Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 50

Band 6 - ...nes vollständigen Apparats (1789) - IV. Statik und Mechanik

267345
267347
6
0
1 Vom Pendel.
1 §. 114.Einige Pendel mit beweglichen Linsen zu zeigen, was 44
2 Centrum Oscillationis sey.[1 Rthl 8ggr]
3 Zeugnisse: 1795 (GamN, 117 f.); 1798 (BenP, Bl. 13r [m. Abb.]).
4 Überlieferung: 1799 (Q2) mit Bezug auf die Anzahl: „2“; 1812 (H1, p. 22): „S.
5 11. Zwey Pendel von Meßing, an Dräthen worauf die Linsen beweglich sind,
6 zur Erläuterung dessen, was Centrum oscillationis bedeutet.“, 1838: „in den
7 untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß;
8 H754, Bl. 91r): „verkauft“.
9 §. 117.Vom Stoße der Körper.
10 45Eine Maschine zu zeigen, daß der Einfalls-Winkel, beym Stoße dem
11 Reflexions-Winkel gleich sey.[4 Rthl]
12 Zeugnis: 1781 / 1782 (RogP, 70).
13 Überlieferung: 1812 (H1, p. 34): „S. 47. Eine Maschine zu zeigen daß der
14 Einfallswinkel beym Stoße dem Reflexionswinkel gleich sey. Hiebey kan
15 auch gebraucht werden“ [folgt Nr. 22, s.o.], 1831: „fehlt / ist zu einer
16 Maschine vereinigt [mit Nr. 22]; repos. 1. [= bey den Vorlesungen nicht
17 gebraucht (…), indessen doch aufzubewahren]“, 1838: „auf dem Boden“,
18 Position gestr.
19 46Die große Mariottische durch Nollet verbesserte Stoßmaschine, in
20 schwarz gebeizten Holz, mit elfenbeinen Maasstäben, höchst
21 vollkommen gearbeitet, mit den nöthigen Elfenbeinen Kugeln dazu.
22 [20 Rthl]
23 Historische Sammlung: Inv.-Nr. H763.
24 Maße: Durchmesser 51,2 mm.
25 Material: Elfenbein; Öse aus Messing.
26 Überlieferung: 1799 (Q2): „1 ähnliche dito“; 1812 (H1, p. 34): „S. 49. Die
27 grose Mariottische durch Nollet verbesserte Stoß Maschiene, von schwarz
28 gebeitzten Birnbaumholze mit elfenbeinernen Maasstäben, und den nöthigen
29 Kugeln von Elfenbein, oder Pokholz. (Lignum Gujac.)“, 1838: „in den untern
30 Räumen des Cabinets“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754,
31 Bl. 91r): „Utensilien“; (Vorrat math. Physik; UAG Sek. 460.1, Nr. 56, p. 1):
32 „Gestell der Nollet’schen Stossmaschine“.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267346 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 114. 27890 6 50 44 lichtenberg §. 114 siehe Gesamtregister.
0 267346 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 117. 27892 6 50 vor 45 lichtenberg §. 117 siehe Gesamtregister.
0 267346 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik I ~ 295. 19479 6 50 44 GamN, 117 f. siehe Gesamtregister.
0 267346 Sachregister ~ Pendel. 3980 6 50 44 lichtenberg Pendel mit beweglichen Linsen siehe Gesamtregister.
0 267346 Sachregister ~ Stoß. 4480 6 50 45 lichtenberg Vom Stoße der Körper siehe Gesamtregister.
0 267346 Sachregister ~ Stoßmaschine. 4496 6 50 45 lichtenberg Eine Maschine zu zeigen, daß der Einfalls-Winkel, beym Stoße dem Reflexions-Winkel gleich sey . siehe Gesamtregister.
0 267346 Sachregister ~ Stoßmaschine. 4496 6 50 46 lichtenberg verbesserte Stoßmaschine , in siehe Gesamtregister.
0 267346 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ Stoßmaschine (Nr. 46). 19829 6 50 46 lichtenberg verbesserte Stoßmaschine siehe Gesamtregister.
0 267346 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ Pendel mit beweglichen Linsen (Nr. 44). 27891 6 50 44 lichtenberg Pendel mit beweglichen Linsen siehe Gesamtregister.
0 267346 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ Stoßmaschine (Nr. 45). 27893 6 50 45 lichtenberg Eine Maschine zu zeigen, daß der Einfalls-Winkel, beym Stoße dem Reflexions-Winkel gleich sey siehe Gesamtregister.
0 267346 Sachregister ~ Elfenbeinkugeln. 27765 6 50 46 lichtenberg Elfenbeinen Kugeln siehe Gesamtregister.
1472562478775
26734646instrument_lichtenberg_46
26734645instrument_lichtenberg_45
26734644instrument_lichtenberg_44

Abbildungen

Digitalisate

< 026734665001handschriftVIIQ12VII_Q_2_017r.jpg17r VII Q2, 17r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen