Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 198

Band 6 - ...vollständigen Apparats (1789) - IX. Von der Wärme und Kälte

267493
267495
6
0
1 §. 432.Die Dämpfe.
1 240Zu Erläuterung des Schmelzens sind 2. Gefäße mit dem Blute des
2 heiligen Januarius da.b[1 Rthl 16]
3 Zeugnisse: 1781 / 1782 (RogP, 103 f.); 1795 (GamN, 429 f.); 1798 (BenP, Bl.
4 64r).
5 Überlieferung: 1812 (H1, p. 96): „P. 32. Zwey hermetisch verschlossene
6 Glasröhrchen mit dem Blute des heiligen Januars, welches durch die Wärme
7 der Hand flüßig wird.“ mit dem Zusatz von Mayers Hand: „In einer
8 Korbwanne“, 1838: „auf dem Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z.
9 Ausschuß; H754, Bl. 91v): „verkauft“.
10 Wegen der Stellung des Textes am Blattrand ist die Zuschreibung der
11 Wertangabe unsicher; sie könnte sich auch auf die Position 239 beziehen. – Zu
12 der Substanz vgl. VNat 4, 496 (Anm. 19).
13 Ein[e] kupferne Aeolipila.[1 Rthl]241
14 Zeugnisse: 1781 / 1782 (RogP, 105 [m. Abb.]); 1795 (GamN, 433 und Tab. 1
15 [nach S. 554], Fig. 5); 1796 / 97 (DycC, 108 und Abb. 205): „m ist ein Gefäß
16 von Kupfer. worin sich Wasser erwärmt; so entstehen aus dem Wasser m
17 dämpfe welche durch N ausgetrieben werden, die man an der flamme der
18 Lempe L wa[h]rnehmen kann.“
19 Nr_241/DycC_205
20 Überlieferung: 1812 (H1, p. 98): „P. 38. Ein kupferne einfache Aeolipila.“,
21 1831[?]: „untauglich“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl.
22 91v): „Material“; (Inv. math. Physik; UAG Sek. 460.1, Nr. 55, p. 14, Inv.-Nr.
23 150).
24 Nach der Notiz von de Rogier (RogP, 105) soll L. diese Äolipila mit Alkohol
25 gefüllt in ein Kohlenbecken gelegt und mit dem austretenden Dampf eine Lampe
26 für die Glasbearbeitung angeblasen haben. Die Füllung der Kugel mit Wasser
27 dürfte ungefährlicher gewesen sein. – Zu der auf Dyckerhoffs Skizze von dem
28 aus der Aeolipila entweichenden Dampf angeblasenen Lampe vgl. Nr. 403.

Textkritischer Kommentar

198 b   Zu …da.]
202 erg. Q1; am Rand Q2
textkritik 242662
815739 267494 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267494 Sachregister ~ Aeolipila. 2026 6 198 241 lichtenberg kupferne Aeolipila . siehe Gesamtregister.
0 267494 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 9 Wärme. 19436 6 198 240 VNat 4, 496 (Anm. 19) siehe Gesamtregister.
0 267494 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 432. 28940 6 198 vor 240 lichtenberg 1 §. 432 siehe Gesamtregister.
0 267494 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 45. 19410 6 198 240 GamN, 429 f. siehe Gesamtregister.
0 267494 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 54. 19411 6 198 241 GamN, 433 siehe Gesamtregister.
0 267494 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 9: Wärme ~ kupferne Aeolipila (Nr. 241). 23152 6 198 241 lichtenberg Ein[e] kupferne Aeolipila siehe Gesamtregister.
0 267494 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 9: Wärme ~ 2 Gefäße mit dem Blut des heiligen Januarius (Nr. 240). 28941 6 198 240 lichtenberg 2. Gefäße mit dem Blute des heiligen Januarius da. siehe Gesamtregister.
0 267494 Sachregister ~ Blut des heiligen Januarius. 28942 6 198 240 lichtenberg Blute des heiligen Januarius siehe Gesamtregister.
1474983803322
267494241instrument_lichtenberg_241
267494240instrument_lichtenberg_240

Abbildungen

Digitalisate

< 0267494619801handschriftVIIQ12VII_Q_2_032v.jpg32v VII Q2, 32v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen