Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 259

Band 6 - ...eines vollständigen Apparats (1789) - XI. Magnetische Kraft

267554
267556
6
0
1 §. 553.Eilfter Abschnitt, Magnetische Kraft.
1 Ein natürlicher Magnet.[2 Rthl]318
2 Zeugnisse: 1781 / 1782 (RogP, 127 f. [Versuche zum Auffinden der Pole eines
3 natürlichen Magneten]); 1795 (GamN, 548); 1796 / 97 (DycC, 126).
4 Vgl. dazu auch VNat 4, 353 f. (Text Nr. 4 und die zugehörigen Anm.). – Ein
5 weiteres Stück Magneteisenerz (Nr. 430) machte v. Trebra 1793 L. zum
6 Geschenk.
7 319In natürlichen Magneten ist meine Sammlung schwach geblieben,
8 theils, weil ich allera Mühe ungeachtet, keine Gelegenheit hatte,
9 welche anzuschaffen, theilsb hauptsächlich, weil ich darin durch HE.
10 HofR. Heyne aus der Ufenbachschen Samlung völlig hinreichend
11 unterstützt worden bin, da nun diese Samlungen insoweit sie zur
12 Physik gehört, mit der meinigenc künftig eine einzige ausmachen
13 wirdd, so ist auch für diesen Artikel völlig gesorgt.
14 Vgl. Uff.-Nr. 197 – 200, 202 – 204 u. 207.
15 Ein paar Magnetische Enten mit dem Stift sie zu füttern.[2 Rthl]320
16 Zeugnisse: 1795 (GamN, 550 [„der magnetische Schwan“]; 1798 (BenP, Bl.
17 66v): „Die Elecktrische [!] Gans“
18 Nr_320/BenP_66v_2
19 Überlieferung: 1812 (H1, p. 174, Inv.-Nr. M. 36), 1831: „repos. 1. [= bey den
20 Vorlesungen nicht gebraucht (…), indessen doch aufzubewahren]“, 1838: „auf
21 dem Boden“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 93r):
22 „verkauft“.
23 Vgl. VNat 4, 761 f. (Anm. 76).

Textkritischer Kommentar

259 a 
263 für vieler L Q1
textkritik 242684
815761 267555 6
259 b 
263 für und L Q1
textkritik 242685
815762 267555 6
259 c 
263 erg. L Q1
textkritik 242686
815763 267555 6
259 d 
263 für werden L Q1
textkritik 242687
815764 267555 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267555 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 11 Magnetismus. 19685 6 259 318 VNat 4, 353 f. (Text Nr. 4 und die zugehörigen Anm.) siehe Gesamtregister.
0 267555 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 11 Magnetismus. 19685 6 259 320 VNat 4, 761 f. (Anm. 76) siehe Gesamtregister.
0 267555 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 553. 29612 6 259 vor 318 lichtenberg §. 553 siehe Gesamtregister.
0 267555 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 361. 19840 6 259 318 GamN, 548 siehe Gesamtregister.
0 267555 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 366. 19878 6 259 320 GamN, 550 siehe Gesamtregister.
0 267555 Sachregister ~ Magnet ~ natürlicher Magnet. 29615 6 259 318 Ein natürlicher Magnet . siehe Gesamtregister.
0 267555 Personenregister ~ Heyne, Christian Gottlob ~ Uffenbachsche Schenkung. 31957 6 259 319 lichtenberg HE. HofR. Heyne siehe Gesamtregister.
0 267555 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 11: Magnetismus ~ magnetische Enten (Nr. 320). 24442 6 259 320 lichtenberg Magnetische Enten siehe Gesamtregister.
0 267555 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 11: Magnetismus ~ natürlicher Magnet (Nr. 318). 29613 6 259 318 lichtenberg Ein natürlicher Magnet siehe Gesamtregister.
0 267555 Sachregister ~ Spiele ~ magnetische Enten. 29617 6 259 Magnetische Enten mit dem Stift sie zu füttern. siehe Gesamtregister.
0 267555 Sachregister ~ magnetische Enten. 29616 6 259 320 lichtenberg Magnetische Enten mit dem Stift sie zu füttern. siehe Gesamtregister.
0 267555 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Sammlung. 29988 6 259 319 lichtenberg Ufenbachschen Samlung siehe Gesamtregister.
1476789499926
267555320instrument_lichtenberg_320
267555319instrument_lichtenberg_319
267555318instrument_lichtenberg_318

Abbildungen

Digitalisate

< 0267555625901handschriftVIIQ12VII_Q_2_036r.jpg36r VII Q2, 36r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen