Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 122

Band 6 - ...niß eines vollständigen Apparats (1789) - VII. Von der Luft

267417
267419
6
0
1 137Verschiedene Luftbälle, große und kleine, auch welche in
1 Mettwurstform, nebst den Glocken und Werkzeuge sie geschickt zu
2 füllen.[4 Rthl]
3 Zeugnis: 1795 (GamN, 263).
4 Überlieferung: 1812 (H1, p. 182): „C. 49. Verschiedene Luftbälle von
5 Goldschlagerblättchen, oder dem Amnium der Schaafe verfertigt. Einige in
6 Mettwurstgestalt.“, mit dem Zusatz von Mayers Hand: „Unter dem
7 Recipienten C. 11. Müssen wegen Insectenfraß von Zeit zu Zeit durch frische
8 ersetzt werden.“, 1838: „auf dem Boden“, 1849: „Vorrath“.
9 Mit „Goldschlagerblättchen“ meinte Mayer Goldschlägerhaut, ein sehr dünnes
10 Pergament aus der Außenhaut von Rinderblinddärmen, das bei der
11 Blattgoldherstellung zwischen den Metallfolien liegt.
12 138Ein Rohr zu Seifenblasen. |
13 L. hat unter Nr. 61 bereits auf diese Position verwiesen. – Zur Füllung von
14 Seifenblasen mit „inflammabler Luft“ (Wasserstoff) vgl. Nr. 135.
15 23vDrey Elektrische Pistolen.
16 1.)die gemeine.[1 Rthl 16 ggr]139
17 2.)die mit der übergebundenena Blase.[1 Rthl]140
18 3.)die gegoßene Pickelsche Geschwind-Pistole, von 141
19 ausgebreiteten Nutzen 20 Rthl.[20 Rthl]
20 Zeugnisse: 23. November 1778 (L. an Schernhagen; Bw 1, Nr. 552); 1781 / 1782
21 (RogP, 33; ebd., 92 [„Geschwind-Pistole“, m. Abb.]; ebd., 112); 1795 (GamN,
22 499 u. Tab. 2 [nach S. 554], Fig. 21 [„Geschwind-Pistole“]); 1796 / 97 (DycC,
23 124 u. Abb. 254 – 256 [„Geschwind-Pistole“]); 1798 (BenP, Bl. 59r [m.
24 Abb.]).
25 Überlieferung: (1) 1812 (H1, p. 159): „E. 88. Eine electrische Pistole von
26 weisen Blech.“, 1831: „repos. 2. [= gänzlich unbrauchbar]“, 1838: „auf dem
27 Boden“, Position gestr.; 10. August 1854 (Empfangsbestätigung der Schul-
28 Kommission von St. Johannis; H757, Bl. 3r): „7, eine electrische Pistole von
29 Blech“.
30 (2) 1812 (H1; p. 159): „E. 89. Eine dito von gelben Blech.“, 1838: „in den
31 untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Weber“; (Inv. Exp.-Physik;

Textkritischer Kommentar

122 a 
126 erg. L Q1
textkritik 242630
815707 267418 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267418 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 552 an Schernhagen. 19153 6 122 139–141 23. November 1778 (L. an Schernhagen; Bw 1, Nr. 552) siehe Gesamtregister.
0 267418 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 117. 31667 6 122 137 GamN, 263 siehe Gesamtregister.
0 267418 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 230. 19820 6 122 141 GamN, 499 siehe Gesamtregister.
0 267418 Sachregister ~ Pistole ~ elektrische. 4019 6 122 139–141 lichtenberg Elektrische Pistolen . siehe Gesamtregister.
0 267418 Sachregister ~ Seifenblasen. 4351 6 122 138 lichtenberg Rohr zu Seifenblasen siehe Gesamtregister.
0 267418 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ 3 elektrische Pistolen (Nr. 139–141). 22067 6 122 139–141 lichtenberg Drey Elektrische Pistolen siehe Gesamtregister.
0 267418 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Ballons zu aerostatischen Versuchen (Nr. 137). 28423 6 122 137 lichtenberg Verschiedene Luftbälle siehe Gesamtregister.
0 267418 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Rohr für Seifenblasen (Nr. 138). 28425 6 122 138 lichtenberg Rohr zu Seifenblasen siehe Gesamtregister.
0 267418 Personenregister ~ Pickel, Johann Georg ~ elektrische Pistole. 11786 6 122 141 lichtenberg Pickelsche Geschwind-Pistole siehe Gesamtregister.
0 267418 Sachregister ~ Ballons für aerostatische Versuche. 28424 6 122 137 lichtenberg Verschiedene Luftbälle siehe Gesamtregister.
267418141instrument_lichtenberg_141
267418140instrument_lichtenberg_140
267418139instrument_lichtenberg_139
267418138instrument_lichtenberg_138
267418137instrument_lichtenberg_137

Abbildungen

Digitalisate

< 0267418612201handschriftVIIQ12VII_Q_2_023r.jpg23r VII Q2, 23r >
02674186122150handschriftVIIQ12VII_Q_2_023v.jpg23v VII Q2, 23v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen