Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 166

Band 6 - ...hniß eines vollständigen Apparats (1789) - VIII. Vom Lichte

267461
267463
6
0
1 §. 347.Ein Polyhedrisches Glas in Buchsbaumholz gefaßt.199
1 [1 Rthl 8 ggr]
2 Überlieferung: 1812 (H1, p. 116, Inv.-Nr. O. 52), 1838: „auf dem Boden“,
3 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 92r). „verkauft“.
4 Zu Nr. 199 und Nr. 200 vgl. GamN, 372 f. – Ein polyedrisches oder Rautenglas
5 ist Gehler (3, 545) zufolge: „[…] auf einer Seite eben, auf der andern aber
6 vieleckigt, oder mit mehrern gegen einander geneigten Facetten, geschliffen
7 […].“ Vgl. VNat 4, 427 (Anm. 49). Deshalb sieht man bei einem Blick durch das
8 Polyeder so viele Bilder eines Gegenstandes wie die Objektseite des Glases
9 Flächen hat. Vgl. Nollet, Leçons 5, 1755, XVI. Leçon, Pl. 8, Fig. 17:
10 Nr_199/Nollet5_XVI_8_17
11 Andererseits werden die Bilder von Objekten, die sich auf dem durch die
12 Flächen des Glases vorgegebenen Strahlengang befinden, durch das Rautenglas
13 vereinigt, vgl. Nr. 200. – Weitere Polyedren gehörten zu Uffenbachs
14 Instrumentensammlung, vgl. Uff.-Nr. 158 – 160.
15 200Ein anderes in einen besondern Kasten mit Bildern die dadurch
16 veränderta werden. Nur 2. zum Beispiel anzuführen zugleich als
17 Proben des Witzes der hierin herrscht.
18 Der Stab Mosis wird durch das Glas angesehen zur Schlange; zwey
19 Weiber zanken sich; durch das Glas siehet man ein

Textkritischer Kommentar

166 a 
170 für verstellt L Q1
textkritik 242647
815724 267462 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267462 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 8 Optik. 19435 6 166 199 VNat 4, 427 (Anm. 49) siehe Gesamtregister.
0 267462 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 347. 28637 6 166 199 lichtenberg 1 §. 347 siehe Gesamtregister.
0 267462 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 409. 19313 6 166 199 GamN, 372 f. siehe Gesamtregister.
0 267462 Personenregister ~ Gehler, Johann Samuel Traugott ~ Schriften ~ Physikalisches Wörterbuch (1787–1796) ~ Art. Polyeder, Rautenglas. 28640 6 166 199 Gehler (3, 545) siehe Gesamtregister.
0 267462 Sachregister ~ Rautenglas. 4113 6 166 199 lichtenberg Polyhedrisches Glas siehe Gesamtregister.
0 267462 Sachregister ~ Rautenglas ~ mit Bildern. 28642 6 166 200 lichtenberg Ein anderes in einen besondern Kasten mit Bildern die dadurch verändert a werden siehe Gesamtregister.
0 267462 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 8: Licht ~ Rautenglas (Nr. 199). 28638 6 166 199 lichtenberg Ein Polyhedrisches Glas siehe Gesamtregister.
0 267462 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 8: Licht ~ Rautenglas mit Bildern (Nr. 200). 28641 6 166 200 lichtenberg anderes in einen besondern Kasten mit Bildern die dadurch verändert a werden siehe Gesamtregister.
0 267462 Personenregister ~ Nollet, Jean Antoine ~ Schriften ~ Leçons de physique expérimentale (1743 ff. u.ö.). 5029 6 166 199 Nollet, Leçons 5, 1755, XVI. Leçon, Pl. 8, Fig. 17 siehe Gesamtregister.
0 267462 Sachregister ~ polyedrisches Glas. 28639 6 166 199 lichtenberg Polyhedrisches Glas siehe Gesamtregister.
0 267462 Sachregister ~ polyedrisches Glas ~ mit Bildern. 28643 6 166 200 lichtenberg anderes in einen besondern Kasten mit Bildern die dadurch verändert a siehe Gesamtregister.
1474290565383
267462200instrument_lichtenberg_200
267462199instrument_lichtenberg_199

Abbildungen

Digitalisate

< 0267462616601handschriftVIIQ12VII_Q_2_027v.jpg27v VII Q2, 27v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen