Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 82

Band 6 - ...niß eines vollständigen Apparats (1789) - VII. Von der Luft

267377
267379
6
0
1 Zeugnisse: [Auswahl aus Bw, vgl. die übrigen Nachweise in Bw 5.2, 502 f.] 15.
1 November 1781 (L. an Reimarus; Bw 2, Nr. 873): „Ich habe mir nunmehr eine
2 Lufftpumpe von Nairne verschrieben, ein Instrument, das mir unentbehrlich
3 war, um einige meiner Versuche [zur Elektrizität, vgl. Bw 2, Nr. 895] gehörig
4 fortzusetzen.“; 4. April 1782 (L. an Geheimes Rats-Kollegium; Bw 2, Nr.
5 895): Bitte um ein Darlehen von 450 Reichstalern zum Kauf der Luftpumpe.
6 (Wird gewährt und im Mai 1787 [Bw 3, Nr. 1522] die Restschuld von 175
7 Reichstalern erlassen.); 25. Juli 1782 (L. an Schernhagen; Bw 2, Nr. 939):
8 „Nun vorgestern Morgen 1/4 auf neun, Göttinger Uhr, ist --- was meinen Sie
9 wohl? die Lufftpumpe angekommen.“ (Folgen Angaben zur Lieferung, zur
10 Funktion und zur Erprobung.); 18. Juli 1785 (,Büchelgen‘; VNat 3, 388,6 und
11 die zugehörige Anm. 102); 1789 (Hirsching, Nachrichten 3, 1789, 202):
12 „[Lichtenberg] besizt z. B. eine smeatonische Luftpumpe, die ohne allen
13 Apparat in London schon 38. Pfund Sterlinge, nach jetzigem Cours 218 1/2
14 Rthlr. in Golde, mit dem Apparate, wie er ihn hat, 450. Rthlr. kostet.“; 4.
15 August 1790 (Tgbr): „Versuch mit der großen Schnecke unter der
16 Lufftpumpe.“; 22. Februar 1792 (Tgbr): „Das Quecksilber in der Lufftpumpe
17 steigt in die Büchse oben. […] Die abscheuliche Geschichte mit dem 3 in der
18 Lufftpumpe!“; 6. August 1792 (Tgbr): „Lufftpumpe auseinander.“; 23.
19 Dezember 1793 (Quittung von Seyde; Q1, Bl. 77r): „Einen neuen Schlüssel
20 zur Luft Pumpe – [Rthl] 16 [ggl]“; 8. März 1794 (Tgbr): „Die Lufftpumpe
21 wird auseinander genommen.“; 23. Januar 1795 (Tgbr): „Sperling unter der
22 Lufftpumpe.“; 24. Januar 1795 (Tgbr): „Lufftpumpe auseinander“; 1795
23 (GamN, 239 – 252); 29. Februar 1796 (Tgbr): „[…] infamer Vorfall mit der
24 Lufftpumpe.“; 1796 / 97 (DycC, 75 – 78 und Abb. 85 – 106).
25 Überlieferung: 1812 (H1, p. 70): „AE. 64. Eine Smeatonsche von Nairne und
26 Blunt in London gemachte Patentlufft Pumpe, auf einem Mahagonygestelle
27 mit dem sehr vollständigen Apparat.“, 1838: „in den untern Räumen des
28 Cabinets“, 1849: „Weber“; (Inv. Exp.-Physik; H3, Bl. 3r, Inv.-Nr. 2), dabei
29 Vermerk mit Bleistift (1866 Kohlrausch ?): „28.“; 1903 (Inventarien-Verz.;
30 H4, p. 1): „[1.M] 12 Smeaton’sche
31 94 Luftpumpe von Nairne und Blunt
32 Historische Sammlung des I. Physikalischen Instituts
33 der Georg-August-Universität Göttingen (Inv.-Nr. H86)

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267378 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 939 an Schernhagen. 19070 6 82 94 25. Juli 1782 (L. an Schernhagen; Bw 2, Nr. 939) siehe Gesamtregister.
0 267378 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 895 an Geheimes Rats-Kollegium. 19071 6 82 94 4. April 1782 (L. an Geheimes Rats-Kollegium; Bw 2, Nr. 895) siehe Gesamtregister.
0 267378 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 873 an Reimarus. 28119 6 82 94 15. November 1781 (L. an Reimarus; Bw 2, Nr. 873) siehe Gesamtregister.
0 267378 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1522 vom Geheimen Rats-Kollegium. 28120 6 82 94 Mai 1787 [Bw 3, Nr. 1522 siehe Gesamtregister.
0 267378 Verweise ~ Tagebücher ~ 1790 August 4. 28121 6 82 94 4. August 1790 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267378 Verweise ~ Tagebücher ~ 1792 Februar 22. 28122 6 82 94 22. Februar 1792 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267378 Verweise ~ Tagebücher ~ 1792 August 6. 28123 6 82 94 6. August 1792 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267378 Verweise ~ Tagebücher ~ 1794 März 8. 28125 6 82 94 8. März 1794 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267378 Verweise ~ Tagebücher ~ 1795 Januar 23. 28126 6 82 94 23. Januar 1795 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267378 Verweise ~ Tagebücher ~ 1795 Januar 24. 28127 6 82 94 24. Januar 1795 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267378 Verweise ~ Tagebücher ~ 1796 Februar 29. 28128 6 82 94 29. Februar 1796 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267378 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 3: Experimentalphysik I ~ Kap. 7 Luft. 19038 6 82 94 VNat 3, 388,6 und die zugehörige Anm. 102 siehe Gesamtregister.
0 267378 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 56. 31650 6 82 94 GamN, 239 – 252 siehe Gesamtregister.
0 267378 Personenregister ~ Seyde, Johann Hermann ~ Instrumente ~ Schlüssel zur Luftpumpe. 28124 6 82 94 23. Dezember 1793 (Quittung von Seyde; Q1, Bl. 77r): „Einen neuen Schlüssel zur Luft Pumpe siehe Gesamtregister.
0 267378 Personenregister ~ Hirsching, Friedrich Carl Gottlob ~ Schriften ~ Nachrichten von sehenswürdigen Gemälde- und Kupferstichsammlungen […] (1786–1792). 26994 6 82 94 (Hirsching, Nachrichten 3, 1789, 202) siehe Gesamtregister.
1472819672154

Abbildungen

Digitalisate

< 026737868201handschriftVIIQ12VII_Q_2_020v.jpg20v VII Q2, 20v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen