Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 126

Band 6 - ...niß eines vollständigen Apparats (1789) - VII. Von der Luft

267421
267423
6
0
1 1. Centner Flußspath zur Flußspath Luft auf viele Jahre.[3 Rthl]24r149
1 Überlieferung: 1812 (H1, p. 182): „C. 56. Eine Quantität Flußspath in einem
2 Kasten.“, 1831: „verbraucht“.
3 Unter dem Datum vom 14. August 1772 schreibt L. über einen Besuch des
4 Mineralienkabinetts in der Bibliothek in Hannover (Tgbr): „Gantz oben in einer
5 Nische sah ich ein Stück, das mit dem Cracauischen Flußspat*, den ich besitze
6 Aehnlichkeit zu haben scheint. […] * HE. Prof. Büttner hält es für Zeolit.“ –
7 Gamauf (GamN, 272) berichtet, wie L. „Flußspathsaures Gas“ (Fluorwasserstoff,
8 HF) in der Vorlesung hergestellt hat. Zur Verwendung vgl. Nr. 150 und Nr. 385.
9 – Zu der „Quantität Flußspath“ in Mayers Katalog hat vermutlich noch das Stück
10 Nr. 457 gehört.
11 Bleibende Instrumente und Sachen.
12 150Ein mit Flußspath Säure auf Glas nach meiner Methode geäztes Bild.
13 Zu einem weiteren mit Flußsäure in Glas geätzten Bild vgl. Nr. 385.
14 151Zwey schöne Stücke von Derbischirschen Flußspath, zum Vorzeigen,
15 das eine viereckigt, das andere Linsenförmig.
16 Zeugnis: 15. Februar 1791 (Tgbr): „Blumenbach die Flußspate geschickt.“
17 Überlieferung: 1812 (H1, p. 182): „C. 55. Zwey schöne Stüke Flußspath von
18 Dervishire eines linsenförmig, zwey andere 4ekigt geschliffen zum
19 Vorzeigen.“ mit dem Zusatz von Mayers Hand: „In einer Papierschachtel.“,
20 1831: „Es fehlt 1 viereckiges u. eines ist defect.“ 1838: „auf dem Boden“,
21 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 93r): „Material“;
22 (Vorrat Exp.-Physik; H8, Bl. 5r): „ein Stück Flußspath von Devonshire.“

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267422 Verweise ~ Tagebücher ~ 1772 August 14. 28455 6 126 149 14. August 1772 schreibt L. über einen Besuch des Mineralienkabinetts in der Bibliothek in Hannover (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267422 Verweise ~ Tagebücher ~ 1791 Februar 15. 28460 6 126 151 15. Februar 1791 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267422 Sachregister ~ Glas ~ mit Flußspatsäure geätzt. 28458 6 126 150 lichtenberg mit Flußspath Säure auf Glas nach meiner Methode geäztes Bild siehe Gesamtregister.
0 267422 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 142. 19107 6 126 149 GamN, 272 siehe Gesamtregister.
0 267422 Sachregister ~ Luft, spatsaure ~ Gewinnung. 3576 6 126 149 lichtenberg Flußspath Luft siehe Gesamtregister.
0 267422 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Flußspat (Nr. 149). 28454 6 126 149 lichtenberg 1. Centner Flußspath siehe Gesamtregister.
0 267422 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ mit Flußspatsäure auf Glas geätztes Bild (Nr. 150). 28457 6 126 150 lichtenberg Ein mit Flußspath Säure auf Glas nach meiner Methode geäztes Bild siehe Gesamtregister.
0 267422 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Flußspat aus Derbyshire (Nr. 151). 28459 6 126 151 lichtenberg Zwey schöne Stücke von Derbischirschen Flußspath siehe Gesamtregister.
0 267422 Sachregister ~ Flußspatsäure. 21060 6 126 150 lichtenberg Flußspath Säure siehe Gesamtregister.
0 267422 Sachregister ~ Flußspat. 23396 6 126 149 lichtenberg Flußspath siehe Gesamtregister.
1474023054423
267422151instrument_lichtenberg_151
267422150instrument_lichtenberg_150
267422149instrument_lichtenberg_149

Abbildungen

Digitalisate

0267422612610handschriftVIIQ12VII_Q_2_024r.jpg24r VII Q2, 24r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen