Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 106

Band 6 - ...niß eines vollständigen Apparats (1789) - VII. Von der Luft

267401
267403
6
0
1 Aus Benzenbergs Skizze läßt sich die Funktionsweise der Vorrichtung nicht
1 sicher rekonstruieren. Da Benzenberg sie beim Zubehör für die Luftpumpe
2 aufführt, soll die Scheibe unter der „condensationskugel b“ vermutlich den Teller
3 der Luftpumpe darstellen. Das „blasrohr in d“ wurde offenbar auf eine
4 Kerzenflamme gerichtet. Unklar ist, wie der Sauerstoff aus dem Behälter a in den
5 Druckbehälter b gepumpt wurde. Verwendete L. die Luftpumpe hierbei in
6 ähnlicher Weise wie im Versuch Nr. 115, bei dem die Luft aus dem einen Gefäß
7 gesaugt und in das andere gedrückt wurde ?
8 117Hieher gehören zwey Windbüchsen die eine ein wahres Meisterstück
9 und kaum von | 22reiner Pulver-Büchse zu unterscheiden, kostet 40.
10 Rthl.[40 Rthl]
11 Zeugnis: 1798 (BenP, Bl. 28v): „101. Die Windbüchse. Das stift a schlägt mit
12 heftigkeit vor das stift b welches die Klape c die die Spiralfeder d andrückt
13 aufstößt und so die im Kolben e concentrirte luft den Druck auf die Kugel
14 vorstellet.“
15 Nr_117/BenP_28v_a
16 Überlieferung: 1812 (H1, p. 61): „AE. 23. Eine sehr schön gearbeitete
17 Windbüchse zu Zelle gemacht (der Luftbehälter stekt im Kolben) nebst der
18 dazu gehörigen Compressions Pumpe.“, 1838: „auf dem Boden“, 1849:
19 „Weber“; (Inv. Exp.-Physik; H3, Bl. 3r): „10 Eine Windbüchse mit
20 Luftbehälter im Kolben nebst Compressionspumpe“, dabei Vermerk mit
21 Bleistift (Kohlrausch ?): „An die Johannisschule abgegeben.“; 10. August
22 1854 (Empfangsbestätigung der Schul-Kommission von St. Johannis; H757,
23 Bl. 3r): „1, eine Windbüchse“.
24 Die Notiz von Benzenberg wird dieser Windbüchse zugeordnet, da ihre Form
25 eher derjenigen einer „Pulver-Büchse“ ähnelt als die der folgen-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267402 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ zwei Windbüchsen (Nr. 117, 118). 21473 6 106 117 lichtenberg zwey Windbüchsen siehe Gesamtregister.
0 267402 Sachregister ~ Windbüchse. 4910 6 106 117 lichtenberg zwey Windbüchsen siehe Gesamtregister.
1473862236673
267402117instrument_lichtenberg_117

Abbildungen

Digitalisate

< 0267402610601handschriftVIIQ12VII_Q_2_021v.jpg21v VII Q2, 21v >
0267402610690handschriftVIIQ12VII_Q_2_022r.jpg22r VII Q2, 22r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen