Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 97

Band 6 - ...niß eines vollständigen Apparats (1789) - VII. Von der Luft

267392
267394
6
0
1 107Eine Glocke zur Birnprobe nebst der Birnprobe selbst. (Peargage.)
1 Zwey noch ungetheilte Röhren zu Birn-Proben.
2 Zeugnisse: 1795 (GamN, 240); 1796 / 97 (DycC, 76, Abb. 98); 1798; BenP, Bl.
3 25r [m. Abb.]).
4 Überlieferung: (1) 1799 (Q2): „(Eine ist getheilt worden M.)“; 1812 (H1, p.
5 76): „AE. 90. Ein Kästchen von Pappe worinn <drey> <5> Birnproben
6 befindlich. Die eine ist von Nairne getheilet, und die Theile sind mit einem
7 Diamant eingeschnitten. Aber die Scale ist zum Gebrauche nicht hinlänglich,
8 weil sie nur durch grösere Abtheilungen gehet.“, 1831 (mit Bezug auf die
9 geteilte Birnprobe): „hat einen Riß“, 1838: „in den untern Räumen des
10 Cabinets / sind 6 “, 1849: „Weber“; (Inv. Exp.-Physik; H3, Bl. 5v): „69. Eine
11 Birnprobe mit Glocke auf Gestell“, dabei Vermerk mit Bleistift (1866
12 Kohlrausch ?): „39.“
13 (2) 1812 (H1, p. 76): „AE. 91. Ein kleines Gefäß zum 3 der Birnprobe.“, 1838:
14 „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Vorrath“.
15 (3) 1812 (H1, p. 76): „AE. 92. eine Gloke zur Birnprobe 2 1/2 Zoll im Diameter
16 und etwa 10 Z. hoch, oben mit einer meßingenen Fassung und Lederbüchse
17 durch welche lufftdicht ein Draht gehet, um die Birnprobe daran zu steken.
18 Die Gloke liegt auf einem roth lakirten Gestelle.“, 1838: „in den untern
19 Räumen des Cabinets“, 1849: „Weber“; (Inv. Exp.-Physik; H3, Bl. 5r): „69
20 Eine Birnprobe mit Glocke auf Gestell“, dabei Vermerk mit Bleistift (1866
21 Kohlrausch ?): „39“.
22 Die Birnprobe hat L. (ErxH, 26,30 – 27,37 u. Taf. IVb) ausführlich in seiner
23 „Beschreibung der Smeatonschen Luftpumpe“ dargestellt.
24 108Das sogenannte transferring Instrument mit 2. gleichen Glocken, von
25 sehr mannigfaltigen Gebrauch.
26 Zeugnisse: 27. Oktober 1783 (L. an Wolff; Bw 2, Nr. 1172, S. 737): „Schlüßlich
27 muß ich noch erwähnen, das manches beym Apparat [der Luftpumpe] ist, was
28 ich mir, wenn ich gegenwärtig hätte seyn können, verbeten haben würde.
29 Unter andern eine so genannte transferring machine, die über 12 Thaler kostet,
30 und wovon ich jezt nur die Hahnen gebrauche, da das übrige blos dient einen
31 Satz zu erweisen, den jeder gerne zugiebt und zugeben muß der das übrige
32 verstanden hat.“; 10. August 1792 (Tgbr): „Die neue Anstalt Lufft durch das
33 transferring instrument abzuwiegen wird gemacht.“; 1796 / 97 (DycC, 75 u.
34 77, Abb. 99); 1798 (BenP, Bl. 20v): „61. vacuum portabile es ist sehr bequem
35 um verschiedene Versuche damit zu machen.“
36 Nr_108/BenP_20v_5

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267393 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1172 an Wolff. 28129 6 97 108 27. Oktober 1783 (L. an Wolff; Bw 2, Nr. 1172, S. 737) siehe Gesamtregister.
0 267393 Verweise ~ Tagebücher ~ 1792 August 10. 28326 6 97 108 10. August 1792 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267393 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Beschreibung der Smeatonschen Luftpumpe ~ S. 26. 32525 6 97 107 ErxH, 26,30 – 27,37 u. Taf. IVb siehe Gesamtregister.
0 267393 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 60. 19159 6 97 107 GamN, 240 siehe Gesamtregister.
0 267393 Sachregister ~ Luftpumpe ~ Zubehör ~ Birnprobe. 28320 6 97 107 lichtenberg Eine Glocke zur Birnprobe nebst der Birnprobe siehe Gesamtregister.
0 267393 Sachregister ~ Luftpumpe ~ Zubehör ~ Transferring Instrument. 28323 6 97 108 lichtenberg Das sogenannte transferring Instrument siehe Gesamtregister.
0 267393 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Birnprobe (Nr. 107). 28318 6 97 107 lichtenberg Birnprobe siehe Gesamtregister.
0 267393 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Transferring Instrument (Nr. 108). 28322 6 97 108 lichtenberg Das sogenannte transferring Instrument siehe Gesamtregister.
0 267393 Sachregister ~ Birnprobe (pear-gage). 11694 6 97 107 lichtenberg Eine Glocke zur Birnprobe nebst der Birnprobe selbst. ( siehe Gesamtregister.
1473857512817
267393108instrument_lichtenberg_108
267393107instrument_lichtenberg_107

Abbildungen

Digitalisate

< 026739369701handschriftVIIQ12VII_Q_2_021r.jpg21r VII Q2, 21r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen