Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 80

Band 6 - ...niß eines vollständigen Apparats (1789) - VII. Von der Luft

267375
267377
6
0
1 Überlieferung: 1812 (H1; p. 60): „AE. 19. Ein Modell einer Saugpumpe von
1 Glas.“, 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Ausschuss“;
2 (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 91v): „verkauft“; 1854 (Liste einer
3 „Anzahl Stücke aus dem ‚Ausschuss‘ […] welche vor dessen Veräusserung an
4 den weil. Senator Apel dem Materialien Vorrath […] einverleibt worden.“;
5 H757, Bl. 4v).
6 90Instrumente zu Erläuterung dieser Lehren befinden sich bei der
7 Luftpumpe und sollen dort verzeichnet werden.
8 Zu L.s Smeatonscher Luftpumpe mit ihrem Zubehör vgl. Nr. 94.
9 §. 211.Die Ausdehnung der Luft durch die Wärme zu zeigen, ein 91
10 eignes großes Luftthermometer[2 Rthl]
11 Zeugnisse: 1781 / 1782 (RogP, 108 [m. Abb.]); 1795 (GamN, 228; 450 u. Tab. 1
12 [nach S. 554], Fig. 16); 1798 (BenP, Bl. 19v): „51. Eine Röhre wo bis in a das
13 Wasser steht / wird der Knopf k erwärmt. so dehnt sich die Luft aus u. treibt
14 das Wasser herunter. Auf diese weise füllt man auch die Gefäße die eine sehr
15 kleine öffnung haben.“
16 Nr_091/BenP_19v_3
17 Überlieferung: 1812 (H1, p. 58): „AE. 1. Ein Drebbelisches
18 Luftthermometer.“, 1831: „vid. P. 5 [= vgl. Nr. 237 u. Nr. 247]“, 1838: „in den
19 untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß;
20 H754, Bl. 91v): „Vorrath“; (Vorrat Exp.-Physik; H8, Bl. 3r).
21 Vgl. ErxH, 462 f. – Zu Luftthermometern vgl. auch Nr. 237, 247 u. 463.
22 Ein Glas mit Cartesianischen Teufeln. |[2 Rthl]92
23 Zeugnisse: 1781 / 1782 (RogP, 75); 1795 (GamN, 292); 1796 / 97 (DycC, 93,
24 Abb. 163); 1798 (BenP, Bl. 28r [m. Abb.]).
25 Überlieferung: 1812 (H1; p. 63): „AE. 33 eine Schachtel mit diabolis
26 Cartesianis, nebst einem langen Glase dazu. / {AE. 34. Zwey Schachteln mit
27 dergleichen. liegt in AE. 33.}“, 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“,
28 1849: „Weber“; (Vorrat Exp.-Physik; H8, Bl. 3r): „einige Cartesianische
29 Teufelchen“, dabei Vermerk mit Bleistift: „Apel abgegeb[en]“.
30 Vgl. VNat 3, 599 f. – Vgl. auch die „Satyrici Aquatici“ Uff.-Nr. 225 und das Glas
31 Nr. 446.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267376 Sachregister ~ Cartesische Teufel. 2371 6 80 92 lichtenberg Cartesianischen Teufeln siehe Gesamtregister.
0 267376 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 3: Experimentalphysik I ~ Kap. 5 Hydrostatik. 18701 6 80 92 VNat 3, 599 f. siehe Gesamtregister.
0 267376 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 211. 28112 6 80 91 lichtenberg §. 211 siehe Gesamtregister.
0 267376 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 195. 18590 6 80 92 GamN, 292 siehe Gesamtregister.
0 267376 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 27. 19027 6 80 91 GamN, 228 siehe Gesamtregister.
0 267376 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 101. 19425 6 80 91 450 siehe Gesamtregister.
0 267376 Sachregister ~ Luftpumpe ~ Zubehör. 28113 6 80 90 lichtenberg Luftpumpe siehe Gesamtregister.
0 267376 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Cartesische Teufel Glas (Nr. 92). 11454 6 80 92 lichtenberg Cartesianischen Teufeln siehe Gesamtregister.
0 267376 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Luftpumpe (Nr. 94). 17987 6 80 90 lichtenberg Luftpumpe siehe Gesamtregister.
0 267376 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Luftthermometer (Nr. 91). 21568 6 80 91 lichtenberg Luftthermometer siehe Gesamtregister.
1472818054866
26737692instrument_lichtenberg_92
26737691instrument_lichtenberg_91
26737690instrument_lichtenberg_90

Abbildungen

Digitalisate

< 026737668001handschriftVIIQ12VII_Q_2_020r.jpg20r VII Q2, 20r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen