Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 227

Band 6 - ...nes vollständigen Apparats (1789) - X. Von der Elektricität

267522
267524
6
0
1 Nr_279/Bennet1787_3_1f
1 hölzernen oder metallenen Fuß c des Elektrometers in Verbindung steht, um
2 Ladungen von der Glasoberfläche abzuleiten.
3 Noch im Jahr der Veröffentlichung von Bennet hat sich L. (September 1787?,
4 L. an G. Forster; Bw 3, Nr. 1556 [S. 450 f.]) von G. Forster gewünscht, daß er
5 auf seiner geplanten Reise mit Hilfe eines solchen Elektroskops die Frage klärt,
6 ob das Leuchten der See bisweilen eine Folge der Elektrizität sei. Außerdem hat
7 L. (Erfindungen 1789, 134 – 138) Bennets Beschreibung im Taschenkalender
8 zusammengefaßt und mit einem Zusatz über zwei von Klindworth nach Bennets
9 Vorbild gebaute Elektroskope versehen (ebd., 145 – 147). – Drei Elektroskope
10 ähnlicher Bauart hat das Städtische Museum Göttingen der Historischen
11 Sammlung des I. Physikalischen Instituts überlassen. Eines (Inv.-Nr. H745) trägt
12 die alte Aufschrift „M. app. No. 21“, deren Bedeutung nicht ermittelt wurde. Die
13 beiden anderen sind mit „E. 37.b“ (Inv.-Nr. H746) bzw. „E. 37.c“ (Inv.-Nr.
14 H747) bezeichnet und in Mayers Katalog (H1, p. 149) aufgeführt: „E. 37b Ein
15 Electroscop mit Kupferplatte / E. 37c [Ein Electroscop] mit Zinkplatte. Zu dem
16 Galvanischen Fundamentalversuch Voltas.“ Die

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267523 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1556 an Forster. 19134 6 227 279 September 1787?, L. an G. Forster; Bw 3, Nr. 1556 [S. 450 f.] siehe Gesamtregister.
0 267523 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (1789). 16291 6 227 279 L. (Erfindungen 1789, 134 – 138) siehe Gesamtregister.
1475143167953

Abbildungen

Digitalisate

< 0267523622701handschriftVIIQ12VII_Q_2_034r.jpg34r VII Q2, 34r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen