Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 257

Band 6 - ...nes vollständigen Apparats (1789) - X. Von der Elektricität

267552
267554
6
0
1 den soll. Wenn dann die Verbindung zu dem Probekörper getrennt wird und die
1 beiden Rahmen heruntergeschlagen werden, zeigen die Blättchen des
2 Elektroskops einen Ausschlag. Sollte die Ladung dazu nicht ausgereicht haben,
3 wird das Elektroskop an einen zweiten, kleineren Kollektor angeschlossen, dessen
4 Zinntafel nur eine Fläche von 4 Quadratzoll hat. Während die Rahmen des
5 großen Kollektors geöffnet bleiben, sind die des kleinen geschlossen. Dann wird
6 die Zinnplatte des kleinen Kollektors mit der des großen in Kontakt gebracht.
7 Nach dem Trennen dieser Verbindung und dem Abklappen der Rahmen des
8 kleinen Kollektors wird das Elektroskop nun das Vorhandensein einer Ladung
9 anzeigen. – Gren (Grundriß 1793, 703) hat treffend bemerkt, daß der Kollektor
10 „im Grunde der Lichtenbergische Condensator mit doppelter Luftschicht ist“. Zu
11 L.s Luftkondensator vgl. ErxH, 574,26 – 575,39.
12 §. 530.[!]Einige besondere Elektricität.
13 Einige Turmaline oder vielmehr Stange Schörle.[6 Rthl]317
14 Zeugnisse: 1781 / 1782 (RogP, 120 [7.]); 30. September 1791 (Tgbr): „Turmalin
15 ist wieder verlohren oder verlegt.“; 17. Juni 1792 (Tgbr): „Herr Müller aus
16 Copenhagen, der mir das vortreffliche Geschenk macht mit […] dem
17 Grönländischen Schörl […].“; 1792 (Tgbr): „[Vorsatzbl. hinten:] Der
18 Turmalin.“; 11. Februar 1793 (Tgbr): „Müller schenckt mir den Turmalin
19 […]“; 13. März 1793 (Tgbr): „Morgens Versuche mit dem Turmalin für
20 mich.“; 10. August 1795 (L.s dritter Nachtrag; Q1, Bl. 81v): „1) Ein großer
21 Grönländischer, elecktrischer Schörl noch in der Mutter. / 2) Ein kleiner ditto,
22 mit vollkommener Crystallisation. Ein vortreffliches Stück. / 3) Ein ditto
23 Ceylonischer (Turmalin) geschliffen und zu Versuchen gefaßt.“;
24 17. November 1795 (Tgbr): „Ein gewisser HE. Goldhagen will Versuche mit
25 Lufftarten machen, und schenckt mir Saltzburger Schörle“; 1795 (GamN,
26 542 f.).
27 Überlieferung: (1) 1812 (H1, p. 109): „O. 20k. Ein einzelner gefaster
28 Turmalin.“, 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Weber“;
29 (Inv. Exp.-Physik; H3, Bl. 11v, Inv.-Nr. 202), dabei Vermerk mit Bleistift
30 (1866 Kohlrausch ?): „An Apel.“
31 (2) 1812 (H1, p. 163): „E. 106. Einige Turmaline oder Stangenschörle. Ein
32 vorzüglich schönes Exemplar <an einem Drathe.> {In einer Pappeschachtel.}“,
33 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Weber“; (Vorrat Exp.-
34 Physik; H8, Bl. 4r).

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267553 Verweise ~ Tagebücher ~ 1791 September 30. 29603 6 257 317 30. September 1791 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267553 Verweise ~ Tagebücher ~ 1792 Juni 17. 29604 6 257 317 17. Juni 1792 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267553 Verweise ~ Tagebücher ~ 1792. 29605 6 257 317 1792 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267553 Verweise ~ Tagebücher ~ 1793 Februar 11. 29606 6 257 317 11. Februar 1793 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267553 Verweise ~ Tagebücher ~ 1793 März 13. 29607 6 257 317 13. März 1793 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267553 Verweise ~ Tagebücher ~ 1795 November 17. 29609 6 257 317 17. November 1795 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267553 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 10 Elektrizität ~ S. 574. 33279 6 257 ErxH, 574,26 – 575,39 siehe Gesamtregister.
0 267553 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q1 ~ Bl. 81v. 29608 6 257 317 10. August 1795 (L.s dritter Nachtrag; Q1, Bl. 81v) siehe Gesamtregister.
0 267553 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 550. 29601 6 257 vor 317 lichtenberg §. 530 siehe Gesamtregister.
0 267553 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 347. 19825 6 257 317 GamN, 542 f. siehe Gesamtregister.
0 267553 Personenregister ~ Gren, Friedrich Albrecht Carl ~ Schriften ~ Grundriss der Naturlehre (1788) ~ 21793. 6055 6 257 316 Gren (Grundriß 1793, 703) siehe Gesamtregister.
0 267553 Sachregister ~ Turmalin. 4598 6 257 317 lichtenberg Einige Turmaline siehe Gesamtregister.
0 267553 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 10: Elektrizität ~ Turmaline (Nr. 317). 24317 6 257 317 lichtenberg Turmaline siehe Gesamtregister.
0 267553 Sachregister ~ Stangenschörl. 29602 6 257 317 lichtenberg Stange Schörle. siehe Gesamtregister.
267553317instrument_lichtenberg_317

Abbildungen

Digitalisate

< 0267553625701handschriftVIIQ12VII_Q_2_036r.jpg36r VII Q2, 36r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen