Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 218

Band 6 - ...nes vollständigen Apparats (1789) - X. Von der Elektricität

267513
267515
6
0
1 268Eine aus grünen Tamis.*
1 *(ich habe sie erst seit der Verfertigung des Verzeichnißes mit
2 rosenfarbenen neu beziehen laßen.)a[20 Rthl]
3 Zeugnisse: 1781 / 1782 (RogP, 119 f.); 1795 (GamN, 523 und Tab 2. [nach S.
4 554], Fig. 36); 1796 / 97 (DycC, 122 f. und Abb. 251).
5 Überlieferung: 1812 (H1, p. 145): „E. 21. Eine Lichtenbergische
6 Tuchmaschine von rothen Tamis, ohne Conductor, wozu leicht ein anderer
7 von den vorhandenen gebraucht werden kan. (Maschienen dieser Art sind
8 ausser Gebrauch gekommen.)“ mit dem Zusatz von Mayers Hand: „Auf dem
9 Boden im optischen Zimmer.“, 1831: „repos. 2. [= gänzlich
10 unbrauchbar]“,1838: „auf dem Boden“, Position gestr.
11 Vgl. VNat 4, 286,13 und die zugehörige Anm. – Da diese Maschine keine
12 Funktionsteile aus Glas hatte, konnte sie sicherer transportiert werden. Deshalb
13 war es vermutlich diese Elektrisiermaschine, die L. (Leihbibliothek; NL VI, 58,
14 Bl. 57r) unter dem Datum vom 18. September 1785 unter den an Tralles (vgl. LH
15 628 f.) verliehenen Sachen aufgeführt hat.
16 §. 508.Anziehen und Abstoßen.
17 Die Elektrische Spinne.[1 Rthl]269
18 Überlieferung: (1) 1812 (H1, p. 141): „E. 6. Ein cylindrisches Glas, mit
19 allerley Körpern an Fäden, z. B. Baumwolle, Holundermarkkugeln, eine
20 electrische Spinne, um das Anziehen zu zeigen.“ 1831[?] mit Bezug auf die
21 Hollundermarkkugeln und die elektrische Spinne: „untauglich“.
22 (2) 1812 (H1, p. 147): „E. 24. Eine electrische Spinne. / Die Glasfäden. / Die
23 electrische Pflaumfeder. / 4 Stük papirner Puppen zum Puppentanz. / Ein
24 Stükchen Schwamm zum Annetzen und fliesen machen durch das electrische
25 Abstossen.“, 1838: „auf dem Boden / defect“, 1849: „Ausschuss“.
26 Zur elektrischen Spinne vgl. VNat 4, 290,30 – 32 und die zugehörige Anm. – Die
27 zu dem Versuch geeigneten Leidener Flaschen sind unter Nr. 298 aufgeführt. –
28 Bei Guyot (Belustigungen 5, 1775, 350 – 352 und Tab. XXXIV, Fig. 3.) gehört zu
29 der Beschreibung des Versuchs die folgende Abbildung:

Textkritischer Kommentar

218 a   (ich … laßen.)]
222erg. L mit Einfügemarke Q1
textkritik 242668
815745 267514 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267514 Verweise ~ Leih-Bibliothek ~ Bl. 57r. 28846 6 218 268 (Leihbibliothek; NL VI, 58, Bl. 57r) unter dem Datum vom 18. September 1785 siehe Gesamtregister.
0 267514 Sachregister ~ Elektrisiermaschine ~ mit Tamis bespannte Elektrisiermaschine. 29030 6 218 268 lichtenberg Eine aus grünen Tamis siehe Gesamtregister.
0 267514 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 10 Elektrizität. 19360 6 218 268 VNat 4, 286,13 und die zugehörige Anm. siehe Gesamtregister.
0 267514 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 10 Elektrizität. 19360 6 218 269 VNat 4, 290,30 – 32 und die zugehörige Anm. siehe Gesamtregister.
0 267514 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 508. 29032 6 218 vor 269 lichtenberg §. 508 siehe Gesamtregister.
0 267514 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 295. 31769 6 218 268 1795 ( GamN, 523 siehe Gesamtregister.
0 267514 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 10: Elektrizität ~ mit Tamis bespannte Elektrisiermaschine (Nr. 268). 29029 6 218 268 lichtenberg Eine aus grünen Tamis siehe Gesamtregister.
0 267514 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 10: Elektrizität ~ elektrische Spinne (Nr. 269). 29033 6 218 269 lichtenberg Elektrische Spinne siehe Gesamtregister.
0 267514 Sachregister ~ Tamis. 29031 6 218 268 lichtenberg Tamis siehe Gesamtregister.
0 267514 Sachregister ~ Spinne, elektrische. 29034 6 218 269 lichtenberg Elektrische Spinne siehe Gesamtregister.
0 267514 Personenregister ~ Guyot, Edme Gilles ~ Schriften ~ Nouvelles récreations physiques et mathématiques (2 1772–1775) ~ Neue physikalische und mathematische Belustigungen (dt. von J.C. Thenn 1772–1777). 26971 6 218 269 Guyot (Belustigungen 5, 1775, 350 – 352 und Tab. XXXIV, Fig. 3.) siehe Gesamtregister.
1475063532950
267514269instrument_lichtenberg_269
267514268instrument_lichtenberg_268

Abbildungen

Digitalisate

< 0267514621801handschriftVIIQ12VII_Q_2_034r.jpg34r VII Q2, 34r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen