Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 78

Band 6 - ...niß eines vollständigen Apparats (1789) - VII. Von der Luft

267373
267375
6
0
1 VIIter. Abschnitt
1 §. 202.Von der Luft.
2 §. 202 – 203.Mehrere Gläser alles, was §. 202. 203. zu erläutern 82
3 nöthig ist. Zu solchen Versuche werden hinten die Miscellanea jeden
4 Kenner Werkzeuge genug an die Hand geben.
5 Zu den „Miscellanea“ vgl. Nr. 342 f.
6 §. 205.Ein bleyernes magisches Dintenfaß.83
7 Zeugnisse: 1781 / 1782 (RogP, 85 [m. Abb.]); 1795 (GamN, 225 u. Tab. I [nach
8 S. 409], Fig. 4); 1796 / 97 (DycC, 73 und Abb. 74); 1798 (BenP, Bl. 19v [m.
9 Abb.]).
10 Überlieferung: 1812 (H1, p. 59, Inv.-Nr. AE. 9), 1838: „in den untern Räumen
11 des Cabinets“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß, H754, Bl. 91v):
12 „verkauft“.
13 Ein dito von Wedgwood in terra cotta.[16 ggr]84
14 Zeugnis: 1795 (GamN, 225).
15 Überlieferung: 1812 (H1, p. 59, Inv.-Nr. AE. 10), 1838: „in den untern
16 Räumen des Cabinets“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß, H754, Bl.
17 91v): „Utensilien“; (Vorrat Exp.-Physik; H8, Bl. 3r) mit dem Zusatz
18 (Kohlrausch ?): „zerbrochen“.
19 Auch das Tintenfaß von G. A. Bürger, das L. bei der Versteigerung des
20 Nachlasses erwarb (19. September 1794; Tgbr), stammte, wie L. an Gleim
21 schrieb (31. Mai 1795; Bw 4, Nr. 2531), aus der Manufaktur von J. Wedgwood.
22 85Das sogenannte Sieb der Vestalin von Meßing.
23 Zeugnisse: 1781 / 1782 (RogP, 84); 1795 (GamN, 224 u. Tab. I [nach S. 409],
24 Fig. 1); 17. Juli 1796 (Quittung von Seyde; Q1, Bl. 104r): „Das Vestalische
25 Sieb ausgebeulet und gefirnist – [r/] 4 [gg/] – [d/]“; 13. April 1797 (L.s
26 vierter Nachtrag; Q1, Bl. 99v): „Ausbesserung eines Instruments – [rz.] 6
27 [mg/.] – [d/]“; 1796 / 97 (DycC, 74, Abb. 75 [obere Reihe, rechts außen]);
28 1798 (BenP, Bl. 19v [m. Abb.]).
29 Überlieferung: 1812 (H1; p. 59, Inv.-Nr. AE. 13), 1838: „in den untern
30 Räumen des Cabinets“, 1849: „Weber“; (Inv. Exp.-Physik; H3, Bl. 5r, Inv.-
31 Nr. 52), dabei Vermerk mit Bleistift (1866 Kohlrausch ?): „Vorrath“.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267374 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 2531 an Gleim. 28096 6 78 84 L. an Gleim schrieb (31. Mai 1795; Bw 4, Nr. 2531) siehe Gesamtregister.
0 267374 Verweise ~ Tagebücher ~ 1794 September 19. 28097 6 78 84 (19. September 1794; Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267374 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 202. 28087 6 78 vor 82 lichtenberg §. 202 siehe Gesamtregister.
0 267374 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 202–203. 28088 6 78 82 lichtenberg §. 202 – 203 siehe Gesamtregister.
0 267374 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 205. 28090 6 78 83 lichtenberg §. 205 siehe Gesamtregister.
0 267374 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 15. 18986 6 78 85 GamN, 224 siehe Gesamtregister.
0 267374 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 18. 31644 6 78 83 GamN, 225 siehe Gesamtregister.
0 267374 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 19. 31645 6 78 84 GamN, 225 siehe Gesamtregister.
0 267374 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Sieb der Vestalin (Nr. 85). 11599 6 78 85 lichtenberg Sieb der Vestalin siehe Gesamtregister.
0 267374 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Tintenfaß, magisches (Nr. 83, 84). 11598 6 78 83 lichtenberg bleyernes magisches Dintenfaß siehe Gesamtregister.
0 267374 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Tintenfaß, magisches (Nr. 83, 84). 11598 6 78 84 lichtenberg Ein dito von Wedgwood in terra cotta . siehe Gesamtregister.
0 267374 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Gläser (Nr. 82). 28089 6 78 82 lichtenberg . Mehrere Gläser siehe Gesamtregister.
0 267374 Personenregister ~ Seyde, Johann Hermann ~ Reparatur ~ Sieb der Vestalin. 28100 6 78 85 17. Juli 1796 (Quittung von Seyde; Q1, Bl. 104r): „Das Vestali sche Sieb ausgebeulet und gefirnist siehe Gesamtregister.
0 267374 Sachregister ~ Tintenfaß, magisches. 28091 6 78 83 lichtenberg Ein bleyernes magisches Dintenfaß siehe Gesamtregister.
0 267374 Sachregister ~ Sieb der Vestalin. 28098 6 78 85 lichtenberg Sieb der Vestalin siehe Gesamtregister.
0 267374 Personenregister ~ Bürger, Gottfried August ~ Nachlaßversteigerung. 28093 6 78 84 G. A. Bürger, das L. bei der Versteigerung des Nachlasses siehe Gesamtregister.
1472814287414
26737485instrument_lichtenberg_85
26737484instrument_lichtenberg_84
26737483instrument_lichtenberg_83
26737482instrument_lichtenberg_82

Abbildungen

Digitalisate

< 026737467801handschriftVIIQ12VII_Q_2_020r.jpg20r VII Q2, 20r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen