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik I ~ 202. 18314 6 41 30 GamN, 86 siehe Gesamtregister.
0 267337 Personenregister ~ Klindworth, Johann Andreas ~ Meilenmesser. 18800 6 41 32 HE. Klindwort siehe Gesamtregister.
0 267337 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ Meilenmesser (Nr. 32). 16015 6 41 32 lichtenberg Meilen-Meßer siehe Gesamtregister.
0 267337 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ Flaschenzug (Nr. 25 e). 27799 6 41 31 lichtenberg Ein 5 ter . Flaschenzug mit einer eignen Art die Rollen zu verbinden, befindet sich bey der Potenzen-Maschine siehe Gesamtregister.
0 267337 Sachregister ~ Meilenmesser (Odometer). 5690 6 41 32 lichtenberg Meilen-Meßer siehe Gesamtregister.
1472552671367
26733732instrument_lichtenberg_32
26733731instrument_lichtenberg_31

Abbildungen

Digitalisate

< 026733764101handschriftVIIQ12VII_Q_2_016r.jpg16r VII Q2, 16r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen