Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 151

Band 6 - ...hniß eines vollständigen Apparats (1789) - VIII. Vom Lichte

267446
267448
6
0
1 skizzierten Wilhelmstein im Steinhuder Meer (Joost, Wagnis 1992, 143 [Kat.-Nr.
1 227]), machte Vauban (Maniere 2, 1694, 106 und Fig. 16) Angaben zu fünf- bis
2 zwölfeckigen Grundrissen:
3 Nr_187/Vauban_2_M
4 Ob L. den Teil eines Festungsmodells nach Vaubans Idealkonstruktion speziell
5 für den Spiegelversuch anfertigen ließ, oder ob die Anregung oder das Modell
6 selbst von Meister stammen könnten, wurde nicht ermittelt. Daß Meister Modelle
7 in seinem Unterricht eingesetzt hat, ist zumindest möglich, vgl. Zauzig, Modell
8 2014, 121.
9 Carl Berlepsch, der dieses Modell und weitere Objekte (vgl. Uff.-Nr. 7, Uff.-
10 Nr. 33 f, Uff.-Nr. 169, Uff.-Nr. 222) dem Städtischen Museum übergeben hat,
11 war Direktor der Gewerbeschule (Adreßbuch Göttingen

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267447 Personenregister ~ Joost, Ulrich ~ Herausgeber ~ Georg Christoph Lichtenberg 1742–1799. Wagnis der Aufklärung (1992). 26790 6 151 187 Joost, Wagnis 1992, 143 [Kat.-Nr. 227] siehe Gesamtregister.
0 267447 Personenregister ~ Vauban, Sébastien Le Prestre de ~ Schriften ~ Veritable maniere de bien fortifier (1694). 27095 6 151 187 Vauban (Maniere 2, 1694, 106 und Fig. 16) siehe Gesamtregister.
0 267447 Personenregister ~ Zauzig, Oliver ~ Schriften ~ Modell einer Belagerungsbatterie (2014). 27116 6 151 187 Zauzig, Modell 2014, 121 siehe Gesamtregister.
0 267447 Personenregister ~ Allgemeines Adreßbuch für Göttingen (1857–1916) ~ 1900. 28588 6 151 187 1 Adreßbuch Göttingen siehe Gesamtregister.
0 267447 Personenregister ~ Berlepsch, Carl. 28587 6 151 187 Carl Berlepsch siehe Gesamtregister.
1474280041829

Abbildungen

Digitalisate

< 0267447615101handschriftVIIQ12VII_Q_2_026v.jpg26v VII Q2, 26v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen