Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 208

Band 6 - ...nes vollständigen Apparats (1789) - X. Von der Elektricität

267503
267505
6
0
1 Zehnter Abschnitt von der Elektricität.33v
1 Die ersten Begriffe der Elektr:
2 258Mehrere Glas Röhren
3 Zeugnisse: 1781 / 28 (RogP, 111 [5. u. 6.])); nach 18. September 1785
4 (Leihbibliothek; NL VI, 58, Bl. 58v): „HE. Rode meine Elecktrisir Röhre mit
5 dem Lappen.“ (vgl. LH 525 f.); 1795 (GamN, 492).
6 Überlieferung: 1812 (H1, p. 141): „E. 1. Mehrere Glasröhren zu den
7 Anfangsversuchen zum Electrisiren.“, 1831: „Sind 3 Stück.“, 1838: „in den
8 untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Vorrath“.
9 Durch Reiben der Röhre, z. B. mit einem Flanelltuch, wird „Glaselektrizität“
10 erzeugt, vgl. ErxH, 525.
11 Eine halb polirt und halb matt geschliffen.[1 Rthl 16 ggr]259
12 Zeugnisse: 1795 (GamN, 500); 1798 (BenP, Bl. 54v [m. Abb.]).
13 Überlieferung: 1812 (H1, p. 141): „E. 2. Eine halb glatte, halb matt
14 geschliffene weise Glasröhre.“, 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“,
15 1849: „Weber“; (Vorrat Exp.-Physik; H8, Bl. 4r).
16 Das Reiben des mattgeschliffenen Glases bewirkt „Harzelektrizität“, vgl. ErxH,
17 542,15 – 17 u. VNat 4, 248,25.
18 Ein hölzerner Cylinder roth lakirt.[1 Rthl]260
19 Zeugnis: 1795 (GamN 494 [b. 1.]).
20 Überlieferung: 1812 (H1, p. 141): „E. 4. Ein hölzerner cylindrischer Stab roth
21 lakirt.“, 1831: „repos. 2. [= gänzlich unbrauchbar]“, Position gestr.
22 261Mehrere Stückchen Bernstein.
23 Zeugnisse: 1781 / 1782 (RogP, 111 [1.]); 1795 (GamN, 493).
24 262Unter andern ein etwas unten plattes und ein Stockknopf welche zu
25 den ersten Versuche bequem sind.[1 Rthl 16 ggr]
26 Überlieferung: 1812 (H1, p. 141): „E. 5. Eine Schachtel, worinn mehrere Stüke
27 Bernstein, unter andern ein Stok-knopf von Bernstein, und ein Stük unten glatt
28 abgeschliffen; zu den ersten Versuchen.“, 1838:

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267504 Verweise ~ Leih-Bibliothek ~ Bl. 58v. 27861 6 208 258 (Leihbibliothek; NL VI, 58, Bl. 58v) siehe Gesamtregister.
0 267504 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 10 Elektrizität ~ S. 525. 33255 6 208 258 erzeugt, vgl. ErxH, 525 siehe Gesamtregister.
0 267504 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 10 Elektrizität ~ S. 542. 33256 6 208 259 ErxH, 542,15 – 17 siehe Gesamtregister.
0 267504 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 10 Elektrizität. 19360 6 208 259 VNat 4, 248,25 siehe Gesamtregister.
0 267504 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 213. 19560 6 208 258 GamN, 492 siehe Gesamtregister.
0 267504 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 234. 31765 6 208 259 GamN, 500 siehe Gesamtregister.
0 267504 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 217. 31766 6 208 260 GamN 494 siehe Gesamtregister.
0 267504 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 214. 31767 6 208 261 GamN, 493 siehe Gesamtregister.
0 267504 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 10: Elektrizität ~ mehrere Glasröhren (Nr. 258). 23676 6 208 258 lichtenberg Glas Röhren siehe Gesamtregister.
0 267504 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 10: Elektrizität ~ halb mattgeschliffene Glasröhre (Nr. 259). 24011 6 208 259 lichtenberg Eine halb polirt und halb matt geschliffen. siehe Gesamtregister.
0 267504 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 10: Elektrizität ~ rot lackierter Holzzylinder (Nr. 260). 28986 6 208 260 lichtenberg Ein hölzerner Cylinder roth lakirt siehe Gesamtregister.
0 267504 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 10: Elektrizität ~ Bernstein (Nr. 261). 28988 6 208 261 lichtenberg Mehrere Stückchen Bernstein siehe Gesamtregister.
0 267504 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 10: Elektrizität ~ Bernstein, ein unten plattes Stück und ein Stockknauf (Nr. 262). 28989 6 208 262 lichtenberg etwas unten plattes und ein Stockknopf siehe Gesamtregister.
0 267504 Sachregister ~ Glasröhren. 28985 6 208 258 lichtenberg Mehrere Glas Röhren siehe Gesamtregister.
0 267504 Sachregister ~ Glasröhren. 28985 6 208 259 lichtenberg Eine halb polirt und halb matt geschliffen. siehe Gesamtregister.
0 267504 Sachregister ~ Holzzylinder. 28987 6 208 260 hölzerner Cylinder siehe Gesamtregister.
0 267504 Sachregister ~ Bernstein. 3806 6 208 261 lichtenberg Bernstein siehe Gesamtregister.
0 267504 Sachregister ~ Bernstein. 3806 6 208 262 lichtenberg etwas unten plattes und ein Stockknopf siehe Gesamtregister.
267504262instrument_lichtenberg_262
267504261instrument_lichtenberg_261
267504260instrument_lichtenberg_260
267504259instrument_lichtenberg_259
267504258instrument_lichtenberg_258

Abbildungen

Digitalisate

02675046208101handschriftVIIQ12VII_Q_2_033v.jpg33v VII Q2, 33v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen