Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 117

Band 6 - ...niß eines vollständigen Apparats (1789) - VII. Von der Luft

267412
267414
6
0
1 125Ein Model von einem Saug- und Druck-Werk.
1 Überlieferung: 1812 (H1; p. 60): „AE. 20. Ein Modell einer Saug- und
2 Drukpumpe ebenfalls von Glas.“, 1838: „auf dem Boden“, 1849:
3 „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 91v): „verkauft“.
4 Im „Inventarien-Verzeichniss“ der Abteilung für Experimental-Physik von 1903
5 (H4; p. 1, Inv.-Nr. 1.M 11) werden wieder „Modelle zur Saug- und Druckpumpe“
6 aufgeführt. Es wurde nicht ermittelt, ob es sich dabei um dieselben Objekte
7 gehandelt hat.
8 Gehler (3, 796 f.): „Man kan […] Saug- und Druckwerke so vereinigen, wie
9 es […] Taf. VI. Fig. 102. vorstellt, wo der Kolben beym Aufsteigen nur saugt,
10 beym Herabgehen aber das Wasser durch die Gurgel und Klappe a in das
11 Steigrohr drückt. Diese […] Maschinen heissen ganz eigentlich vereinbarte
12 Saug- und Druckwerke […], Saug- und Appressionspumpen, oder auch nur
13 Druckwerke.“
14 Nr_125/Gehler1_6_102
15 §. 232.Ein zu diesem Versuche sehr schickliches hohes Becher-126
16 Glas.
17 127Ein mit Bley beschwerter Kork.
18 Zeugnis: 1795 (GamN, 251).
19 Zusätze über die verschiedene Luftarten.
20 Erxleben 4te. Ausgabe p. 191. pp. |
21 22v128Hierzu ist zwar mein Apparat so vollständig als era nur gedacht
22 werden kan, allein es sind darunter wandelbare und zerbrechliche
23 Werkzeuge, die sich für eine künftige Zeit nicht registriren laßen. Es
24 ist bald mehr bald weniger da, indeßen wird man nach meinem Tode
25 alles hinreichend, vielleicht über vollstän-

Textkritischer Kommentar

117 a 
121 für es L Q1
textkritik 242629
815706 267413 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267413 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 232. 28469 6 117 126 lichtenberg §. 232 siehe Gesamtregister.
0 267413 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ p. 191 ff.. 28470 6 117 vor 128 lichtenberg Zusätze über die verschiedene Luftarten. Erxleben 4 te . Ausgabe p. 191. pp. siehe Gesamtregister.
0 267413 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 87. 31661 6 117 127 GamN, 251 siehe Gesamtregister.
0 267413 Personenregister ~ Gehler, Johann Samuel Traugott ~ Schriften ~ Physikalisches Wörterbuch (1787–1796) ~ Art. Saugwerk. 28541 6 117 125 Gehler (3, 796 f.) siehe Gesamtregister.
0 267413 Sachregister ~ Pumpe ~ Modell. 28110 6 117 125 lichtenberg Ein Model von einem Saug- und Druck-Werk siehe Gesamtregister.
0 267413 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Modell einer Saug- und Druckumpe (Nr. 125). 28388 6 117 125 lichtenberg Model von einem Saug- und Druck-Werk siehe Gesamtregister.
0 267413 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Becherglas (Nr. 126). 28390 6 117 126 lichtenberg hohes Becher- 126 Glas siehe Gesamtregister.
0 267413 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Korkstück mit Bleigewicht (Nr. 127). 28394 6 117 127 lichtenberg mit Bley beschwerter Kork siehe Gesamtregister.
0 267413 Sachregister ~ Becherglas. 28391 6 117 126 lichtenberg Becher- 126 Gla siehe Gesamtregister.
0 267413 Sachregister ~ Korkstück mit Bleigewicht. 28395 6 117 127 lichtenberg Ein mit Bley beschwerter Kork siehe Gesamtregister.
1473935887742
267413128instrument_lichtenberg_128
267413127instrument_lichtenberg_127
267413126instrument_lichtenberg_126
267413125instrument_lichtenberg_125

Abbildungen

Digitalisate

< 0267413611701handschriftVIIQ12VII_Q_2_022r.jpg22r VII Q2, 22r >
02674136117210handschriftVIIQ12VII_Q_2_022v.jpg22v VII Q2, 22v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen