Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 211

Band 6 - ...nes vollständigen Apparats (1789) - X. Von der Elektricität

267506
267508
6
0
1 ist zwar kein Maasstab dabey, allein die Zeichnung ist sehr genau und der
1 Cylinder giebt den Maasstab ab, auch die Rolle, die an dem meinigen sich
2 befindet, und deren Dimensionen ich Ihnen senden will. Meine neue Maschine,
3 die ich Gottlob diesen Abend erhalte, ist gantz darnach verfertigt.“ Gemeint sind
4 vermutlich die beiden folgenden Zeichnungen einer Elektrisiermaschine, die sich
5 in L.s Nachlaß erhalten haben (NL VIII F, Bl. 81v und Bl. 71r). Daß es sich dabei
6 um die Zylindermaschine von Nairne handelt, zeigt der Vergleich mit deren
7 Darstellung in Nairnes Veröffentlichung (Experiments 1778, Tab. XIII). – Da
8 keine Legende überliefert ist, beruht die anschließende Deutung der Einzelteile
9 nur auf Vermutungen.
10 Nr_265/NL_VIIIF_081v
11 Fig. 1 (NL VIII F, Bl. 81v) zeigt die Elektrisiermaschine mit dem Zylinder A,
12 der sich vom Schwungrad über einen Riementrieb in schnelle Umdrehung
13 versetzen ließ. An dem unteren Holm war bei Y und X, Fig. 2, der federnde Arm
14 F befestigt, der das Reibzeug G an den Glaszylinder gedrückt hat. Der große
15 Konduktor B, der auf zwei isolirten Sätteln ruhte, hat die Ladung vom Glas mit
16 Hilfe einer einzelnen Spitze „gesaugt“, die vermutlich gegen einen Zuleiter
17 (Kollektor) mit mehreren Spitzen W, Fig. 3, getauscht werden konnte. An einem
18 isolierten Handgriff konnte das über M geerdete Stativ L dem Konduktor soweit
19 genähert werden, bis sich zwischen der kleinen Metallkugel I am Stativ und der
20 größeren Kugel H am Konduktor ein Abreißfunken bildete.
21 Die Fig. 4 (NL VIII F, Bl. 71r) zeigt das Aufladen einer Batterie aus 18
22 Leidener Flaschen mit der Zylindermaschine. Der Hinweis „Note the Large thick
23 Cushion is to be used in Charging the Battery“ bezieht sich auf den flächigen
24 Zuleiter, der sich mit seinem freistehenden Stativ an den Glaszylinder führen
25 ließ. Die Ladung wurde durch einen von dem Stativ herabhängenden, in eine
26 kleine Kugel auslaufenden Leiter auf ein Gestänge übertragen, das die inneren
27 Belegungen der Flaschen mit-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267507 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL VIII F ~ Bl. 81v. 29007 6 211 265 NL VIII F, Bl. 81v und Bl. 71r siehe Gesamtregister.
0 267507 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL VIII F ~ Bl. 71r. 29008 6 211 265 NL VIII F, Bl. 81v und Bl. 71r siehe Gesamtregister.
0 267507 Personenregister ~ Nairne, Edward ~ Schriften ~ Experiments on electricity (1778). 9011 6 211 265 Nairnes Veröffentlichung (Experiments 1778, Tab. XIII) siehe Gesamtregister.
1475060030412

Abbildungen

Digitalisate

< 0267507621101handschriftVIIQ12VII_Q_2_033v.jpg33v VII Q2, 33v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen