Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 92

Band 6 - ...niß eines vollständigen Apparats (1789) - VII. Von der Luft

267387
267389
6
0
1 101Eine große Röhre mit einem Hahn zur Fontaine im vacuo.
1 Zeugnisse: 1795 (GamN, 242 [Versuch 3]); 1796 / 97 (DycC, 76, Abb. 86); 1798
2 (BenP, Bl. 20v): „58. Eine Art von einem Springbrunnen wenn die Luft aus
3 dem Gefäße ausgepumpt ist, und dann unterm Wasser der Hahn geöffnet
4 wird.“
5 Nr_101/BenP_20v_b
6 Überlieferung: 1812 (H1, p. 76): „AE. 89. Eine grose Glasröhre 3 Fuß lang und
7 über 1 Zoll weit, mit einem Hahnen Versehen zur Fontaine im Vacuo. Dient
8 auch als Einleitung zur Birnprobe [vgl. Nr. 107]. Man pumpt nemlich die Luft
9 aus der Röhre, und öfnet sie alsdann unter Wasser, so füllt sie sich, bis auf den
10 Theil Luft, welcher zurük geblieben ist.“, 1838: „in den untern Räumen des
11 Cabinets“, 1849: „Weber“; (Vorrat Exp.-Physik; H8, Bl. 3r).
12 102Das sogenannte Lungen-Glas, (Eine Blase | 21rin eine Gläserne Kugel
13 eingeschloßen.)
14 Zeugnisse: 1795 (GamN, 249 u. Tab. I [nach S. 409], Fig. 13); 1798 (BenP, Bl.
15 21r [mit Abb.]).
16 Überlieferung: 1812 (H1, p. 72): „AE. 73. Ein so genanntes Lungen Glas, ein
17 Glasgefäß mit einer darinn befindlichen Blase so daß die Luft zwischen der
18 Wand des Glases und der Blase nicht ausweichen kan. Zur Erläuterung des
19 Streites zwischen Hamberger und Haller ob Luft zwischen der Pleura und den
20 Intercostalmuskeln sich befinde oder nicht.“, 1831: „zerbrochen. rep. 2 [=
21 gänzlich unbrauchbar]“, Position gestr.
22 100 Rezipient zur Luftpumpe
23 mit Vorrichtung zum Filtrieren von Quecksilber
24 Historische Sammlung des I. Physikalischen Instituts
25 der Georg-August-Universität Göttingen (Inv.-Nr. H91)

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267388 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 63. 31651 6 92 101 GamN, 242 siehe Gesamtregister.
0 267388 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 81. 31654 6 92 102 GamN, 249 siehe Gesamtregister.
0 267388 Sachregister ~ Luftpumpe ~ Zubehör ~ Fontäne im Vakuum. 28313 6 92 101 lichtenberg Fontaine im vacuo siehe Gesamtregister.
0 267388 Sachregister ~ Luftpumpe ~ Zubehör ~ Lungenglas. 28314 6 92 102 lichtenberg Das sogenannte Lungen-Glas siehe Gesamtregister.
0 267388 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Röhre zur Fontäne im Vakuum (Nr. 101). 21509 6 92 101 lichtenberg Röhre mit einem Hahn zur Fontaine im vacuo siehe Gesamtregister.
0 267388 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Lungenglas (Nr. 102). 21518 6 92 102 lichtenberg Das sogenannte Lungen-Glas siehe Gesamtregister.
0 267388 Sachregister ~ Fontäne im Vakuum. 28312 6 92 101 lichtenberg Fontaine im vacuo siehe Gesamtregister.
1473855637467
267388102instrument_lichtenberg_102
267388101instrument_lichtenberg_101

Abbildungen

Digitalisate

< 026738869201handschriftVIIQ12VII_Q_2_020v.jpg20v VII Q2, 20v >
0267388692120handschriftVIIQ12VII_Q_2_021r.jpg21r VII Q2, 21r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen