Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 175

Band 6 - ...hniß eines vollständigen Apparats (1789) - VIII. Vom Lichte

267470
267472
6
0
1 Kronprisma zusammen, so ist die Ablenkung gehoben, es bleibt
1 Farbenzerstreuung – oder durch alle 3 Prismen, dann hat man Ablenkung ohne
2 Farbenzerstreuung.“ – Zu dem Exemplar aus van Marums Sammlung (Turner,
3 Instruments 1973, 292 [Nr. 261] u. Fig. 226) gehört ein mit Fischhaut bezogenes
4 und mit Samt ausgeschlagenes Holzkästchen.
5 212Noch einige anderea Prismata von Amelung zu grünen Planb.
6 Überlieferung: 1812 (H1, p. 122): „O. 90. Noch einige kleinere Proben von
7 Prismen von Hrn. Inspector Amelung zu Grün-Plan. (6 Stük)“, 1838: „in den
8 untern Räumen des Cabinets / 2 Stück“, 1849: „Prismen zus[ammen ?]“.
9 Von L.s beratender Teilnahme an den Versuchen zur Herstellung von Flintglas
10 durch A. C. F. Amelung in der von diesem gepachteten Spiegelglashütte in
11 Grünenplan zeugen mehrere Briefe, vgl. Bw 3, Nr. 1437, 1514, 1621, 1624,
12 1628, 1633. Vielleicht handelte es sich bei den Prismen um Proben, wie L. sie in
13 seinem Brief an Amelung (22. September 1788, Bw 3, Nr. 1628) vorgeschlagen
14 hat?
15 213Ein Stück rohes Flintglas, wie es in England zu optischen Gebrauch
16 unpolirt und also gleichsam im Sack verkauft wird, zum Vorzeigen.
17 [1 Rthl]
18 Überlieferung: 1812 (H1, p. 124, Inv.-Nr. O. 101), 1838: „in den untern
19 Räumen des Cabinets“, 1849: „Material“; (Vorrat math. Physik; UAG Sek.
20 460.1, Nr. 56, p. 2).
21 In einem Brief vom 17. April 1770, während des ersten Aufenthalts in England,
22 versprach L. (an Kästner; Bw 1, Nr. 14): „An HE Baumann bitte ich gehorsamst
23 meine Empfehlung zu vermelden, wo es möglich ist, werde ich ein gutes Stück
24 Crown und Flint glass mitbringen.“
25 214Ein schöner Conus aus soliden Glase den Regenbogen darzustellen.
26 [2 Rthl 12 ggr]
27 Überlieferung: 1812 (H1, p. 122): „O. 92. Ein kleinerer Conus von weisen
28 Glase 2 Zoll im Diameter.“, 1838: „auf dem Boden“, 1849: „Listing“; (Inv.
29 math. Physik; UAG Sek. 460., Nr. 55, p. 7, Inv.-Nr. 73); 1887 (Verzeichnis
30 math. Physik; H756, Bl. 3r, Inv.-Nr. 12).

Textkritischer Kommentar

175 a 
179 kleine erg. B [Mayer?]
textkritik 242651
815728 267471 6
175 b   grünen Plan]
179Grünen-Plan korr. B
textkritik 242652
815729 267471 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267471 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 14 an Kästner. 20033 6 175 213 17. April 1770, während des ersten Aufenthalts in England, versprach L. (an Kästner; Bw 1, Nr. 14) siehe Gesamtregister.
0 267471 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1437 an Köhler. 28689 6 175 212 Bw 3, Nr. 1437 siehe Gesamtregister.
0 267471 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1514 an Amelung. 28701 6 175 212 1514 siehe Gesamtregister.
0 267471 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1621 an Amelung. 28702 6 175 212 1621 siehe Gesamtregister.
0 267471 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1624 von Amelung. 28703 6 175 212 1624 siehe Gesamtregister.
0 267471 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1628 an Amelung. 28704 6 175 212 1628 siehe Gesamtregister.
0 267471 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1633 von Amelung. 28705 6 175 212 1633 siehe Gesamtregister.
0 267471 Sachregister ~ Glas ~ Flintglas. 2961 6 175 213 lichtenberg Ein Stück rohes Flintglas siehe Gesamtregister.
0 267471 Sachregister ~ Prisma ~ aus Grünenplan. 28699 6 175 212 lichtenberg Prismata von Amelung zu grünen Plan siehe Gesamtregister.
0 267471 Sachregister ~ Regenbogen. 4131 6 175 214 lichtenberg Regenbogen siehe Gesamtregister.
0 267471 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 8: Licht ~ Prismen aus Grünenplan (Nr. 212). 28698 6 175 212 lichtenberg einige andere a Prismata von Amelung zu grünen Plan siehe Gesamtregister.
0 267471 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 8: Licht ~ Flintglas (Nr. 213). 28706 6 175 213 lichtenberg Ein Stück rohes Flintglas siehe Gesamtregister.
0 267471 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 8: Licht ~ Glaskegel (Nr. 214). 28707 6 175 214 lichtenberg schöner Conus aus soliden Glase siehe Gesamtregister.
0 267471 Sachregister ~ Grünenplan. 28700 6 175 212 lichtenberg grünen Plan siehe Gesamtregister.
0 267471 Sachregister ~ Glaskegel. 28708 6 175 214 lichtenberg schöner Conus aus soliden Glase siehe Gesamtregister.
0 267471 Personenregister ~ Turner, Gerard L’Estrange ~ Schriften ~ Van Marum’s scientific instruments in Teyler’s Museum (1973). 27093 6 175 212 Turner, Instruments 1973, 292 [Nr. 261] u. Fig. 226 siehe Gesamtregister.
1474371829035
267471214instrument_lichtenberg_214
267471213instrument_lichtenberg_213
267471212instrument_lichtenberg_212

Abbildungen

Digitalisate

< 0267471617501handschriftVIIQ12VII_Q_2_029r.jpg29r VII Q2, 29r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen